9. März 2006
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Am 11./12. März gibt es in Fellbach-Schmiden eine Neuauflage des Traditionsturniers 'Gymnastik International'.
Das Turnier zählt alljährlich zu den ersten Wettkämpfen der Saison, so dass man hier die neuen Choreographien sowohl der einheimischen als auch der internationalen Gymnastinnen bewundern kann.
Der aktuelle Meldestand lässt internationalen Spitzensport vom Feinsten erwarten....

5. März 2006
Moskau / Russland
Rhythmische Gymnastik

Olympiasiegerin Alina Kabajewa (RUS) hat sich zum Auftakt der Grand Prix Serie 2006 eindrucksvoll in der RSG-Weltspitze zurückgemeldet. Sie gewann den Mehrkampf sowie die Finals mit Seil und Band des ersten Grand Prix Turniers in Moskau. Die beiden anderen Finalsiege mit Ball und Keulen gingen an die Mehrkampf-Zweite Vera Sessina (RUS).
Die 22-Jährige Ausnahmegymnastin Kabajewa hatte nach den Olympischen Spielen 2004 ihre Karriere beendet, jedoch im Vorjahr das Training wieder aufgenommen.
Die erst 15-Jährige Johanna...

28. Februar 2006
Tokio / Japan
Rhythmische Gymnastik

Stars und Talente... oder 'Asiatische Schönheit'!
Der eindrucksvolle Gewinn der olympischen Goldmedaille im Eiskunstlaufen durch Shizuka Arakawa (Foto, links) ist nur ein Zeichen für die komplexen Anstrengungen des japanischen Sports, vor allem in den langfristig und intensiv zu fördernden technisch-kompositorischen Disziplinen.
Klare Medaillenzielsetzungen sind untersetzt mit entsprechenden infrastrukturellen und personellen Investitionen und lassen auch in der Rhythmischen Gymnastik künftig ähnliche internationale Erfolge erwarten!
So kamen am letzten Wochende nicht weniger als 831 (!) sechs bis zwölfjährige...

16. Februar 2006
San Francisco / USA
Rhythmische Gymnastik

Anna Bessonowa und die ukrainische Olympiahoffnung Galina Schirkina dominierten die 13. Auflage des San Francisco RSG Invitational 2006.
Mit 66,075 Punkten gewann Bessonowa den Mehrkampf und drei Geräte und gab nur den Sieg mit dem Ball an ihre jüngere Landsfrau Galina Schirkina (15,650) ab. Beteiligt waren Gymnastinnen aus insgesamt 6 Nationen, auch zwei Leverkusenerinnen waren dabei...

13. Februar 2006
Kienbaum b. Berlin
Rhythmische Gymnastik

Formierung einer neuen JEM-National-Gruppe
Eine der ersten Maßnahmen der neuen deutschen Teamchefin für Gymnastik, Birgit Guhr (Leipzig), war die Einberufung von 15 der besten Nachwuchsgymnastinnen zwischen 12 und 14 Jahren zu einem zentralen Sichtungs- und Trainingslehrgang in der Sportschule in Kienbaum.
Hauptziel ist die Formierung einer neuen Nachwuchs-Nationalmannschaftsgruppe für die Junioren-Europameisterschaften 2007.

Im Ergebnis der zweieinhalb Tage erhielten 9 der Mädchen eine Einladung, die bereits eine neue, bedeutende Etappe für eine mögliche, weiterführende leistungsssportliche...

Seiten