Beim Weltcup-Turnier in der Rhythmischen Sportgymnastik im russischen Irkutsk dominierten - in Abwesenheit der ukrainischen und bulgarischen Gymnastik-Elite - die russischen Athletinnen den Wettkampf.
Es siegte Mannschafts-Weltmeisterin Vera Sessina vor Einzel-Weltmeisterin Olga Kapranowa und der Newcomerin Marina Specht.
Auch in den Gerätfinals teilten sich Kapranowa (Ball, Keulen) und Sessina (Seil, Band) den Erfolg.
Weitere Medaillen gingen an die weißrussischen Inna Shukowa, die einmal Silber und drei Mal Bronze gewann...
Österreichische Schülermeisterschaften
Im Innsbrucker Universitäts-Sportzentrum wetteiferten vom 16. bis 18. Juni die 66 besten österreichischen Talente der Rhythmischen Gymnastik. In drei Altersklassen (U13, U12, U11) wurde beim Nachwuchs-Saisonhöhepunkt um die ÖFT-Meistertitel gekämpft. Gerade in WM-Zeiten drängt sich der Vergleich auf: So ein grandioses Ballgefühl wie Sophia Lindtner oder Natascha Wegscheider hat nicht mal Ronaldinho – und eleganter als Fußball ist Gymnastik noch allemal ....!
Am 17. und 18. Juni fand im Bremer Bundesstützpunkt an der Badgasteiner Straße der diesjährige Deutschland-Cup der RSG im Einzel statt.
Bei der erstmals von „LOTTO Bremen“ unterstützten Veranstaltung handelt es sich um die 'inoffizielle Deutsche Meisterschaft' der Wettkampfklasse.
Die angereisten 110 Gymnastinnen zeigten an beiden Wettkampftagen sportliche Leistungen der Extra-Klasse und begeisterten die sehr zahlreich erschienenen Zuschauer.....
Mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz gewann die Kielerin Lisa Catharina Jöhnk ( den Dreikampf in der...
Deutsche RSG-Spitze in Bremen
Am 17. und 18. Juni 2006 findet im Bremer Bundesstützpunkt der diesjährige Deutschland-Cup 2006' der Rhythmischen Sportgymnastik (Einzel) statt.
In drei Altersklassen turnen insgesamt 110 der besten Wettkampfklassen-Gymnastinnen Deutschlands hierbei ihren höchsten nationalen Wettbewerb, der vom Rang her einer Deutschen Meisterschaft entspricht.
Am ersten Wettkamptag (Samstag, 17. Juni) eröffnen die Schülerinnen der SWK die Wettkämpfe um 12.00 Uhr mit dem Dreikampf, gefolgt von der Siegerehrung um 13 Uhr.....
Bereits zum 11. Mal trafen sich in den Altersklassen 8 - 10 jeweils die zwei besten Nachwuchsgymnastinnen eines jeden Landesturnverbandes zum traditionellen "Gymnastik-Mäuse-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik.
Nicole Bergmann (SC Potsdam) siegte nahezu fehlerfrei im 98'er Jahrgang und holte somit nach 10 Jahren den Mäuse-Titel für die Gastgeber. Auf den 2. Platz kam Jomana Ezzat (Kairo Gymnastics) mit zwei sensationellen Übungen - drei große Geräteverluste verhinderten jedoch eine bessere Platzierung. Beste Saarländerin war Sophie Lauer aus Rehlingen auf Rang...