Quo vadis deutsche Gymnastik ...?
Nach dem schmerzlichen Ausscheiden der deutschen Rhythmischen Gymnastik aus der internationalen "Olympic Family" müssen nun national wieder einmal die Weichen voll auf Zukunft gestellt werden. Viel wird von der Ernsthaftigkeit und Wirksamkeit notwendiger Strukturveränderungen abhängen...!
Zunächst einmal verlagern bisherige Leistungsträgerinnen ihre Lebensschwerpunkte und junge Gymnastinnen wollen sich profilieren...
Japans Talente trafen sich in Tokio ...
Letztes Wochenende fanden in Japans Hauptstadt die 10.All- Japanischen Kindermeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik statt.
Über 900 kleine Talente aus allen Regionen Japans und allen Leistungszentren zwischen 6 und 12 Jahren stellten dort nicht ihre Gerätübungen, sondern in erster Linie ihre athletischen und Beweglichkeitsfähigkeiten in den Mittelpunkt der Altersklassenwettbewerbe.
Nach der Siegerehrung präsentierte sich Japans Olympiagruppe mit einer Show ...
FUROSEMID-ANTIDOPINGKONTROLLEN
Der Internationale Turnverband (F.I.G.) veröffentlichte dieser Tage ein Statement seines Vize-Präsidenten und Chefs der Medizinischen und Wettkampf-Komission, Dr. Michel LEGLISE, mit ausführlichen Erläuterungen über die Anti-Dopingkontrollen auf die verbotene Substanz Furosemid. Die Erklärung endete mit eindringlicher Warnung ...: "Wir ersuchen alle Verbände und Trainer wachsam zu bleiben; das Risiko disziplinarischer Strafen ist hoch, ebenso das Risiko ernsthafter gesundheitlicher Gefährdungen der Athleten...!"
*... lesen Sie das ganze FIG Dokument (- engl. Version)
„Sonnenuntergang" in Österreich
„Wo sie war, da ging die Sonne auf ...! Valentina war die personifizierte gute Stimmung im Team. Angesichts ihrer schwierigen Sportbiografie hat sie Großartiges erreicht!“ - so Österreichs Bundesfachwartin Gabriela Welkow-Jusek über den Rücktritt der WM-Gymnastin Valentina Baldauf (18).
Dies ist nunmehr bereits der nach Lisa Stampfl und Catherine Czak dritte Rücktritt des sechsköpfigen Austria-WM-Ensembles von Patras 2007...
Anna POBOKOVA (NED) wagt nach längerer Zwangspause nach ihrem Verkehrsunfall Anfang 2007 ihr internationales Comback.
Nächste Woche plant sie die Teilname am "Coupe de Opale" in Calais (FRA) und will dann an einem Wettbewerb in Budapest teilnehmen.
Außerdem sollen zwei Frühjahrswettbewerbe der Grand Prix-Serie zu ihrem Programm gehören, für die sie sich aber noch nicht definitiv entschieden hat.
Seit September 2007 ist die jetzt 20-jährige ehemalige EM- und WM-Teilnehmerin Studentin am "Johan Cruyff College" in Roosendaal,...