17. März 2019
Kiew, UKR
Rhythmische Gymnastik

♦ 24. Derjugina Cup 2019


Wie fast jedes Jahr ist auch dieses Frühjahr voll gespickt mit internationalen Top-Events der Rhythmischen Gymnastik:
Es begann schon im Januar mit den Grand Prix-Wettbewerben in Moskau und Marbella. Der 3. Grand Prix folgt nun Mitte März in Kiew im Rahmen des 24. Internationalen Derjugina-Cups und eine Woche danach folgt Grand Prix Nr. 4 im französischen Thiais.
Im Folgemonat April hat dann der Weltverband FIG an jedem Wochende gleich eine...

20. Februar 2019
Budapest, HUN
Rhythmische Gymnastik

Beim Gracia Fair Cup Rhythmische Gymnastik vom 16. bis 18. Februar 2019 in Budapest (HUN) holte sich die Schweizer Juniorinnen-Gruppe im Gerätefinale mit Band die Goldmedaille vor der Ukraine und Kasachstan.
Den Mehrkampf beendete sie auf dem vierten Platz.
>> ... mehr dazu

4. Februar 2019
Asker, NOR
Rhythmische Gymnastik

 Am ersten Februarwochenende 2019 bestritt die Schweizer Juniorinnengruppe der Rhythmischen Gymnastik in Asker (NOR) ihren ersten internationalen Wettkampf. Die Schweizerinnen entschieden sowohl den Mehrkampf als auch die beiden Gerätefinals für sich.
* ... mehr dazu unter >> Schweizer Turnverband

 

31. Dezember 2018
Wien, AUT
Rhythmische Gymnastik

Österreichs Fachverband für Turnen (ÖFT) wählte per Fachjury und Online-Voting seine "Turnsportler/in des Jahres 2018":
Bei den Frauen wurde zum 3. Mal in Folge die Gymnastin Nicole RUPRECHT gekürt;
bei den Herren errang der erst 17-jährige Trampolinturner Benny WIZANY nach 2016 bereits zum 2. Male diesen Titel

21. November 2018
Frankfurt/M. GER
Rhythmische Gymnastik

Nach einer nur kurzen Stippvisite der bulgarischen Trainerlegende Neshka Robewa nach nur wenigen Monaten, hat der Deutsche Turner-Bund die Stelle Bundesstützpunkttrainerin im Nationalmannschaftszentrum Rhythmische Gymnastik, mit Camilla PFEFFER (25) neu besetzt. Ihr zur Seite steht Balettmeister Gjerkj BODARI.
Die ehemalige Kapitänin der deutschen Nationalgruppe war bis zu den Olympischen Spielen 2012 selbst aktiv und begann danach eine Trainertätigkeit in Fellbach-Schmiden, parallel verbunden mit einem Studium zur Diplom-Trainerin an der DOSB-Trainer-Akademie in Köln. Im Vorjahr agierte sie bereits...

Seiten