Mit den Wettbewerben der Rhythmischen Gymnastik gingen an diesem Wochenende die Studentenweltmeisterschaften 2019 der Turnerinnen und Turner zu Ende.
In den Einzelwettbwerben gewann erwartungsgemäß Russlands Jelena SELESNEWA überdeutlich und mit über 8 Punkten Vorspung den Mehrkampf, der die Qualifikation für die Gerätefinals bedeutete. Zohra AGHAMIROWA (AZE) wurde Zweite, den dritten Platz belegte Laura Yihan ZENG aus den USA. Auch in den abschließenden Gerätefinals war Selesnewa dreimal nicht zu schlagen, nur mit den Keulen wurde sie durch die Ukrainerin...
Am 28. und 29. Juni trat das Exekutivkomitee der Europäischen Union für Gymnastik (UEG) im Rahmen der European Games in Minsk (BLR) zu seiner 2. Sitzung 2019 zusammen. Unter der Leitung von Präsident Farid Gayibov (AZE) wurden folgende offiziellen Entscheidungen getroffen:
<< Die russischen Awerina-Zwillinge sind derzeit das Nonplusultra der Rhythmischen Gymnastik. Bei den Europameisterschaften unlängst in Baku teilten sich die Schwestern die Goldmedaillen. Die aktuelle LEON*-Ausgabe 03 widmet ihnen nicht nur das Titelblatt, sondern beim Gymnastik-Aufmacher auch eine Doppelseite mit Interview und vielen Fotos.
Für die Gerätturnfreunde bietet das Heft auch
→ eine ausführliche Berichterstattung von den Deutschen Jugendmeisterschaften der Mädchen,
→ ein Interview mit dem neuen UEG-Präsidenten Farid Gayibov,
...
Mit einer spektakuären Eröffnungsveranstaltunge der Turn- und Akrobatikwettbewerbe sind vor 12.000 Zuschauern in der Minsk-Arena die "EUROPEAN GAMES 2019" eröffnet worden
Deutsche Teilnehmer sind in Weißrussland nicht am Start.
* Erste Entschidungen fielen in der ► Rhythmischen Gymnastik und in der ► Akrobatik.
(Wir informieren über die Wettbewerbe mit Tageszusammenfassungen auf unserer englishsprachigen Website unter ►► www.gymmedia.com
Im Nürnberhger Berufsbildungszentrum (BBZ) finden an diesem Wochenende der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN der RHYTHMISCHEN GYMNASTIK statt. Am Start sind sowohl die Juniorenleistungsklassen (AK 13 - 15), wie auch die Gymnastinnen der Meisterklasse ...:
<< Neue Deutsche Mehrkampfmeisterin wurde mit 62,800 Punkten Emelie ERBES vom TSV Schmiden, vor Julia STAVICKAJA (Bremen 1860; 60,550) und vor Kathrin AROVOJ (TV Wiblingen; 51,750).