31. Januar 2011
Montreal, Quebec /Canada
Rhythmische Gymnastik

Beim ersten Weltcup der Rhythmischen Gymnastik in Montreal (Quebec/Kanada, gewann am ersten Tag die Weißrussin Ljubow Charkaschina den Qualifikationsmehrkampf, gefolgt von ihrer Landsfrau Alexandra Narkewitsch and der Welcup-Debütantin Margarita Mamun aus Russland.
Namhafte Stars der Szene suchte man hier vergeblich ...!?
Jewgenia Kanajewa hatte zwar vor einer Woche in Toronto beim Koop-Cup gemeinsam mit Anna Bessonova (Ukraine) außer Konkurrenz einen Showauftritt, aber weder diese beiden noch andere Stars, wie etwa Daria Kondakova oder Daria Dmitrieva ließen sich hier blicken und gaben dieser FIG-Veranstaltung "einen Korb"....

30. Januar 2011
Normal, Illinois / U S A
Rhythmische Gymnastik

Völlig überrascht und erschüttert musste die Turnwelt den plötzlichen Tod des populären Turn-Fotografen Patrick TOWER (42) aus den USA zur Kenntnis nehmen. Patrick Tower war seit Ende des letzten Jahrhunderts, seit den Goodwill Games 1998 (New York) fachkundiger Begleiter der meisten Großereignisse der Turn- und Gymnastikdisziplinen, so bei Olympischen Spielen, Welt- und auch Europameisterschaften der Rhythmischen Gymnastik und des Kunstturnens, zuletzt bei den Welttitelkämpfen 2010 in Rotterdam in Anaheim ...
* ... mehr dazu unter > www.gymmedia.com
* Information:...

24. Januar 2011
Toronto, Kanada
Rhythmische Gymnastik

CAN-Fed ---: Eine Woche vor dem Weltcup-Auftakt der Rhythmischen Gymnastik in Montreal zog der "Internationale KOOP CUP" im kanadischen Toronto die Aufmerksamkeit auf sich. Vor starken japanischen Gymnastinnen gewann dort die Mexikanerin  Veronica Alejandra Navarro Blizzard den Mehrkampf im Elite-Wettbewerb. Viel bejubelt wurde der Erfolg der Lokalmatadorin Patricia Bezzoubenko, die in der Junioren-Kategorie sowohl den Mehrkampf als auch alle Gerätefinals gewann. In einer Gala am Rande des Turniers trat auch - außer Konkurrenz - Russlands Olympiasiegerin und Weltmeisterin Jewgenia Kanajewa...

21. Januar 2011
Madrid, Spanien
Rhythmische Gymnastik

Nach der Neuwahl des spanischen Turn-Präsidenten Ende 2010 versucht der neue Amtsinhaber und zweimalige Ex-Reck-Weltmeister Jesus Carballo, jr., einen neuen Kurs mit neuen Köpfen.
Neben zahlreichen neuen Präsidiumsmitgliedern hat er u. a. auch die Weißrussin Anna Baranowa als neue Cheftrainerin der Rhythmischen Gymnastik berufen, die die Bulgarin Efrossina Angelowa, ablöst....
* ... mehr unter > www.gymmedia.de

8. Januar 2011
Windhoek, Namibia
Rhythmische Gymnastik

Nicole Bierbach schrieb im Jahr 2009 Sportgeschichte, als sie im japanischen Mie zur ersten namibischen Weltmeisterschafts-Teilnehmerin in der Rhythmischen Sportgymnastik avancierte.
Die 30. Ausgabe der Weltmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik fand im September 2010 zum zweiten Mal mit namibischer Beteiligung statt. Wie im Jahr zuvor zeichnete auch beim Wettkampf in der russischen Hauptstadt Moskau die 17-jährige Nicole Bierbach für die Vertretung der namibischen Farben verantwortlich.
Für das Jahr 2011 haben sich Nicole und ihre Trainerin...

Seiten