Letztes Wochende, vom 24 - 27 Januar, veranstaltete die "School of Gymnastics" Los Angeles das hochrangige internationale Einladungsturnier "LA LIGHTS INVITATIONAL 2008", mit prominentester Besetzung und über 200 Teilnehmerinnen aus 14 Ländern. Siegerin in der höchsten, der Top-10-Kategorie, wurde keine Geringere als die amtierende Mehrkampfweltmeisterin von Patras 2007, Anna BESSONOWA aus der Ukraine, mit 71,250 Punkten. Auf Rang zwei folgte Jewgenia KANAJEWA (RUS; 69,375) vor Ljubow Charkaschina (63,875)
Als Titelverteidiger gingen die 14 saarländischen Sportgymnastinnen der RSG Saar in die diesjährige Ligarunde. Ihr erster von insgesamt drei Auftritten fand am dritten Januar-Wochenende in Koblenz statt. Die zweite Mannschaft des Turnverbandes Mittelrhein war Gastgeber in der Regionalliga West der Rhythmischen Sportgymnastik und hatte die Startgemeinschaft von TV Bocholt / Essener TB und die Rhythmische Sportgymnastik Saar (RSG Saar) zu Gast. Die RSG Saar holte sich souverän den Sieg.
Um bei den geforderten zehn Übungen mit Seil, Reifen, Ball, Band und...
GYM-BÖRSE - effizienteste Form der Jobsuche für Trainer
<< Der Zürcher Turnverband (ZTV) sucht eine Trainerin für Rhythmische Gymnastik...
Es lohnt sich, immer mal wieder bei der GYMbörse (- siehe Navigation, links) vorbeizuschauen, da dies die zielgruppengenaueste und damit effizienteste Form für erfolgreiche Stellengesuche, bzw. Angebote im Bereich von Turntrainerstellen ist!
"Mystery" mit Brzeska
Nach der erfolgreichen Premiere in Wien gastiert ,,Holiday on Ice" ab 30. Januar bis 10. Februar in der Münchener Olympiahalle, danach ab 20. Februar im Berliner Tempodrom.
Was den Wienern verwehrt blieb, erleben nun zuerst die Bayern:
Ex-Gymnastin Magdalena Brzeska wird Teil der Show sein. Die ,,Claudia Schiffer des Turnens" und 26-fache Deutsche Meisterin in Rhythmischen Gymnastik, wird gemeinsam mit ihren Kollegen ,,eine traumhafte Synthese aus Turnen, Eiskunstlauf und Artistik" in der Olympiahalle...
Der niederländischen Presse zufolge ist die 24. Auflage des 1985 als "Alfred Vogel-Turnier" gestarteten hochrangigen internationalen Wettbewerbs der Rhythmischen Sportgymnastik in Deventer (Niederlande) aus finanziellen Gründen im Olympiajahr 2008 abgesagt worden.
Somit besteht die Grand Prix-Serie im Olympiajahr aus momentan acht Wettbewerben, beginnend mit Moskau Ende Februar und endend mit Berlin (Oktober) und Bratislava (November).