22. April 2016
Rio de Janeiro / BRA
Rhythmische Gymnastik

Bei den Vor-Olympischen Test-Events 2016 in der künftigen Olympiaarena zu Rio de Janeiro folgten nach den Wettbewerben im KUNSTTURNEN (Frauen & Männer)  und im TRAMPOLINTURNEN nun die Qualifikationen der RHYTHMISCHEN GYMNASTIK. Wettkampftage sind Donnerstag / Freitag (21./22. April). Die besten 15 des Mehrkampfes der Weltmeisterschaft 2015 haben ihren Olympia-Startplatz bereits fix. Nun kämpfen die bei der WM auf den Rängen 16 bis 38 klassierten Gymnastinnen um die weiteren Quoten. Neben drei Kontinental-Quotenplätzen (für...

21. April 2016
Rio de Janeiro / BRA
Rhythmische Gymnastik

Für Nicol RUPRECHT (AUT) geht „ein Traum in Erfüllung“! Die 23-jährige Tirolerin holte sich bei der entscheidenden Qualifikation am Donnerstag  in Rio de Janeiro in äußerst souveräner Manier den Startplatz für die Olympischen Spiele 2016: „Ich bin einfach nur glücklich, es geschafft zu haben. Eigentlich kann ich es jetzt gar nicht glauben.“
Die besten 15 der WM 2015 hatten bereits fixe Olympia-Tickets für ihre Länder geholt. Nun ging es vor Ort in Rio de Janeiro um sieben weitere persönliche...

20. April 2016
Rio de Janeiro / BRA
Rhythmische Gymnastik

Bei den Vor-Olympischen Test-Events 2016 in der künftigen Olympiaarena zu Rio de Janeiro folgen nach den Wettbewerben im KUNSTTURNEN und im TRAMPOLINTURNEN nun die Qualifikationen der RHYTHMISCHEN GYMNASTIK. Wettkampftage sind Donnerstag / Freitag (21./22. April).
Zu den letzten Weltmeisterschaften 2015 in Stuttgart hatten sowohl die deutsche Nationalgruppe sowie die beiden Einzelstarterinnen Jana Berezko-Marggrander und Laura Jung die direkte Olympiaqualifikaion verpasst und müssen nun zu den Pre-Olympics in die zweite Runde - die letzte Chance für die deutschen Gymnastinnen, einen...

3. April 2016
Pesaro / ITA
Rhythmische Gymnastik

Sieben Monate nach ihren glanzvollen WM-Auftritten in Stuttgart vollzog Russlands Weltmeisterin Jana KUDRJAWTSEWA ihren Wettkampfeinstieg ins Olympiajahr beim zweiten Saison-Weltcup im italienischen Pesaro. Wie gewohnt mit überzeugenden Mehrkampf (76,459) und drei Gerätebestleistungen und wie gewohnt vor ihrer ständigen Verfolgerin, Margarita MAMUN (75,900), die sie nur mit dem Reifen übertreffen konnte.
Margarita Mamun holte zwei Finalsiege (Reifen, Keulen). Weil Kudrjawtsewa nicht antrat gewann Russlands dritte Gymnastin (5. im Mehrkampf) zweimal Silber und zweimal Bronze.  Die Mehrkampfdritte Ganna...

2. April 2016
Düsseldorf / GER
Rhythmische Gymnastik

.Die stärkste und beeindruckendste sportliche Leistung beim 8. Internationalen City-Cup 2016 der Rhythmischen Sportgymnastik vollbrachte am Ende des Wettkampftages in Düsseldorf die Siegerin in der Seniorinnen-Klasse, die Berlinerin Veronica LEPEKHA vom Turnzentrum Berlin, die vor Karin Smirnov (Nürnberg) und vor der Lettin Jekaterina Sidorova aus Riga gewann. Zur Freude der Citycup-Ausrichter, dem SSV Düsseldorf-Knittkuhl, gab es noch einen Heimsieg durch Marina LAGE in der Seniorinnen-B-Kategorie vor der Russin Anna Raibekas und der Belgierin Lore Maerschalk...

Seiten