22. Oktober 2017
Dornbirn, AUT
Rhythmische Gymnastik

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2017 standen wie erwartet ganz im Zeichen von Nicol RUPRECHT. Die seit vier Jahren (2013) in Österreich ungeschlagene Olympia-Teilnehmerin gewann in Dornbirn in überaus souveräner Manier alle fünf Einzelbewerbe – Mehrkampf und vier Geräte und erhöhte damit die persönliche Anzahl von Meisterdiplomen auf 29!

19. September 2017
Frankfurt/M
Rhythmische Gymnastik

Die 38-jährige Isabell Sawade aus Oberndorf (Neckar) wurde vom Deutschen Turner-Bund (DTB) als Teamchefin für die Rhythmische Gymnastik bestellt und ist sowohl für den Einzel- als auch für die Gruppengymnastik verantwortlich. Sawades Vertrag gilt zunächst bis Ende 2020 und schließt erstrangig, über die WM im kommenden Jahr, die möglichst erfolgreiche Qualifikation für die Olympischen Spiele (Tokio) ein. In ihrem Amt ersetzt sie die seit 2015 amtierende Berlinerin Katja Kleinveldt, die auf eigenen Wunsch zurückgetreten ist und künftig in ihrer...

3. September 2017
Pesaro, ITA
Rhythmische Gymnastik

Erstmals richtete Italien eine WM der Rhythmischen Gymnastik aus. Die 35. Titelkämpfe der Grazien fanden allerdings in Pesaro statt, einer Gastgeberstadt, die bereits 9 Mal Ausrichter eines FIG-Weltcups war und somit über eine große Wettkampferfahrung verfügt. Attraktiver Austragungsstätte war die dortige Adriatic Arena.
Gymnastinnen aus 53 Nationen warenim nacholympischen Jahr angereist und traten sowohl in den Einzeldisziplinen als auch den Gruppenwettbewerben an.
Ab Mittwoch (30. August) und Donnerstag (31. Aug.) standen die Entscheidungen in den Gerätefinals ganz...

29. August 2017
Taipei, Taiwan
Rhythmische Gymnastik

At the last day of the 29th UNIVERSIADE of Summer Sports in Taipei (TPE) took place the final events of the Rhythmic Gymnastics. One day before the two Russian girls, Yulia BRAVOKOVA (71,200) and Ekaterina SELEZNEVA (69,175) won the gold resp. the silver medal at the all-around final.
The bronze medal went to Hanna BAZHOVA from Belarus (62,700).
 

22. Juli 2017
Wrocław, POL
Rhythmische Gymnastik

Eine verlorene Keule verhinderte am letzten Finaltag der Rhythmischen Gymnastik den totalen Triumph von Russlands Arina AWERINA, die sich bei den 10. WOLD GAMES 2017 im polnischen Wroclaw letztlich mit "nur" drei Goldmedaillen zufrieden geben musste. Dafür blieb das vierte Gold nicht nur auch in russischen Händen, sondern auch in der Awerina-Familie, denn Zwillingsschwester Dina AWERINA gewann das verloren geglaubte Edelmetall für den Familienbesitz zurück und das souverän mit dem höchsten, aller Finalwerte ...

Seiten