09. Februar 2008
Wien / Österreich
Rhythmische Gymnastik
Österreichische Rücktrittserie reißt nicht ab....
|
Catherina Czak (Wien) Foto: ÖFT
|
WM-Gymnastin Catherine Czak zurück getreten....
Die Gymnastin Catherine Czak war österreichische WM-Teilnehmerin 2007, dreifache EM-Teilnehmerin (2006, 2005, 2004) und siebenfache österreichische Einzel-Vize-Staatsmeisterin 2003-2006, stets hinter der schier „unschlagbaren“ Caro Weber in Rhythmischer Gymnastik. Nach unlängst Lisa Stampfl
gab nun heute auch die 19jährige Wienerin ihren Rücktritt bekannt:
„Ich habe lange nachgedacht. Die WM 2007 war für mich immer ein großes Ziel und ich empfinde sie als einen angemessenen Abschluss“.
|
Österreichs ehemalige Nationalgruppe 2006: v.l.: Strobel, Czak, Baricz, Weber, Stampfl, Reitgruber
|
Catherine Czak hatte zuletzt der österreichischen Nationalgruppe angehört, die sich intensiv auf die internationale Olympiaqualifikation für Peking bei der WM im September 2007 vorbereitet hatte. Am IOC-Quotenplatz war man allerdings (im Gegensatz zu Caro Weber im Einzelbewerb) gescheitert.
Nach --> Lisa Stampfl (V) ist Czak nun die Zweite dieses Ensembles, die ein Jahr früher als eigentlich erhofft und geplant den Spitzensport an den Nagel hängt:
„Ich habe Gymnastik nun schon 13 Jahre lang gemacht und sie war immer ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. Aber es ist an der Zeit, meine Karriere zu beenden. Jetzt kann ich mich voll dem Wirtschaftsstudium widmen. In meiner Freizeit tanze ich in einer Showgruppe. Ich bedanke mich bei allen, die mir ermöglicht haben, so weit zu kommen“.
|
Gabriela Welkow-Jusek, (AUT)
|
Österreichs Bundesfachwartin Gabriela Welkow-Jusek geht Czaks Rücktritt nahe:
„Catherine war über Jahre hinweg eine der verlässlichsten und motiviertesten Leistungsträgerinnen unseres Kaders. Ganz zu Beginn hätte ihr kaum jemand eine Karriere bis hinauf zum EM- und WM-Niveau zugetraut.
Ihr ist nichts in den Schoß gefallen. Catherine hat sich alles besonders hart und konsequent erarbeitet. Dafür hat sie meinen großen Respekt“.
* Quelle: ÖFT-Info