![]() |
Eine Dreierserie der FIG Weltcup-Saison der Rhythmischen Gymnastik bildete im nacholmpischen Jahr den Auftakt und wurde vom 4.-6. April in Bulgariens Hauptstadt Sofia gestartet. Fortgesetzt wurde sie vom 18.-20. April in Baku / AZE und eine Woche danach in Taschkent / UZB (25.-28. April).
Deutschlands aktuelle "Sportlerin des Jahres Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV sicherte sich in Taschkent 3 der vier Weltcupsiege mit den Handgeräten (außer Reifen ...), Teamkameradin Anastasia Simakova erzielte mit dem Band mit Bronze einen Achtungserfolg.
Es folgen im Jahresverlauf der World Challenge Cup Anfang Mai in Portimao / POR und nach den Europameisterschaften in Estland (Tallin) der 4. World Cup in Mailand / ITA. Ein letzter Challenge Cup Ende Juli erhält seine besondere Bedeutung vier Wochen vor den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro / BRA (- ab 20. August).
.
* 28. 04. 2025
Wer mal etwas sehr Nachdenkliches über die "Qualitäten des derzeitigen Sportjournalismus" lesen möchte, dem empfehle ich den vorletzten Artikel von Prof. Dr. Helmut Diegel unter >> https://sport-nachgedacht.de
Und trotzdem erklärt sich dadurch nicht, warum man gefühlt über fast jedes gewonnene oder verlorene Tennisspiel eines Alexander Zverev in den öffentl.rechlichen Nachrichtensendungen informiert wird. Wenn aber, wie heute der Weltstar der Rhythmischen Sportgymnastik - Olympiasiegerin und aktuelle "Sportlerin des Jahres" Darja Varfolomeev in einem World Cup Turnier drei der vier möglichen Siege erringt (!!) kein Sterbenswörtchen (!!) in Tagesschau oder Heute-Sendung. Selbst als nicht so versierter social network Freak sucht man verzweifelt nach tagesaktuellen Ergebnissen.
Was ist bloß los in diesem eigentümlichen Deutschland, das zwar immer über Olympia redet sich aber derart unolympische Medienstrukturen selbst disqualifiziert. Ganze Sportarten scheint es dabei nur mal aller vier Jahre zu geben, dafür kann man die Bälle, die im Netz zappeln, kaum noch geistig erfassen!!.
* Ruediger M. Kuleske, Konstanz
' + + +
3rd WORLD CUP 2025 - TASHKENT / UZB; April 25 - 27
* NEWSflash -- --: Da einige der Top-Athleten der letzten beiden Weltcups nicht dabei sind, ist das Feld weit offen für andere Teilnehmer, die sich in Taschkent (UZB) vom 25. bis 27. April profilieren wollen. Ein Name sticht jedoch heraus - Darja Varfolomeev (GER). Die Olympiasiegerin hat in Taschkent (UZB) gute Chancen auf mehrere Medaillen und startete bereits am ersten Qualifikationstag mit der Bestleistung mit dem Ball und lag zwischzeitlich nach 2 Geräten und einer verpatzten Reifenübung hinter der usbekischen Lokalmatadorin Tachmina IKROMOVA und auch nach Abschluss des Mehrkampfes punktgleich mit der Usbekin auf Rang zwei der Mehrkampfwertung, steigerte sich jedoch mit weiteren drei Gerätebestleistungen und liegt vor den Finals mit Ball, Keulen und Band aussichtsreich in Führung.
♦ MEHRKAMPF / Qualifikation
1. IKROMOVA, Takhmina (UZB) - 112,25
2. VARFOLOMEEV, Darja (GER) - 112,25
3. LEWINSKA, Liliana (POL) - 108,30
► Detaillierte Resultate MEHRKAMPF
.
♦ GERÄTEFINALS
* REIFEN: 1. IKROMOVA, Takhmina (UZB) - 28,500
* BALL: 1. VARFOLOMEEV, Darja (GER) - 29,350
* KEULEN: 1. VARFOLOMEEV, Darja (GER) - 30,000
* BAND: 1. VARFOLOMEEV, Darja (GER) - 29,050
* Finalergebnisse: ► Reifen / Ball / Keulen / Band
♦ GRUPPEN, Mehrkampf
1. POLAND - 22,65+25,25=47,90;
2. UZBEKISTAN - 22,75+24,65=47,40;
3. CHINA - 21,25+25,35=46,60;
4. GER - 44,15; 5. KAZ - 43,75; 6. FRA - 43,20;
7. MEX - 41,00; 8. TUR - 37,70; 9. KIR - 34,30;
Die deutsche Gruppe schaffte mit 5 Bändern Rang 6 und mit der Kombi-Übung Rang 4 und erreichte somit beide Finals.
► GRUPPEN, Mehrkampf:
.
♦ GUPPEN FINALS
* 5 Bänder * Kombi-Übung
1. CHN - 24,550 1. POL - 25,100
2. POL - 23,000; 2. CHN - 24,950
3. KAZ - 22,200; 3. UZB - 24,300
4. UZB - 21,25; 4. FRA - 24,200;
5. GER - 21,000; ... 7. GER - 22,400
►► GRUPPEN Finals
* Mehr Informationen unter >> www.gymmedia.com
2. WORLD CUP 2025 - Baku / AZE; 18. - 20. April
1. WORLD CUP 2025 - Sofia / BUL; 04.-06. April