![]() |
Viermal Gold für Varfolomeev! |
Es war der absolute sportliche Höhepunkt des Jahres, als sich die internationalen Topstars vom 20. bis 24. August bei den 41. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2025 in der Olympiastadt von 2016, in Rio de Janeiro (BRA), um die insgesamt neun Titel bewarben. Zum ersten Mal in der Geschichte fanden diese Weltmeisterschaften in Südamerika statt, und die Gastgeber versprach die Gestaltung eines unvergesslichen Festes, was ihm eindrucksvoll gelang! Gymnastinnen aus rekordverdächtigen 76 Nationen nahmen teil, wobei über 90 Einzelstarterinnen und 36 Gruppen mit jeweils fünf oder sechs Turnerinnen antraten.
Diese WM waren auch die ersten unter dem neuen „Code of Points”, der zu Beginn des neuen Zyklus 2025 eingeführt wurde. Unter der Leitung der Präsidentin des Technischen Komitees, Noha Abou Shabana (EGY), wurden erstmals auch Live-Bewertungen für "Kunstfertigkeit" und "Ausführung" vorgenommen.
.
♦ Das Trio mit Olympiasiegerin Darja Varfolomeev (GER), Stiliana Nikolova (BUL) sowie Taisia Onofritschuk (UKR) dominierte bereits den Qualifikations-Mehrkampf, doch nicht nur im Mehrkampffinale verteidigte Deutschlands Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV beeindruckend den WM-Mehrkampftitel, sonder schloss diesen Jahreshöhepunkt mit weiteren drei Gerätetiteln ab. Nur der Reifen ging an die Italienerin Sofia RAFFAELI ...:
* ... powered by:
♦ When booking GYMfamily-Evenservices our agency sponsor "URSAPHARM"
covers = 50 % of the online costs!
.
* FREITAG, 22. Auagust
♦♦ MEHRKAMPFFINALE
Mit einer beeindruckenden Demonstration von Selbstvertrauen und Können bewies Deutschlands Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV (GER), dass sich ihre Strategie, im entscheidenden Moment ihre Höchstleistung abzurufen, ausgezahlt hat. Ihre Gesamtpunktzahl von 121,900 umfasste drei Wertungen über 30 und lag 2,6 Punkte vor der Zweitplatzierten. Obwohl sie für ihre Verhältnisse mit 29,850 Punkten am Ball eher bescheiden startete, übernahm sie nach ihrem zweiten Gerät die Führung und gab diese nicht mehr ab.
*Silber ging an Bulgariens Stiliana NIKOLOVA (119,300) und Italiens Ex-Weltmeisterin Sofia RAFFAELI steigerte sich mit dem Reifenbestwert von 30,550 noch auf den Bronzerang..
Hinter Taisiia Onofritschuk (UKR) wurde Deutschlands zweite Finalistin, Anastasia Simakova (114,300), ausgezeichnete Fünfte.
*WM-ERGEBNISSE MEHRKAMPF
1. VARFOLOMEEV, Darja GER) - 129,900
2. NIKOLOVA, Stiliana (BUL) - 119,300
3. RAFFAELA, Sofia (ITA) - 117,950
... 6. SIMAKOVA, Anastasia (GER) - 114,300
► Detaillierte Resultate
→ Ausführlichere Informationen nur auf unserem
► englischsprachigen GYMmedia-Portal
+ + +
Schon zum Podiumstraining präsentierte sich Olympiasiegerin
Darja Varfolomeev (GER) mit ihre Ball-Übung nach Michael Jackson-Klängen
in erkennbarer Wettkampflaune:
* Youtube (012)
+ + +
♦ Qualifikation --:
Nach Tag 1 der Qualifikation (Geräte Reifen & Ball) führte Olympiasiegerin Darja Varfolomeev (GER) mit zwei Gerätebestwerten und über 2 Punkten Vorsprung vor Stiliana Nikolova (BUL), Taisija Onofritschuk (UKR) und Sofia Raffaeli (ITA). Die zweite deutsche Starterin Anastasia Simakova liegt mit gut 2 Punkten Rückstand hinter dem Führungstrio zwischenzeitlich auf Rang 8 und hat sich als Fünfte für das Reifenfinale qualifiziert.
Und nach Ende des Qualifiktionswettbewerbes standen nach Keulen und Bandübung vier Bestmarken für die Ausnahmeathletin im Protokoll, wobei der Keulenwert von 31,900 Punkten alle anderen noch überragte! Damit steht sie mit 92,850 Punkten +2,7 Punkten Vorsprung vor Verfolgerin Taisija Onofritschuk (UKR; 90,150), die sich mit dem zweitbesten Keulenwert (30,350) noch an der Bulgarin Stiliana Nikolova vorbei schob (88,800). Italiens Sofia Raffaeli folgt auf Rang 4 und mit Anastasia Simakova platzierte sich bereits eine zweite deutsche Gymnastik auf einem ausgezeichneten 7. Rang!
Varfolomeev und Nikolova sind damit die einzigen Gymnastinnen, die in allen 5 Finals vertreten sind!
► Ergebnisse: Qualifikation
.
* Sonntag, 24. August
GERÄTEFINALS:
Nachdem das Reifenfinale an Italiens Mehrkampftritte Sofia RAFFAELI ging und Darja Varfolomeev nach Fehler auf Rang 5 zurückfiel, sprang ihre Teamkameradin Anastasia Simakova ein und holte überraschend mit Bronze doch noch eine Medaille für Deutschland!
Dann aber zog die Topfavoritin und Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV erwartungsgemäß ihre "goldenen Kreise" und gewann alle weiteren drei Gerätefinals in beeindruckender Manier, avancierte eneut zur erfolgreichsten und derzeit absolut dominierenden Gymnastin der Welt:
► Alle FINALERGEBNISSE
→ Ausführlichere Aktualisierungen an den Wettkampftagen finden Sie
nur auf unserem ► englischsprachigen GYMmedia-Portal
.
* Samstag, 23. August
* GRUPPEN-MEHRKAMPF
Da die Bulgarische Gruppe nach Bestwertung mit 5 Bändern nach der kombinierten Übung (Bälle/Reifen) als Zwölfte in der Schlussrechnung auf Platz 6 zurückfiel, war der Weg frei für JAPAN die mit dem Höchstwert für die Kombiübung (28,350) die Spitze eroberten und Gold gewannen, vor Brasilien und Spanien.
Die deutsche Gruppe belegte unter den 36 Formationen Rang 8.
► GRUPPEN, Mehrkampfanking
* TEAMS RANKING
In der disziplinübergreifenden Nationenwertung holte überraschend DEUTSCHLAND eine zweite Goldmedaille. Gestützt auf die herausragenden Individualisten Varfolomeev und Simakova sowie auf das Gruppenergebnis, obwohl die Gruppe mit 5 Bändern knapp das Finale verpasste. Silber ging an Bulgarien, Bronze an die Ukraine,
► NATIONENWERTUNG
.
→ Ausführlichere Aktualisierungen an den Wettkampftagen finden Sie
nur auf unserem ► englischsprachigen GYMmedia-Portal
+ + +
** To follow the championships connect to the event page, visit https://wchrio25.com.br and follow us on social media.
The event will be streamed live on Eurovision Sport. Geographical restrictions may apply.
** GYMmedia will publish short news and results after the end of each competition days: