![]() |
TSZ Dornbirn gewinnt TeamCup |
Im Rahmen des Blume-Festival starteten die Ereignisse der Woche heute mit dem 5. Internationalen TeamGym-Wettbewerb 2013. In der Eliteklasse der insgesamt 22 Vertretungen aus 5 Ländern, die sich heute in der Universitätssporthalle der Inselhauptstadt Las Palmas (Gran Canaria) um einen der begehrten TeamGym-Cups bewarben, siegte die Vertretung des Turnzentrums Dornbirn mit eine Gesamtpunktzahl von 47,15 Punkten.
Platz zwei belegte die britische Clubvertretung "Crewe & Nantwich" (44,85) vor den Neulingen in dieser europäischen TeamGym-Serie, dem TV 1860 Fürth aus Deutschland mit exakt 40,00 Punkten.
Eröffnung des Wettbewerbs in der Universitätshalle von Las Palmas
![]() |
Gunta Jansson, schwedischer Coach in Österreich |
Der Sieg des TSZ Dornbirn kommt nicht von ungefähr. Hier läuft seit einigen Jahren eine engagierte Entwicklung ab, die man z. B. in Deutschland mit der Einschätzung quittiert: " ... zumindets mit Dornbirn sind die Österreicher im TeamGym längst an uns vorbei!"
So holte man sich dort schon 2010 einen qualifizierten Top-Trainer aus Schweden. Erst weilte Gunnar "Gunta" JANSSON nur sporadisch in Dornbirn, als Trainer auf Zeit, bzw. zu Lehrgängen oder in Phasen unmittelbarer Wettkampfvorbereitung. Und schon das zahlte sich schrittweise aus. Seit September 2013 gelang nun sogar eine temporäre Festanstellung des versierten Trainers, der außerdem am Dornbirner Sportgymnasium 2x pro Woche TeamGym lehrt - integriert in die Lehrpläne (!) auf dem Weg zur Matura! "Hier ist bei uns dadurch ein ganz anderes Anspruchsdenken entstanden, ein professionelleres Herangehen, und durch die Übernahme von Weiterbildungsveranstaltungen durch Gunnar Jansson profitiert ganz Österreich davon!" - ist man sich in Dornbirn einig.
Während es zur letzten EM 2012 in Aarhus überhaupt nur vier nicht-skandinavische Länder (Frankreich, Großbritannien, Portugal, Deutschland) ins Finale schafften, möchten die Österreicher dies vielleicht im Oktober 2014 zur 10. TeamGym-EM in Reykjavik (ISL) schaffen und Deutschland muss sich mühen, dabei nicht den Anschluss zu verpassen!
** GYM v i d e o ---: So stellte sich das rot-weiße Austria-Team selbst vor:
* Youtube (766)
Hinter den Österreichern belegten die Briten vom "Crewe & Nantwich" belegten Rang zwei und nach langer Trainingsphase war der deutsche Trainer Ralf Lange mit der ersten Wettkampfbewährungsprobe seines Teams vom TV 1860 Fürth und dem dritten Rang hier in Las Palmas ganz zufrieden, wie das von Bernd Fiehöfer gefertigte Video der Bodenübung beweist:
Für die gleich am folgenden Wochenende stattfindenden "Bayern Open 2013" war das ein gelungener Wettkampftest.
Zudem planen die Führter für den kommenden Februar 2014 die Durchführung eines sog. "Mitteleuropäischen TeamGym Competition" in München, um die Eingangs beschriebene Entwicklung in diesen Regionen weiter zu forcieren.
Dafür lieferte Las Palmas schon jetzt einen guten und eindeutigen Beleg.
►► R E S U L T A T E, Las Palmas
![]() |
Das Festval BLUME Gran Canaria ist "Member of GYMfamily
** Ausführliche Berichte finden Sie unter
►► www.blume-grancanaria.org