24. April 2003  
Potsdam/Berlin  
Happy Gymnastics

MTB: Erster Landesturnverband schließt Koperationsvertrag mit Nachrichtenagentur

Unter Leitung seines Präsidenten Klaus ZACHARIAS hat der Märkische TurnerBund MTB - Gastgeber des jährlichen Weltcups "Turnier der Meister" Cottbus - auf seiner heutigen Tagung des geschäftsführenden Präsidiums einen Service-Vertrag mit dem Europäischen Online-Service der Agentur GYMmedia abgeschlossen.
Der MTB nutzt damit als erster deutscher Landesverband die Vorzüge einer datenbankgestützten Newsverwaltung und profitiert von der hochfrequentierten GYMmedia-Internetplattform...

Geschäftsführendes MTB-Präsidium:
MTB-Präsident Klaus Zacharias, Vize-Präsident Olympischer Spitzensport Rainer Hanschke, Vizepräsidentin Finanzen, Annemarie Skupin und Geschäftsführer Rolf Lorenz: 'Nägel mit Köpfen!'

Neue Medienpartnerschaft

Über den Brandenburger Tellerrand hinaus wird der MTB dadurch ab sofort die Möglichkeit nutzen, auch stärker nach außen zu wirken, werden doch seine interessantesten News deutlich sichtbar und in eigener redaktioneller Regie auf der GYMmedia-Plattform erscheinen und per Klick loggen sich dann die User einfach in die MTB-Website www.maerkischer-turnerBund.de ein. Das bringt mehr Aufmerksamkeit, mehr User, also mehr Quote und das ist nicht uninteressante für traditionelle und für potentielle neue Wirtschaftspartner in der Region.
Weitere Vorteile durch den Medienpartner
Andererseits stellt das GYMmedia-Journalisten-Team dem MTB per vertraglicher Regelung seinen Content, also seine tagesaktuellen News, zur Verfügung, die für den MTB von besonderem Interesse sind. Somit braucht sich z.B. die Potsdamer MTB-Zentrale nicht um seine internationalen Events, wie "Turnier der Meister", den "GWG-Cup" oder wie zuletzt im vergangenen Herbst um den Potsdamer U16-Junioren-Länderkampf zu kümmern. Das wird vertragsgemäß von der Profi-Agentur GYMmedia und "frei Haus" auch auf die MTB-Website geliefert.
Per Passwort-Zugang und eigenem Administations-Tool entscheidet dann ein MTB-Mitarbeiter mit einfachem Klick, ob seine News ausschließlich im MTB-System verbleiben oder ob sie auch bei GYMmedia erscheinen soll. Dort würde sie - unter eigener redaktioneller Hoheit - dann mit einem kleinen MTB-Logo (Button) vor der Überschriftenzeile erscheinen. Jeder weiterführende Link führt von dort dann aber ins eigene MTB-System zurück...
Bedeutsam wird eine solche Verknüpfung insbesonder durch die Tatsache, dass die GYMmedia-Plattform mit hohen 5-stelligen Tagesraten, mit ungezählten Standardlinks vieler Vereine, aber besonders durch die Aufmerksamkeit übergeordneter Medienplattformen (Zeitungsredaktionen, Online-Diensten, anderen Kommunikationsstrukturen und -multiplikatoren...) sowie von Wirtschaftspartnern (wegen der enormen Quote!) schon längst eine große Chance für eine verbesserte Wahrnehmung der Gymnastics-Disziplinen darstellt.

In den nächsten Tagen sollen weiteren deutschen Landesverbänden analoge Vertragsentwürfe zugehen.
Ebenso buchen zunehmend Veranstalter internationaler und nationaler Events den GYMmedia-Service nach analogem Muster.
-ehe / gymmedia-
(Für direkte Rückfragen hat GYMmedia eine Hotline eingerichtet unter: 030-517 374 11).