|
Ückermünde's Turnvater Rudi Roloff fiel aus 'allen Wolken' - mit Tandem-Master Eberhard Gienger
|
Das diesjährige Turnfestspektakel 2008 begann bereits am Freitag (20. Juni) am späten Nachmittag mit einem Tandem-Fallschirmsprung.
Dabei hat der Vizepräsident des DOSB Eberhard Gienger, Ex-Weltmeister am Reck und Mitglied des Bundestages, den Cheforganisator des 1. Landesturnfestes Rudi Roloff aus Ueckermünde im Schlepptau.
Nach einer gelungenen Punktlandung übergab Herr Roloff feierlich die Turnfestfahne an die Bürgermeisterin Frau Stein.
Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Ringstorff, der auf dem Lübzer Marktplatz im Rahmen der Auftaktveranstaltung die Turn-Spiele eröffnete
(<< - siehe Foto, links)
und dem Geschäftsführer der Mecklenburgischen Brauerei, einem der zwei Hauptsponsoren des 2. Landesturnfestes, wurde die beiden Tandemspringer in Lübz herzlich begrüßt.
Fast die komplette Bandbreite der Wettkampfsportarten des Verbandes war in Lübz zu vertreten:
Leistungssportliche Höhepunkte waren z.B.
- die Ostdeutschen Meisterschaften im Faustball,
- die Wettkämpfe der Leistungsklassen in der Sportakrobatik und der Rhythmischen Sportgymnastik
<< Foto, links
und die Landesmeisterschaften im Gerätturnen.
Aber auch in allen anderen Pokal- und Turnfestwettkämpfen sowie den Wettbewerben des LTV, die am Sonnabend starteten, wurden tolle Leistungen gezeigt.
Für alle Teilnehmer und Besuchern des Turnfestes standen eine Vielzahl Mitmachangebote zur Auswahl.
Besonders für die Kleinen war das Kinderturnfest mit einer Vielzahl von Bewegungsangeboten von Akrobatik bis Rhönrad ein ganz besonderes Highlight.
Für alle Bewegungshungrigen bot der Turnfestpark mit dem Fitnesstest, der Lübzer Turnstadtralley und dem VR-Fun Park viel Abwechslung.
Abgerundet wurde das Festprogramm mit Veranstaltungen wie Seniorentanz, Turner-Jugend-Party, Turnfestparty mit Antenne Mecklenburg-Vorpommern, einem Platzkonzert der Turnmusiker, einem Turnfestzug durch die Stadt und zwischendurch immer wieder mit Showauftritten und den Ehrungen der Medaillengewinner auf der Show-Bühne am Marktplatz.
|
... auch der Präsident des Landesturnverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Eduard FRIEDRICH konnte eine überaus positive Bilanz des II. Landesturnfestes ziehen!
|
Ganz besonderen Dank gilt der Mecklenburgischen Brauerei Lübz und der VR-Bank Güstrow als Hauptsponsoren, Antenne Mecklenburg-Vorpommern als Medienpartner, der AOK als Gesundheitspartner, der Sparkasse Parchim-Lübz als Sponsor, der Firma Bänfer als Gerätausstatter, der Projektgruppe Landesmarketing der Landesregierung, der SVZ für ihre Berichterstattung.
Eine solche Veranstaltung war nur möglich durch die Förderung des Landessportbundes, der Unterstützung der Stadt Lübz, des Kreissportbundes Parchim, des Lübzer SV und der vielen ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren des Verbandes und der Stadt.
* Der Landesturnverband sagt nochmals DANKE !!
* Quelle: LTV M-VP / Kati Brenner