ISCA startet Kampagne bis 2020: +100 Millionen mehr Europäer in Bewegung!
Mogens KIRKEBY (DEN) ISCA Präsident und Präsident des DGI
Vom 2. bis 3. Juli 2012 fanden sich Vertreter breitensportlicher sowie von Turn- und Gymnastikverbänden aus 19 europäischen Ländern im Berliner Hotel "Sylter Hof" zum Start-Meeting einer richtungsweisenden europäischen Kampagne zusammen: Bis zum Jahr 2020 will man +100 Millionen mehr Europäer" in Bewegung" bringen, d. h. zu regelmäßigem sportlichen oder andersartigen Bewegtsein aktivieren. Diese Initiative wird ausgelöst und geführt von der "International Sport and Culture Association" (ISCA), deren Präsident, der Däne Mogens KIRKEBY, dazu ausführliche Informationen zu der Startaktion gab: Mit einer europaweiten "BEWEGUNGSWOCHE" ("MOVE WEEK") im Oktober 2012 soll in einem ersten Schritt der Auftakt vollzogen werden. Dazu hatte man sich in Berlin mit kreativen Kompetenzträgern zu einer Diskussionsrunde getroffen, zu der auch das EGF-Gründungsmitglied, das "Festival BLUME Gran Canaria" und der European Gymnastics Service "GYMmedia INTERNATIONAL" gehörten ...
ISCA-Kick-Off-Meeting 2012 in Berlin ISCA-Projekt-Manager Tommy KRISTOFFERSEN erläutert die Kampagne
Schöpferische Atmosphäre herrschte im Konferenzsaal 6 des Berliner Hotels "Sylter Hof" in der Kurfürstenstraße: Die Vertreter der 19 europäischen Staaten waren zumeist versierte und praxiserfahrene Vertreter dortiger Verbände, die sich von dieser ISCA-Initiative im "Pilotjahr 2012" inspirieren lassen wollten, innerhalb der nächsten acht Jahre +100 Millionen der über einer halben Milliarde Europäer m e h r zu regelmäßigem, körperlichem Aktivsein zu bewegen.
Gedanken, Ideen und Praxiserfahrungen waren da gefragt, die in 5 Arbeitskreisen dieses multinationalen Experten-Meetings zusammengetragen und diskutiert werden sollten.
Zur STARTIDEE einer sog. "MOVE WEEK", einer europaweiten (Bewegungswoche), gab ISCA-Präsident Mogens KIRKEBY, der zugleich auch Präsident des Dänischen Sport- und Turnverbandes (DGI) ist, GYMmedia das folgende Statement: *GYM-tube Video - exklusiv -- :
Einer der wichtigen Hinweise der ISCA-Initiatoren war die Tatsache, dass eine Kampagne diesen Ausmaßes und eines solchen anspruchsvollen Zieles nur Gemeinschaftswerk sein kann! Dem diente vor allem dieses Berliner Meeting, auf welchem auch bedeutende Vertreter des Partnerpools des Projekts eindrucksvolle Statements abgaben: So unterstrich Uwe KLEINERT von Coca ColaDeutschland das Interesse der Unterstützung seines Labels ebenso, wie auch der TV-Sportkanal Eurosport, der in 20 Sprachen sendet, seine Mitwirkung als medialer Multiplikator zusagte.
Zu einem der wichtigsten qualitativen Enwicklungskriterien der Welt gehört auch eine gesunde, leistungsfähige Population.
ISCA stellthierzu mit seiner SPORTVISION 2020 entscheidende Weichen in diese Richtung. (C) gymmedia
Für diese 'MOVE WEEK' in der ersten Oktoberwoche 2012 stellte das BERLINER KICK-OFF- MEETING eine effiziente Auftaktveranstaltung dar :
GYMmedia dankt DANK allen Usern für das rege Interesse für unsere WELTGYMNAESTRADA-BERICHTERSTATTUNG 2011, bei der wir versuchten, die Vielfalt und Internationalität in den Mittelpunkt zu stellen.
Besonders das Interesse internationaler User aus täglich 109 Ländern musste unser englisches Portal verkraften, und hat unseren Ruf als tagesaktuelles und kompetentes Medium für alle Gymnastics-Disziplinen enorm gekräftig! - die Redaktion