![]() |
Am Freitag, den 2. September 2016, hatte das altehrwürdige Hamburger Rathaus seine Pforten für ein besonderes Jubiläum geöffnet:
Mit einer tollen Veranstaltung im großen Festsaal wurde das 200-jährige Bestehen der HAMBURGER TURNERSCHAFT 16 angemessen gewürdigt. Als Ehrengäste kamen unter anderem Sportsenator Andy Grote, der Präsident des DOSB, Alfons Hörmann sowie Rainer Brechtken vom Deutschen Turnerbund.
Grußworte des Bundesinnenministers de Maiziere, überbracht durch Ministerialdirektor Gerhard Böhm ergänzten die Redebeiträge ebenso wie eine interessante Talkrunde mit weiteren spannenden Gästen, launig geleitet durch Moderator Sebastian Franke. HT16-Vorsitzender Andre Nöbbe fand passende Worte und dankte vor allem den vielen sich ehrenamtlich engagierenden in der HT16 aber auch der Stadt Hamburg und den vielen am Neubau beteiligten Institutionen.
Sportliche Einlagen waren zu bestaunen und kamen bei den ca. 300 Gästen gut an. Das VTF Showteam und die Leistungsturngruppe der HT16 begeisterten. Einer der Höhepunkte war sicher der launige Auftritt des Turnvater Jahn, aufgrund seine Alters durch einen Schauspieler vertreten.
Die Hamburger Liedertafel von 1823 unterstützte die Veranstaltung und stimmte am Schluss das Deutschlandlied an, das 1841 erstmals von Turnern der HT16 und der Hamburger Liedertafel öffentlich gesunden wurde.
* Quelle: HT 16
* Lesen Sie dazu auch: >> Hamburgs ältester Verein wurde 200 (Wochenblatt)