20. November 2005
Homburg-Erbach
Happy Gymnastics
Coca-Cola-Salto-Cup 2005 mit über 700 Jungen und Mädchen
Rekordverdächtig:
Ein ungewöhnliches, aber einzigartiges Bild bot sich unlängst im Sportzentrum Homburg-Erbach.
Mehr als 700 Mädchen und Jungen brachten an diesem Sonntag jede Menge Stimmung in die bekannte Sporthalle und demonstrierten eindrucksvoll, wie viel Spaß Sport machen kann....
Beliebt: Das gemeinsame Aufwärmprogramm.
Auf dem Programm standen die Kategorien Turnen, Fitness und Geschicklichkeit. Aus diesen musste jedes Kind fünf Disziplinen absolvieren. Es gibt im Saarland nur eine Veranstaltung, die solch einen vielseitigen Wettkampf bietet: Der Coca-Cola-Salto-Cup der Saarländischen Turnerjugend.
Bei diesem großen Vereinswettbewerb im Kinderturnen können saarländische Turnervereine mit einer beliebigen Anzahl von Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren mitmachen. Zum krönenden Abschluss fand wieder das große Spiel der Vereine statt. Hier wurden die Vereinsmannschaften im Team ins Rennen geschickt und konnten gemeinsam die letzten Punkte für die große Wertung sammeln.
Seit 2003 ist die Okko-Getränke GmbH Saarbrücken Sponsoringpartner bei dem breitensportlichen Event. Neben Geschenken für die teilnehmenden Kinder und Sachpreisen für die Jahrgangsbesten stehen Preisgelder für die besten Vereine zur Verfügung. Die Ausrichtung des Wettbewerbes erfolgte wieder in Kooperation mit ortsansässigen SSV Homburg-Erbach.
„Der Salto-Cup ist der größte Nachwuchswettbewerb der STJ und ein Großereignis im Saarsport. Er bietet vor allem den jüngsten Turnerinnen und Turnern sowie wettkampfunerfahrenen Aktiven die Chance, erste Wettkampfluft zu schnuppern, ihr turnerisches Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, wie viel Spaß turnen macht“, so Landeskinderturnwart Stefan Schank.
Nachdem man 2001 den Wettkampf vom einem reinen Gerätturnwettbewerb in einen breitensportlich orientierten Wettbewerb geändert hat und de Bereiche wie Geschicklichkeit und Fitness mit in das Programm integrierte, wurden auch Vereine, die nur allgemeines Turnen anbieten, animiert, am Wettkampf teilzunehmen. Die positive Resonanz ist daran zu erkennen, dass seither immer mehr neue Vereine sich an dem Wettbewerb beteiligen.
|
Die Mäden des ATV Dudweiler hatten jede Menge Spaß!
|
So zum Beispiel der ATV Dudweiler, der in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei war. Trainerin Christel Angel war mit zwölf Mädchen und einem Jungen am Start. „Der Coa-Cola-Salto-Cup ist der gelungenste Wettkampf überhaupt. Das Besondere ist die Verbindung von Sport, Spiel und Spaß sowie die Förderung des Teamgeistes durch das abschließende Vereinsspiel. Hier können die Kinder in entspannter Atmosphäre erste Wettkampfluft schnuppern“, schwärmt Christel Angel, die schon ganze Generationen im ATV Dudweiler trainiert hat.
Insgesamt 29 Vereinsmannschaften warteten am Ende auf die Verkündung des Siegers.
Mit 67,37 Punkten ging der Pokal an den TuS Wiebelskirchen, vor dem TV Altstadt und dem ATSV Saarbrücken. Die Mannschaft des ATV Dudweiler freute sich über Rang 20 und weiß schon jetzt: „Im nächsten Jahr sind wir auf alle Fälle wieder dabei.“