Rund 300 Gruppen starteten bei den Landesausscheidungen ihrer Bundesländer, 36 davon schafften die Qualifikation für das Bundesfinale, das am letzten Novemberwochende in Berlin im Horst-Korber-Zentrum ca. 850 Akteure zusammenführte. Mit atemberaubenden Choreografien und fantasievollen Kostümen präsentierten sie beim BUNDESFINALE "Rendezvous der Besten 2019" die vielfältige, bunte Bandbreite aus den Bereichen Turnen, Tanz, Akrobatik, Rope Skipping und Musik. Ziel dieser Leistungsschau der besten Formationen war es, als eine der 15 besten Showgruppen Deutschlands mit dem begehrten Prädikat „DTB-Showgruppe 2019“ gekürt und zur Abendgala im Theater am Potsdamer Platz eingeladen zu werden. Außerdem ging es auch um die Qualifikation der besten deutschen Formationen für die "4. World Gym for life Challenge" (13. - 17. Juli 2021) in Lissabon, für die sich auch noch die "DTB-Show-Gruppen 2020" qualifizieren können ...
♦ B E R L I N - Theater am Potsdamer Platz -
Auf der Bühne, auf der bereits Musicals wie „Mamma Mia!“ von Abba oder „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg gastierten, galt es nun, sich der Jury hinsichtlich Gestaltung, Konzeption und Aspekten wie Ideenreichtum, Qualität der Umsetzung, Präsentation und Ausführung zu stellen. So vielfältig die Gruppen und Präsentationen waren, so schwer fiel es auch der Jury eine Entscheidung zu treffen. Das bestätigte auch Michaela Werkmann, Vizepräsidentin Gymwelt des Deutschen Turner-Bundes (DTB): „Für mich war das Rendezvous der Besten 2019 in jeder Hinsicht ein absolutes Highlight. Es ist unglaublich, mit welcher Kreativität, Leidenschaft und Energie es die Gruppen schaffen Bewegungen zu Kunst werden zu lassen. Das Bundesfinale hat sich in diesem Jahr durch eine hohe Qualität und eine große Vielfalt der Vorführungen ausgezeichnet.“
♦♦ Folgende 15 Gruppen erhielten das Prädikat „DTB-Showgruppe 2019“
und damit Gelegenheit, ihre Show noch einmal auf der großen Bühne zur Abendshow im Theater am Potsdamer Platz zu präsentieren:
♦ Burning Ropes (TS Ottersweier) - "Shut Up And Dance With Me" ...:
→ ... und 14 weitere Gruppen: ♦ Showteam Matrix (TV Freiburg-Herdern) - Die Entdeckung der Unendlichkeit ♦ Jumpinos (TSV Friedberg Bayern) – des samma mia ♦ Fliegende Homberger Showkader (Homberger TV) - Cirrus Cumulus ♦ Jellycles (TSV Langenau) - Den Chamäleons auf der Spur ♦ Akrolohnikas (TuS Blau-Weiss Lohne) - Let´s Nacho
... der Ausscheid selbst fand zuvor im Horst-Korber-Zentrum Berlin statt: ♦ Showteam Phoenix (TV Jahn Zizenhausen) - "Memory of Momo" :
♦ Showteam Blues Brothers (TV Ludwigshafen-Bodensee) - Impulse ♦ Viva-NoNames (Vfl Lüneburg) - The drugs don’t work ♦ SCrebel Dance & Trix (SC Melle) - Frames ♦ Tujallon (TuS Jahn Mönchengladbach) - Harry Potter ♦ Die Roten Hosen (SC Gut Heil Neumünster) - Dia des los muertos ♦ New Power Generation – Schwarz-Weiß Oldenburg Ready or Not ♦ Hearts on Fire (TV Uelzen) - Das Tagebuch der Anne Frank ♦ Ars Saltandi Company (Ars Saltandi) - Alter Ego
GYMmedia dankt DANK allen Usern für das rege Interesse für unsere WELTGYMNAESTRADA-BERICHTERSTATTUNG 2011, bei der wir versuchten, die Vielfalt und Internationalität in den Mittelpunkt zu stellen.
Besonders das Interesse internationaler User aus täglich 109 Ländern musste unser englisches Portal verkraften, und hat unseren Ruf als tagesaktuelles und kompetentes Medium für alle Gymnastics-Disziplinen enorm gekräftig! - die Redaktion