27. Mai 2017  
Deutschland  
Happy Gymnastics

27. Mai: Welttag des Purzelbaumes

Passend zum "Welttag des Purzelbaumes" heute in Berlin: Der "26. Berliner Bärchenpokal 2017" des jüngsten Turnnachwuchses oder wohl eher auch nicht: Denn längst haben die talentiertesten Mädchen unseres Landes daraus exakte Sprungrollen gemacht. So wie die einstige Teilnehmerin am Bärchenpokal und heutige Profi-Artistin Nathalie Wecker - Tochter des Reckolympiasiegers von 1996, Andreas Wecker - die derzeit akrobatische Kunststücke im Wintergarten-Varieté zelebriert. Die 22-jährige Ex-Turnerin und Absolventin der Berliner Artistenschule gastiert dort in der Show "Like Berlin". Aber auch sie hat irgendwann mal mit ersten Purzelbäumen angefangen, wie die "Berliner Zeitung" heute zu berichten weiß ...
"Kobolz schlagen, Kusselkopf, Kisselköpper, Klopsterbölter oder Kalabums" - lustige Sprachschöpfungen gibt's dafür nicht nur in Deutschland: Somersault heißt's im Englischen, die Franzosen sagen "galipette" und im Italienischen spricht man vom "capriola", die Spanier machen den "voltereta" ...!
Wann aber haben Sie ihren letzen Purzelbaum gemacht ...?
Eine Körperdrehung am Boden, auf der Wiese, um die Breitenachse, bei der man echt seinen Vestibularapparat, sprich seinen Orientierungs- und Gleichgewichtssinn, mal wieder testen kann. Man soll es nicht glauben, wie man da sogar die Erdrotation wieder spürt ...!
Viel mehr Möglichkeit zu eigenen sportlichen Bewegungserfahrungen bietet da auch z. B. in Kürze das "Internationale Deutsche Turnfest", das zwei Wochen nach dem Purzelbaum-Welttag" in Berlin sicher tausende kobolzschlagende Varianten anzubieten hat ...

... und der Dichter Christian Morgenstern widmete dieser oft ersten turnerischen Erfahrung im Leben unserer Kinder sogar ein eigenes Gedicht:

Der Purzelbaum

Ein Purzelbaum trat vor mich hin
und sagte: „Du nur siehst mich
und weißt, was für ein Baum ich bin:
Ich schieße nicht, man schießt mich.

Und trag‘ ich Frucht? Ich glaube kaum;
auch bin ich nicht verwurzelt.
Ich bin nur noch ein Purzeltraum,
sobald ich hingepurzelt.“

„Jenun“, so sprach ich, „bester Schatz,
du bist doch klug und siehst uns; –
nun, auch für uns besteht der Satz:
wir schießen nicht, es schießt uns.

Auch Wurzeln treibt man nicht so bald,
und Früchte nun erst recht nicht.
Geh heim in deinen Purzelwald,
und lästre dein Geschlecht nicht.“

* Christian Morgenstern


Wer den Purzelbaum weiterentwickeln will, der schaue  sich 'mal dieses Video an: