Insgesamt 32 Teams waren letztes Wochenende zu den diesjährigen DEUTSCHEN HOCHSCHUL-TURNMEISTERSCHAFTEN 2019 nach München angereist, wo vor 11 Jahren schon einmal die DHM stattfanden. In der neuen Halle des mit über 6.000 Mitgliedern größten Münchener Sportvereins, des "SVN", gab es bei den Männern einen spannenden Kampf mit knappem Ausgang:
* Die Turner der WG KÖLN gewannen mit 223,750 Punkten den Mannschaftsmeistertitel, und verwiesen mit nur 0,1 Punkten Vosprung die Gastgeber der WG München auf den Silberrang....
* Erst Schulter, nun Rücken ...
Nationalturnerin Tabea ALT (19) vom MTV Stuttgart, die nach Schulterproblemen seit 2018 ausgefallen war, plagt sich momentan mit Rückenproblemen, die ein normales Training im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften nicht zulassen. Die nationalen Titelkämpfe im Sommer in Berlin sind jedoch die Qualifikation für die Weltmeisterschaften im Oktober in Stuttgart, so dass auch eine WM-Teilnahme für Tabea Alt als nicht mehr möglich erscheint.
* Mittelhandbruch
Auch Deutschlands Barrenspezialist Lukas...
Eine glückliche Vasiliki MILLOUSI (35) und ein ebenso glücklicher Eleftherios PETROUNIAS gaben via Instagram ihre bevorstehende Elternschaft bekannt: Die 3-malige griechische Olympiateilehmerin, die seit 2009 bei 7 Weltmeisterschaften startete und eine der eindruckvollsten Balkenvirtuosinnen der Welt war, jubelte dort: "Ich habe die Tage gezählt, um unsere Freude zu teilen. Jetzt vrsteckt sich mein Bäuchlein nicht mehr, also werde ich es laut herausschreien!"
Der sechs Jahre jüngere Vater Eleftherios Petrounias, der 2016 in Rio de Janeiro Olympiasieger an...
Sowohl bei der Weltpremiere der 1.Junioren-Weltmeisterschaften im Kunstturnen der Mädchen Ende Juni in Györ, als auch drei Wochen später beim "25. Europäischen Olympischen Jugend-Festival" (EYOF) in Baku wird das jeweils dort startberechtigte Nachwuchs-Trio Deutschlands zu 100 % durch Turnerinnen des TuS Chemnitz-Altendorf gestellt:
Zur JWM treten die Deutschen Jugendmeisterinnen Emma MALEWSKI, Jasmin HAASE und die dreifache Vize-Meisterin Lea Marie QUAAS an; das EYOF-Team bilden erneut Emma und Jasmin und als Dritte im...
Am 6. Juni 2019 verstarb in der GYMcity Cottbus ein von seiner Sportart Gerätturnen beseelter Macher:
<< Helmut WETZEL, ehemaliger Sportlehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität, der einst Mitte der siebziger Jahre, u.a. mit seinem ehemaligen Mitstreiter Günter Scheffler, die besondere Tradition des Cottbuser "Turnmemorials" ins Leben gerufen hatte, einer Wettkampfform, die sich insbesondere jener Freunde des Turnsports widmete, die aus der großen Turnfamilie gegangen waren, ihr...
Bei der diesjährige Auflage der "Flanders International Team Challenge 2019" im WM-Ort von 2001, Ghent, erwiesen sich die Gastgeberinnen - angeführt von ihrer Barren-Weltmeisterin und zweimaligen Europameisterin Nina DERWAEL - als die stärksten: BELGIEN gewann das Teamfinale ((Elite + Juniorinnen) dieser Trophy klar vor RUMÄNIEN (- mit besonders starken Juniorinnen-Leistungen!) vor einem Mixed-Team und vor den Niederlanden. Team Deutschland belegte hinter Spanien und Argentinien Rang 7 der acht angetretenen Nationen (► Nationenwertung)
Während bei...
Heute begeht in Hamburg ein Mann seinen 60. Geburtstag, der seit 4 Jahrzehnten als Sportjournalist tätig und fast genau so lange ein seriöser und fachlich versierter Begleiter der Turn- und Gymnastiksportarten ist:
<< Andreas FRANK begann 1979 als Volontär beim Sportinfirmationsdienst (SID), startete zwei Jahre später seine hauptamtliche Redakteurstätigkeit, erlebte 1981 seine ersten RSG-WM in München und 1983 seine erste Turn-Weltmeisterschaft in Budapest und blieb seinem Arrbeitgeber SID bis heute treu!
Diesem ersten Einsatz sollten dann...
Die Thüringer Zeitung (Gotha) berichtete in diesen Tagen, dass Schüler der Salzmann-Schule am Erinnerungsmal von Johann Christoph Friedrich GutsMuths in Schnepfental eines großen deutschen Pädagogen und Sportlehrers gedachten. Er verstarb vor 180 Jahren am 21.Mai.
Sportvereine, Straßen, Plätze, Schulen, Turnhallen, Feste, Auszeichnungen und nicht zuletzt der berühmte Rennsteiglauf mit seinen Tausenden von aktiven Mitläufern wurden nach ihm benannt. Zu Recht wird er geehrt, denn GutsMuths hat insbesondere für den Schulsport in Deutschland entscheidende Impulse gegeben.
* Autor...