28. Juli 2019
Tokio, JPN
Gerätturnen

Schon seit der Japanische Turnverband Ende Juni sein WM-Aufgebot benannte war klar: Nicht nur der zweifache olympische Mehrkampfchampion Kohei Uchimura (30) wird die Turn-WM im Oktober in Stuttgart verpassen. Auch der fünffache Weltmeister Kenzo Shirai, der mit Uchimura in Rio de Janeiro 2016 Mannschaftsgold gewann, fällt ebenfalls aus, nachdem er bei den All-Japanischen Gerätemeisterschaften Mitte Juni in Gunma schlechte Leistungen erbracht hatte. Somit stehen der seit dem Vorjahr - damals mit erst 19 Jahren jüngste Japanische Mehrkampfmeister ...

27. Juli 2019
Baku, AZE
Gerätturnen

"EYOF" - Das European Youth Olympic Festival steht unter der Schirmherrschaft des IOC, wird veranstaltet vom europäischen Olympischen Komitee und besitzt bereits eine 25-jähriger Tradition. EYOF - das ist die größte und erste europäische Multisportveranstaltung für junge Sportler im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Es gibt eine Winter- und eine Sommersportversion, die in ungeraden Jahren im Zweijahresrhythmus stattfinden. Die EYOF gehört zu den European Olympic Committees (EOC). Rund 2.700 Jugendliche aus 48 europäischen Nationen nahmen...

23. Juli 2019
Deutschland
Gerätturnen

Der historische Turn-Trip der amerikanischen Nachfahren des deutschen Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn ging eine Woche lang quer durch Deutschland und fand ein äußerst aufmerksames, öffentliches und mediales Interesse:
<< Ernest John Rohr sen. und sein 18-jähriger Sohn Ernie John jun. als Ur-, Ur-, Ur-, Ur-Enkel des "Alten im Barte" standen tief bewegt zu Füßen ihres überlebensgroßen Vorfahren in der Jahnstadt Freyburg an der Unstrut. War der Filius als knapp einjähriges Baby bereits schon einmal Ehrengast in Deutschland (Turnfest...

21. Juli 2019
Kiel, GER
Gerätturnen

28 Jahre nach Dienstantritt als Landestrainer des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes (SHTV) geht der geborene Sachse und einstige DHfK-Absolvent Dietmar POPP mit 64 Jahren nun in den Ruhestand. Generationen hat er in Kiel in diesen fast 3 Jahrzehnten für das anbitionierte Kunstturnen gesucht, gefunden und letztlich begeistert und zu bemerkenswerten Leistungen geführt. Hohe Ansprüche verband der profilierte Trainer mit akademischer Ausbildung auch stets an charakterliche und ethische Merkmale seiner Athleten, was insbesondere die Eltern der Jungen hoch zu schätzen wussten!...

19. Juli 2019
Halle/Sa., GER
Gerätturnen

Der ehemalige Präsident und heutige Ehrenpräsident der Jahn-Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-Joachim BARTMUß feiert heute in seiner Heimatstadt Halle / Saale seinen 90. Geburtstag. Hans-Joachim Bartmuß hatte von 1972 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand (1993) den Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Er ist Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Aufsätze zur mittelalterlichen deutschen und europäischen Geschichte.
Von 1994 bis 2004 war er Vorsitzender des Friedrich-Ludwig-Jahn-Fördervereins in Freyburg an der Unstrut und Herausgeber der...

17. Juli 2019
Stuttgart, GER
Gerätturnen

In der Turn-WM-Stadt Stuttgart erfolgte gestern, 80 Tage vor deren Eröffnung am 4. Oktober 2019, die Auslosung für die Wettbewerbe der Frauen und Männer, die zudem noch ihre besondere Bedeutung als Olympiaqualifikation erhalten. Erstmals war das Wahlprozedere auch elektronisch gesteuert. So müssen z. B. die deutschen Frauen bereits in einer frühen Startgruppe (3. von 12) gegen Mittag des 4. Oktober an die Geräte und werden am Stufenbarren starten ...
Zwei Tage danach beginnen dann die Männer am Abend des...

16. Juli 2019
Leipzig, GER
Gerätturnen

Der "Meester", wie sie den Leipziger Meistermacher alle nannten - Heinzotto WERNER - ist am Wochenende im Alter von 92 Jahren verstorben; mit ihm verlässt der bis dato älteste Deutsche Mehrkampfmeister die Welt. Diesen wertvollsten aller nationalen Turntitel erkämpfte er einst, vor 65 Jahren (1954) im vogtländischen Plauen. In seinen nachfolgenden beruflichen Trainerjahren betreute er in der Turnfeststadt und dort zuletzt am legendären DHfK-Turnlub Generationen von Spitzenturnern der weltberühmten Leipziger...

12. Juli 2019
Berlin, GER
Gerätturnen

<< Siebzehn Jahre nach diesem Foto (2002), als Little "Ernie John" seinem berühmten Ur-, Ur-, Ur-, Ur-Großvater Friedrich Ludwig Jahn schon einmal zulächelte, geht nun ein fast 20-jähriger Nachfahre des deutschen Turnvaters auf dessen Spuren bei einer Deutschlandtournee.
Mit seiner Familie Rohr aus Chicago / Illinois - der amerikanischen Linie des Jahn-Stammbaumes - begann die Tour am Wochenende im Potsdamer Jahn-Sportgymnasium im Luftschiffhafen, wo Olympiasieger Peter Frenkel  (20km Gehen, 1972) damals, vor 17 Jahren das nebenstehende Foto...

Seiten