11. August 2019
Kansas City, USA
Gerätturnen

Der zweifache WM-Medaillengewinner Sam MIKULAK aus Newport Coast, Kalifornien / USA erkämpfte sich seinen 6. Landesmeistertitel bei den USA-Turn-Meisterschaften 2019 im Sprint Center in Kansas City. Damit zog er in der nationalen Bilanz mit Makoto Sakamoto gleich, der 1970 ebenfalls zum 6. Male US-Mehrkampfmeister wurde. Mit 86,750 in der 1. Kür und 87.400 Punkten in der zweiten Kür verwies er Yul MOLDAUER (Oklahoma; 84,00/84.600) mit überdeutlichem Abstand auf Rang 2. Bronze erkämpfte sich Akash MODI (Stanford University)....

10. August 2019
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Der Berufsverband der Trainer/innen im Deutschen Sport (BVTDS) kritisiert in seinem aktuellen Newsletter ausdrücklich Teile des 14. Sportberichtes der Bundesregierung und fordert insbesondere eine Erhöhung der Zuwendungen für Trainerinnen und Trainer durch den Bund.
BVTDS-Newsletter (10.08.2019)

 

9. August 2019
Dreis-Tiefenbach
Gerätturnen

Nach der überraschenden Kündigung des Trainer-Duos Anja Rheinbay / Andreas Kollig (Wechsel zum Hessischen TV) kommt nun von dort der seit 2016 als Landestrainer in Wetzlar tätige Ex-Berliner Rainer WEISSHAAR ins Siegerland. Als hauptamtlicher Trainer des Erst-Bundesligisten "Siegerländer Kunstturnvereinigung 2018" hat er bereits in dieser Woche die Arbeit aufgenommen, und kümmert sich dort im Landesleistungszentrum erstrangig um die eigenen SKV-Talente ...
* ... mehr dazu lesen Sie auch in der
      ► "WESTFALENPOST"

7. August 2019
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Sprach man bisher vom TuS Chemnitz-Altendorf, fielen erstrangig die Namen Scheder und Schäfer. Ganz so war es zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft nun nicht mehr: Klar - Sophie Scheder als Dritte und Vizemeisterin am Barren und Pauline Schäfer als Sechste des Mehrkampfes lagen da "noch" vorn. Aber auffällig waren auch drei hoffnungsvolle Chemnitzerinnen auf den Mehrkampfplätzen 9 bis 11:
<< Lisa Schöniger (17), die als Neunte ihre Vorjahresplatzierung wiederholte, dazu Helene Schäfer und Lisa Zimmermann. Und die...

4. August 2019
Berlin, GER
Gerätturnen

Berlin richtete nun bereits zum 10. Male für die Männer Deutsche Turn-Meisterschaften aus. So gingen am 1. Wettkampftag in der Max-Schmelinghalle 34 Athleten an die Geräte im Kampf um Medaillen und Platzierungen in der Königsdisziplin.
Nach der überraschenden "Halbzeitführung" des Berliners Philipp Herder übernahm dann Andreas TOBA (TK Hannover) nach den Ringen, schon vor dem letzten Gerät, die Führung und gab sie auch nach Sprung nicht mehr ab. Mit 83,100 Punkten wurde er nach 2016 zum...

4. August 2019
Potsdam
Gerätturnen

*DOSB-PRESSE --:  Brandenburgs Sportministerin Britta Ernst hat am ersten August-Wochenende die Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ als „Eliteschule des Sports“ ausgezeichnet. Die Schule erhielt diesen Titel bereits zum zweiten Mal nach 2008. Gleichzeitig wurden die neuen Eliteschülerinnen und Eliteschüler des Sports in Potsdam begrüßt.
Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe vergebene Titel „Eliteschule des Sports“ honoriert jährlich die Leistungen von Schulen bei der Förderung der Dualen Karriere der Schülerinnen und Schüler. Neben Sportministerin Ernst...

4. August 2019
Berlin, GER
Gerätturnen

Eigentlich hatte Deutschlands Rekord-Meisterin Elisabeth SEITZ beste Erinnerungen an die Berliner Max-Schmelinghalle: EM-Silber 2011 und Deutsche Meisterin 2017, doch heute erlebte die Stuttgarter Titelverteidigerin und Top-Favoritin auf den Meistertitel förmlich ein Desaster: Allein den Balken musste sie 3x unfreiwillig verlassen, fiel zwischenzeitig auf Rang 10 zurück und blieb am Ende gar ohne jegliche Mehrkampfmedaille. Am Finaltag allerdings, brannte sie dann ein Barren"feuerwerk" ab, und stellte damit nun den historischen Rekord von 22 Deutschen Einzelmeistertiteln der Berlinern Ingrid Lehmann-Föst aus...

2. August 2019
Berlin, GER
Gerätturnen

Nach dem im Vorjahr auch medial-gelungenen Experiment, gleich mehrere Sportarten im Paket gleichzeitig als European Championships (Glasgow & Berlin) durchzuführen, erfolgt nun auch national ein derartiges mediales Multisport-Event als Premiere: In Berlin werden in dieser Woche gleichzeitig in 10 Sportarten Deutsche Meister ermittelt, mehr als 3.500 Athleten kämpfen um insgesamt 202 nationale Titel! In diesem Rahmen finden auch die Deutschen Turn-Meisterschaften am Samstag und Sonnatg (03./04. August) in der Max-Schmelinghalle statt.
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF...

Seiten