20. September 2019
Kienbaum, GER
Gerätturnen

Seit 2 Wochen hatte es sich angedeutet, jetzt wurde es traurige Gewissheit: Deutschlands Vize-Mehrkampfmeister Marcel NGUYEN muss auf die Heim-WM im Oktober in Stuttgart verzichten. Nach einem Wettkampftest im Trainingslager Kienbaum stellte sich heraus, dass der 32-Jährige seine linke Schulter nicht voll belasten kann. „Dies war die schwerste Entscheidung meiner Karriere. Die Einheiten in Kienbaum haben aber gezeigt, dass eine WM-Teilnahme leider keinen Sinn macht und ich auch unserem Team nicht so helfen kann, wie ich es mir gewünscht hätte“,...

14. September 2019
Backnang, GER
Gerätturnen

Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung gewannen Deutschlands WM-Turner in Backnang einen Dreiländerkampf gegen Großbritannien und Rumänien mit 249,950 : 248,050 : 240.200. Die Gastgeber verloren nur am Pferd trotz durchgeturnter Übungen ein Gerät gegen die Briten, welche insbesondere am Barren mit überraschend vielen Instabilitäten sogar hinter Rumänien zurückblieben. Auch die deutschen Männer hatten an ihrem WM-Startgerät Barren einige Probleme.
Der Deutsche Mehrkampfmeister Andreas TOBA war auch hier bester Mehrkämpfer (83,550) vor Philipp HERDER (82,500) und vor dem...

14. September 2019
Heerenven, NED
Gerätturnen

Der Sieg in diesem Vierländerkampf in Heerenven ging an die Gastgeberinnen aus den Niederlanden. Mit 163,033 Punkten und überdeutlichen Vosprung verwiesen sie Spanien auf Rang 2 (156,533)geht an das Team aus den Niederlanden. Mit knappem Rückstand von nur -0,5 Punkten belegten die Mädchen aus der Schweiz Rang 3, in der Besetzung Giulia Steingruber, Ilaria Käslin, Stefanie Siegenthaler, Anny Wu und Caterina Barloggio.
Hinter der Mehrkampfbesten Naomi VISSER belegte Giulia STEINGRUBER (54,333) den zweiten Platz.

13. September 2019
Italien
Gerätturnen

Bruno GRANDI, der langjährige Präsident des Internationalen Turnerbundes (F.I.G.) von 1997 bis 2016, ist heute in Italien nach einer nicht näher bezeichneten Krankheit verstorben. Die FIG würdigte Grandi als "einen warmherzigen Mann mit einem starken Sinn für Gerechtigkeit", und hob insbesondere seine Reformen hervor, die dem Turnen "Glaubwürdigkeit, Popularität und Universalität  verliehen haben", insbesondere die Erweiterung des einst auf 10 Punkte begrenzten Wertungssystems. Unter der Führung von Grandi setzte der...

13. September 2019
Stuttgart, GER
Gerätturnen

Nur eingeschränkt trainieren kann derzeit der Deutsche Vize-Mehrkampfmeister Marcel NGUYEN (TSV Unterhaching). "In der Schulter ist eine Sehne angerissen", erklärte der 32-Jährige gestern beim Medientag in Stuttgart. So besteht beständig auch bei Überlastung die Gefahr des Reißens, so dass nur ein "wohl dosiertes Trainieren" in ständigem Kontakt mit den Ärzten realisiert werden kann. Auf den letzten Härtetest unter Wettkampfbedingungen am morgigen Samstag in Backnang gegen die Nationalriegen aus Großbritannien und Rumänien wird der 9-malige WM-Teilnehmer, der so gerne seine 10....

12. September 2019
Stuttgart, GER
Gerätturnen

Drei Tage nach der WM-Nominierung der Männer gab der Deutsche Turner-Bund im Rahmen eines Medientages am WM-Standort Stuttgart seine Weltmeisterschaftsriege der Frauen bekannt: Der DTB startet ab 4. Oktober in der Hanns-Martin Schleyer Halle mit der Deutschen Rekordmeisterin Elisabeth Seitz, Kim Bui (beide MTV Stuttgart), mit der aktuellen Deutschen Mehrkampfmeisterin Sarah Voss (DSHS Köln), mit Sophie Scheder (Chemnitz-Altendorf) sowie mit WM-Neuling Emelie Petz (TSG Backnang). Ex-Balken-Weltmeisterin Pauline Schäfer (KTV Chemnitz) ist als Ersatzturnerin nominiert.
...

11. September 2019
Frankf./M., GER
Gerätturnen

In Zusammenarbeit mit der Jahn-Gesellschaft e.V. sowie dem Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. (IfSG) und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS) richtet der Deutsche Turner-Bund (DTB) am 10. / 11. Oktober  d. J. im Rahmen der in Stuttgart stattfindenden Turn-WM die Tagung „Zum zeitgenössischen Umgang mit Friedrich Ludwig Jahn in der deutschen Turn- und Sportbewegung“ aus.
.
* Zwecks Teilnahme melden sich Interessenten bis 15. September (!!)  an:
...

10. September 2019
Graz, AUT
Gerätturnen

Das der Grazer Vinzenz "Vinzi" HÖCK (23) ein vorzüglicher Ringeturner ist, bewies der zuletzt mit Weltcup-Bronze in Szombathely und gehört besonders an diesem Gerät zu den besten 15-Turnern in der Welt. Gemeinsam mit seinem Klubkameraden vom Allgemeinen Turnverein Graz (ATG), mit Alexander "Xandi" BENDA (22), mit dem er gemeinsam in Inssbruck trainiert, schwang er sich bei einem Promotion-Dreh in die Lüfte und beide positionierten sich neben der Grazer Turmuhr in luftiger Höhe ...:

Seiten