Eine Woche nach dem Erstliga-Finale der Deutschen Turn-Liga fand am Samstag das Aufstiegsfinale in Oberhausen statt. In einer äußerst dramatischen und spannenden Auseinandersetzung zwischen der "Eintracht Frankfurt" und dem "TV Schiltach VEGA TurnTeam" stand es am Ende 38 : 38 unentschieden. Doch obwohl die Schwarzwälder nach international üblicher FIG-Wertung mit 298,550 : 297,500 klar die sportlich bessere Mannschaft waren, zudem nach der sportlich-inhaltlichen FIG-Bewertung auch 4 der 6 Geräte für sich entscheiden konnten, sah nach...
... dann schauen Sie sich einmal ein Video-Komprimat aus diesem Jahr an, das die besten internationalen Leistungen junger Turner darstellt: Eine Summary von den I. Junioren-Turn-Weltmeisterschaften 2019 von Ende Juni im ungarischen Györ ermöglicht einen aussagekräftigen Blick in den Vobereitungszustand der führenden Turnnationen, bis in den nächsten Olympiazyklus hinein, mit Top-Nachwuchs aus Japan, der Ukraine, Italien und China. - es lohnt sich!!
Deutsche Turner platzierten sich in der Mannschaftswertung hinter den USA und vor Russland auf...
Elisabeth Seitz, Andreas Toba: „Turner des Jahres“
Gewählt wurden sie vom "Turn-Fachmagazin LEON* und dem "Turnclub Deutschland" mittels einer Umfrage unter zahlreichen Turnexperten. Die Experten-Jury stimmte fast einhellig (151 Stimmen) für die 26-jährige Elisabeth Seitz vom MTV Stuttgart, die bei den Weltmeisterschaften im Oktober in Stuttgart mit Platz sechs im Mehrkampf ihre bisher beste WM-Platzierung erreichte, zudem Platz acht am Stufenbarren belegte. Die 22-malige nationale Rekord-Turnmeisterin Deutschlands Seitz wurde seit 2009 zum sechsten Mal...
* DOSB-Presse -- : Der Landessportbund Thüringen (LSB) zeichnete gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 43 Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte mit dem GutsMuths-Lehrerpreis 2019 aus, deren Engagement, speziell für den Sport, auch nach dem Unterricht weitergeht. Als ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder von Sportvereinen oder Organisatoren von sportlichen Wettbewerben bringen sie ihre pädagogischen Fähigkeiten und ihr Fachwissen zur Förderung des außerschulischen Sports ein.
Der Salto des Deutschen Mehrkampf- und Reckmeisters der DDR von 1975, den er 1974 zur Weltmeisterschaft in Warna kreierte, ging vor 45 Jahren als Jäger-Salto in die Turngeschichte ein und löste weltweit die Entwicklung der "Flugelemente" am König der Geräte, dem Reck, aus.
Nach seiner aktiven Zeit als Leistungssportler des damaligen Armeesportklubs "ASK Vorwärts Potsdam" arbeitete Bernd JÄGER als Trainer und Cheftrainer in Potsdam, war in den neunziger Jahren des letzten Jahrhundert als Nationaltrainer in...
♦ DTL-FINALE Frauen, Ludwigsburg
Angereist als die ausgewiesenen Favoriten realisierten die Turndamen des MTV Stuttgart im Bundesliga-Finale in Ludwigsburg souverän ihr selbstgestecktes Ziel, und sicherten sich erwartungsgemäß mit erfolgreicher Titelverteidigung ihre 11. Deutsche Meisterschaft - den 8. nationalen Titel in direkter Folge. Mit 206,25 Punkten verwiesen sie den durch Chemnitzer Verstärkung dicht aufgerückten bayrischen TV Tittmoning (203,50), auf Platz 2, der allerdings den Schwäbinnen sogar überraschend das Gerät Stufenbarren abnahm, obwohl hier Elisabeth Seitz...
Erneut war am 30. November Ludwigsburg Austragungsort der Bundesligafinales > der Frauen, als auch der Männer und
* Im sogenannten "Großen Finale" um den Deutschen Meistertitel sicherte sich Titelverteidiger KTV Straubenhardt gegen die TG Saar in einem Wimpernschlagfinale seinen 8. Deutschen Meisteritel und gewann nach DTL-interner Scorepointwertung 29 : 27 Punkten. Auch nach offizieller FIG-Wertung lag der alte und neue Deutsche Meister mit 323,80 : 323,050 Punkten hauchdünn vorn. Die Entscheidung fiel erst am letzten Gerät...
Von "Asienfestspielen" konnte man auch nach dem 2. Finaltag des "Turniers der Meister" in Cottbus sprechen, der als 11. FIG-World Challenge Cup 2019 die Serie im WM-Kalenderjahr an diesem Wochende abschloss, denn allein vier Mal standen chinesische und drei Mal japanische Sieger auf oberstem Podest in der Lausitz Arena. Die restlichen drei Gerätesiege blieben in Europa und gingen allein an die Ukraine, die mit weiteren 2 Medaillen und insgesamt 11 Finalplatzierungen einen starken Eindruck hinterließ!
Gastgeber Deutschland war...