8. April 2025
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Auf der ersten Olympiakonferenz im DOSB (3./4. April) wurden die Ergebnisse der Sommerspiele Paris 2024 analysiert und diskutiert, wie die Rückkehr unter die Top fünf des Medaillenspiegels gelingen kann.
** Mehr dazu finden Sie beim DOSB unter
"Zurück zu alter Stärke ..."

8. April 2025
Frauenfeld, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28  die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL: 12-März-2025: Der Schweizer Stützpunkt Kunstturnen "Turnfabrik" in Frauenfeld hat Trainerbedarf ...

6. April 2025
Internat.
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe) -:
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element...

5. April 2025
Internat.
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

2. April 2025
Leipzig, GER
Gerätturnen

In eher "corona-bedingt" erzwungener Zurückhaltung musste er vor fünf Jahren sein rundes "80'er-Jubiläum begehen. Nun aber wurde die Feier seines 85. Geburtstages am 2. April 2025 weitaus zünftiger nachgeholt: Götz-Michael GLITSCHER - einer der herausragendsten deutschen Trainer des weiblichen Kunstturnens war eine der profilbildenden Persönlichkeiten, nicht nur der halleschen Turnschule, sondern auch international! Generationen von Turntalenten wurden von ihm geprägt, die auf höchsten nationalen und internationalen Niveaustufen Furore machten. Insbesondere...

2. April 2025
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Nachdem die Ex-Bundes-Cheftrainerin und DTB-Vizepräsidentin Spitzensport Ulla KOCH (69) seit Mitte Januar nach einer Erklärung "ihr Amt ruhen ließ" folgte nun zehn Wochen später ihr Rücktritt. In der heutigen Mitteilung  des Deutschen Turner-Bundes erklärte die Rheinländerin: "Im Zuge der Veröffentlichung von Vorwürfen zu psychischer und physischer Gewalt hatte ich mein Amt ruhen lassen, um die Untersuchung und Aufarbeitung der Vorkommnisse nicht zu gefährden. Nach reiflicher Überlegung und um zu verhindern, dass durch dieses ‚Ruhenlassen‘ die Bereiche, für die...

31. März 2025
Geringswalde, GER
Gerätturnen

Mit großer Trauer muss sich der deutsche Sport von einer der besten Turnerinnen der fünfziger/sechziger Jahre, von Roselore SONNTAG-Stöbe, verabschieden, die gestern in einem Altersheim in Döbeln im Alter von 91 Jahren friedlich eingeschlafen ist. Nach ihrer aktiven Zeit als Olympionikin (1960), WM-Teilnehmerin und als 10-fache Deutsche Meisterin der DDR folgte eine beeindruckende und beispielhafte Trainerlaufbahn als eine der Mitbegründerin und Gestalterin der berühmten "Leipziger Turnschule". Ihre Heimatgemeinde Geringswalde...

30. März 2025
IN MEMORIAM →
Gerätturnen

... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!

 

Seiten