Es wurde ernst für die WM-platzierten Nationen der Ränge 9 - 16: Am Samstag 10.30 Ortszeit (15.30 MESZ) gingen zuerst Deutschland (Startgerät Boden) und Kanada (Reck) mit weiteren Einzelstartern an die Geräte.
Trotz dieser ungünstigen Auslosung hielt das Mannschaftsergebnis des Turn-Teams Deutschland allen Angriffen der übrigen 7 Nationen stand: Am Ende qualifizierten sich die Ukraine, die Niederlande und Frankreich für den Olympiastart im Sommer, während Rumänien, Spanien, Belgien und Kanada scheiterten ...!
Europas...
Indiens Spitzenturnerin, die 22-jährige Dipa KARMAKAR, der zu den Weltmeisterschaften 2015 in Glasgow als erster Turnerin ihres Landes der Einzug in ein WM-Finale gelang (5. Platz, Sprung), und auf Mehrkampfrang 103 in der Qualifikation notiert war, steigerte sich jetzt beim Pre-Olympic-Testevent in Rio um mehr als 2,5 Punkte und schaffte als 42. der Konkurrenz NICHT NUR als erste Inderin eine Olympiateilnahme im Gerätturnen, sondern gewann auch mit dem Sprungfinale ihren ersten, großen, internationalen Wettkampf...!
...
Nach dem Achillessehnenriss der Österreicherin Elisa Hämmerle beim Abschlusstraining des Pre-Olympic-Testevents erhielt nun nachträglich Jasmin Mader ein „Last Minute“-Ticket nach Rio de Janeiro: Die 23-jährige Innsbruckerin - zuvor schon offizielle ÖFT-Olympia-Ersatzturnerin und bereits mehrfach in (Einzelgeräte)-Weltcup-Punkterängen notiert - wird in Abstimmung mit dem Österreichischen Olympischen Komitee den frei gewordenen österreichischen Startplatz bei der entscheidenden Kunstturn-Olympia-Qualifikation nutzen. Der Weltturnverband FIG hatte im Tagesverlauf den kurzfristigen Namenstausch und ihre Startmöglichkeit bestätigt, ebenso das ÖOC.
Mader sitzt bereits im...
Exakt heute vor 120 Jahren, am 11. April 1896, gewann der Turner Carl SCHUHMANN bei den I. Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen, überraschend auch im Ringen seine vierte Goldmedaille. Nach 65-minütiger Kampfzeit an zwei Tagen (- nach Abbruch am ersten Tag wegen Dunkelheit) bezwang er den wesentlich größeren und schwereren Griechen Georgios Tsitas. „Sie sind jetzt der populärste Mann in Griechenland, Sie sind populärer als ich“, soll ihm der griechische König Georg I. bei der Gratulation beim Dinner...
Max WHITLOCK (South Essex) und Claudia FRAGAPANE (Bristol Hawks) haben die Mehrkampftitel der Britischen Turnmeisterschaften 2016 in Liverpools Echo Arena gewonnen.
<< Dabei glänzte insbesondere Max Whitlock mit einer zuvor selbst noch nie erreichten Mehrkampfpunktzahl von 92.700 (!) Punkten, mit der sowohl die letzten Weltmeisterschaften, als auch die Olympischen Spiele gewonnen hätte...!
Ein besonderes Highlight war einmal mehr sein Auftritt am Pauschenpferd, den der aktuelle Weltmeister an diesem Gerät mit 16,250 Punkten...
Zeitgleich zum überaus erfolgreichen Auftritt der Schweizer Junioren beim 21. International Junior Team Cup 2016 in Berlin fand im Schweizer Trainingscamp in Magglingen die erste nationale EM- und Olympiaqualifikation der EM-Gastgeber im Männerkunstturnen statt.
<< Pablo Brägger gewann den Wettkampf mit 86,05 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgen Christian Baumann (84,450) und Taha Serhani (81,650).
Zwar gab es bei den meisten Turnern noch Stabilitätsfehler zu beklagen. Die Athleten konnten jedoch mehrheitlich ihre geplanten Schwierigkeiten zeigen und die Formkurve zeigt...
Am ersten Tag des "21. International Junior Team Cups 2016" in Berlin gab es wenige Wochen vor den Europameisterschaften in der Schweiz (Bern) einen beeindruckenden Mannschaftssieg der eidgenössischen Junioren, die mit deutlichem Vorsprung (+2,6 Punkte) solche Top-Turnnationen wie Russland, China und die USA auf die Ränge verweisen konnten. Hinter zwei französichen Auswahlteams und hinter Belgien 1 kam die deutsche Junioren-Auswahl I auf Platz 8.
Mit über 250 Teilnehmern und 38 Mannschaften, sowie den Premierenteilnahmen aus China und...