31. Mai 2016
Berlin, Mainz
Gerätturnen

Gut zwei Jahre ist es her, als Ende März 2014 die schockierende Meldung über einen dramatischen Sturz der Berliner Kunstturnerin Elisa CHIRINO erneut die Risiken des ambitionierten Sports in den öffentlichen Fokus rückte: ein Leben im Rollstuhl, die schreckliche Folge, so ähnlich, wie es 10 Jahre zuvor dem Cottbuser Olympiakader Ronny Ziesmer nach seinem Trainingssturz bevorstand...!
* Heute abend, um 22.15 Uhr widmet das ZDF in seiner Sendung "37...

29. Mai 2016
Radolfzell, GER
Gerätturnen

Nach Pirna in Sachsen (2015) fanden die diesjährigen Deutschen Senioren-Turnmeisterschaften im Gerätturnen 2016 Ende Mai in Radolfzell am Bodensee statt.
Mit der Ausrichtung war der Turnverein Güttingen 1902 beauftragt. Ca. 300 fittnessbewusste Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aller Altersklasse wurden erwartet, was den Verantworlichen vor Ort logistische Meisterleistungen abverlangt. Die Wettkämpfe wurden am Wochenende 28./29. Mai 2016 in der Unterseesporthalle Radolfzell ausgetragen.
Am ersten Wettkampftag standen die älteren, die "goldenen" Jahrgänge auf dem Programm: bei den...

29. Mai 2016
Bern / SUI
Gerätturnen

Zum zweiten Male in der Geschichte war die eidgenössische Bundesstadt Bern - die defacto Hauptstadt der Schweiz - Gastgeber einer Turn-Europameisterschaft der Männer.
Zwölf Wochen vor den Olympischen Sommerspielen erhalten diese - seit 1955 nunmehr 38. TURN-EM der Männer 2016 - ihre besondere Bedeutung, zumal sich das eidgenössische Kunstturnen generell in einem imposanten Aufschwung befindet, der mit Mannschaftsbronze eindrucksvoll unterstrichen wurde.
Erneut erwies sich RUSSLAND nicht nur als erfolgreicher Titelverteidiger im Team-Wettbewerb, sondern mit 3x Gold,...

23. Mai 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

* Der Deutsche Turner-Bund (DTB) gab nach einem letzten Überprüfungsturnen am 23. Mai sein EM-Team 2016 der Frauen bekannt:
Angeführt wird die Riege durch Routinier Kim Bui (MTV Stuttgart). Weiter gehören dazu Lina Philipp (VfL Eintracht Hannover), Maike Enderle (TSV Weingarten), Amelie Föllinger (TSG Haßloch) und Sarah Voss (TZ DSHS Köln). Carina Kröll (TSV Berkheim) ist Ersatzturnerin.
* Die deutsche Juniorinnen-Riege wird zu ihrer JEM wie folgt antreten: Helene Schäfer (TV Pflugscheid-Hixberg), Isabelle Stingl (KRK Karlsruhe), Emma...

22. Mai 2016
Sao Paulo / BRA
Gerätturnen

Der siebente von insgesamt zehn Challenge Cups (FIG-B-Weltcups, Einzelgeräte) fand an diesem Wochenende im Gastgeberland der olympischen Spiele, in Sao Paulo, eine extrem schwache Besetzung! Neben 6 südamerikanischen Ländern war nur Japan als Überseenation vertreten und aus Europa nahmen - eine Woche vor den Kontinentalmeisterschaften - nur zwei Landesverbände teil (Deutschland und Finnland). Zum Teil waren an den einzelnen Geräten zur Qualifikation weniger Athleten am Start, als die 8 Finalplätze, so dass sportliche Vergleiche wenig Sinn machen. Diese Situation zeigt...

21. Mai 2016
Buttenwiesen, GER
Gerätturnen

Einen Monat nach dem Wettkampfauftakt der neuen Nachwuchs-Bundesliga in Halle / Sa. Ende April gewannen die Jungen des SC Cottbus heute sowohl die Mannschaftswertung, vor dem SC Berlin und vor Eintracht Frankfurt, als auch die Einzel-Mehrkampf, durch Lukas Kochan (78,450), der die beiden Frankfurter Niklas Patrick Neuhäusel (72,050) und Aslan Ün (67,650) deutlich auf die Plätze distanzierte, da den Hessen drei ihrer besten Turner fehlten:
> Ergebnisse Teams;  > Einzel
Im...

18. Mai 2016
Peking, Frankfurt
Gerätturnen

Kurz nach den Chinesischen Landesmeisterschaften am Pfingstwochenende nominierte der Chinesische Turnverband bereits sein Olympiaaufgebot für Rio de Janeiro:
* Die chinesische Männerriege wird angeführt von Kapitän und Reckchampion ZHANG, Chenlong und besteht des weiteren aus Mehrkampfmeister LIN, Chaopan, den Gerätemeistern DENG, Shudi (Boden) und LIU, Yang (Ringe) sowie YOU, Hao - allesamt mit WM-Erfahrung. Der 5-malige Olympiasieger Zou Kai schaffte dagegen den Sprung ins Olympiateam wegen seiner verletzungsbedingeten Rückstände nicht (- ohne Boden bei den Landesmeisterschaften.
...

17. Mai 2016
Koblenz, GER
Gerätturnen

Ein Vierteljahrhundert Engagement für das Turnen: Stefan LENZ, Geschäftsführer Turnverband Mittelrhein (TVM), feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum.1991 begann Stefan LENZ seine Tätigkeit beim Turnverband Mittelrhein als Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Der ausgebildete Verwaltungsfachmann, Betriebswirt des Handwerks und Fachkaufmann für Marketing wurde ein Jahr später zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Im Jahre 2000 wurde er zum Geschäftsführer bestellt und seit 2001 ist er gleichzeitig Geschäftsführer der TVM-Sportmarketing GmbH.
 

Seiten