Zurückgekehrt aus Spanien, wo Sophie SCHEDER mit 100 weiteren deutschen Top-Athleten eine sehr angenehme "Event- und Wohlfühlwoche" auf Einladung der Deutschen Sporthilfe erlebte und bei der Championswahl des Jahres auf Rang 3 landete, gestand sie nun, bislang noch keine volle Trainingseinheit nach Olympia wieder absolviert zu haben, dafür aber viele Termine, öffentliche Auftritte und Interviews: Im letzten Presse-Interview der "Freien Presse" (Chemnitz) verkündete die olympische Bronzemedaillengewinnerin eben, " ... ich lege jetzt nach diesem unglaublichem Jahr erst...
Extra wegen der 90-jährigen Wettkampfturnerin Johanna QUAAS war Ende August ein US-amerikanisches TV-Team aus Miami / Florida in die Jahnstadt Freyburg / Unstr. angereist, um ein kleines Porträt über die älteste aktive Gerätturnerin der Welt zu machen. Der Sender UNIVISION / Fusion ist USA-weit der größte überregionale Fernsehkanal für den großen Latino-Bevölkerungsanteil. Soeben ist das Video-Porträt von Johanna Quaas (Foto, links mit Radsport-Legende Gustav Adolf Schur zum Jahnturnen 2016 in Freyburg) produziert, jetzt ausgestrahlt worden und...
Der Turn-Club 72 Leverkusen lädt im Olympiajahr 2016 zum 41. Internationalen Leverkusen-Cup im Kunstturnen.
Am Samstag, 8. Oktober 2016, 17 Uhr, wird in der Leverkusener OSTERMANN ARENA ein internationales Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus Belgien, Deutschland (3 Teams), England (2 Teams), Italien, Niederlande und Südafrika ( ... weitere Zusagen stehen noch aus) erwartet.
Im letzten Jahr, beim 40. Jubiläumswettkampf 2015, und einem niederländischen Pokalsieg, sorgten 1.300 Besucher für eine atemberaubende Stimmung bei diesem traditionellen und...
Berlins Wasserspringer Patrick HAUSDING wurde von den 100 deutschen Top-Athleten während der spanischen Aktiv- und Event-Woche im andalusischen Robinson Club Playa Granada im vierten Anlauf zum "Champion des Jahres" gewählt. Chemnitz' Bronzemedaillengewinnerin Sophie SCHEDER wurde hinter dem in Rio zweifach goldenen Kanuten und Vorjahressieger Sebastian Brendel Dritte. Mit dem Champion des Jahres honoriert die > Deutsche Sporthilfe die großartigen Erfolge deutscher Athleten.
* ... siehe auch unsere GYMmedia-Vorberichterstattung über die ►...
Auf einer außerordentlichen Versammlung des Turntages hat heute nach 16 Jahren Amtszeit der Schwabe und Ex-SPD-Politiker Rainer BRECHTKEN (71) die Präsidentschaft des zweitgrößten deutschen Sportverbandes an den Bayer Dr. Alfons HÖLZL (48) übergeben. Die Delegierten der Landesverbände wählten ihn mit großer Mehrheit (221 Stimmen von 246) ins Amt. "Ich bin froh über das deutliche Ergebnis und die große Zustimmung der Delegierten. Nun gilt es, die Arbeit im Präsidium aufzunehmen und den DTB mit seinen Mitgliedsverbänden in eine...
Die frühere deutsche Justizministerin und derzeitige Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte ZYPRIES, wurde auf dem außerordentlichen Turntag des DTB am 1. Oktober 2016 in Frankfurt-Nied als Vorsitzende der DTB-Ethik-Kommission berufen.
Schwerpunkt der Arbeit dieser Kommission ist die Einhaltung von Verhaltensrichtlinien, die vom DOSB vorgeschlagen, die Integrität in der Verbandsarbeit deutscher Sportverbände sichern soll ...
Kunstturnerin Sophie Scheder vom TuS Chemnitz-Altendorf kann "Champion des Jahres" werden!
Die 19-Jährige, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Bronze am Stufenbarren gewann, gehört zu den fünf nominierten Athleten. Das Quintett wurde bei der Vorauswahl einer Online-Abstimmung unter den 3.800 von der Deutschen Sporthilfe geförderten Sportlern ermittelt. Soeben sandte der Schützling von Trainerin Gabi Frehse unserer Agentur die beigefügten Foto von einer Eventwoche im Robinson Club Playa Granada
Als lokaler baden-württembergischer SPD-Politiker strebte Rainer BRECHTKEN (71) Mitte der 90'er Jahre nach dem Stuttgarter Oberbürgermeisteramt, wollte einst den langjährig amtierenden OB Manfred Rommel beerben. Da war der "Politische Staatssekretär" Brechtken schon zwei Jahre lang als "Quereinsteiger" Präsident des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und wurde 1996 zum Vize-Präsident des Deutschen Turner-Bundes gewählt. 2000 löste er dann den Oldenburger Professor Jürgen Dieckert im Präsidentenamte ab. 2012 gab er nach 18 Jahren die Präsidentschaft des STB ab. Von 2010 bis 2014 war...