Hochemotional und für den Kunstturner Andreas TOBA völlig überraschend verlief am Donnerstagabend in Berlin die Vergabe des Publikums-Bambis: Der Kunstturner vom TK Hannover hatte das olympische Sportpublikum mit seiner Willensleistung in der Olympiaqualifikation von Rio derart beeindruckt, als er trotz eines eben zuvor am Boden zugezogenen Kreuzbandrisses ans Pauschenpferd trat und unter Schmerzen seiner Mannschaft die beste Übung des Teams vorlegte, unter dem Motto: " ... hey, Jungs, nicht aufgeben! Kämpfen!" Und tatsächlich motivierte das das ganze Männer-Turn-Team Deutschland,...
Beim ersten U18-Länderkampf des neuen Olympiazyklusses kam es in Diez /Rheinland-Pfalz zu einer interessanten Begegnung zwischen einer sehr jungen deutschen Turn-Auswahl und den wesentlich älteren und erfahreneren Favoriten aus Italien, den die Gäste mit 317,575 : 324,350 Punkten gewannen.
Bewusst schickte der DTB ein sehr junges Team mit drei Länderkampfdebütanten an die Geräte, während Italiens Juniorenauswahl im Durchschnitt ein Jahr älter war, und drei der vier Jungen bereits JEM-Erfahrung besaßen. Die machte natürlich einen großen Unterschied, den...
„Ein perfektes Triple!“
Die Männer der Turnerschaft Wolfurt (V) gewannen am Abend des 12. November 2016 in Dornbirn zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel im Team-Turnen. Silber sicherte sich ein Frauen-Kombiteam aus Klagenfurt und Dornbirn – womit de facto die beiden vor einem Monat fünft- bzw. siebent-platzierten EM-Teams voran lagen.
Die Lausitz-Metropole Cottbus ist nicht nur wegen des "Turniers der Meister", dem vielfachen nationalen Championsclub SC Cottbus und dessen langjähriger und hochklassiger Nachwuchsarbeit eine wahrhafte "GYM-City". Hier gab es auch jahrzehntelang im Gerätturnen erstklassigen Studenten- und gibt es noch immer engagierten Wettkampfsport, bis hinein in die besten Jahrgänge, die sogenannten "Golden Ager". Nun traf man sich bereits zum 31. Male zum sogenannten "TURN-MEMORIAL 2016", einem Wettkampf, wo man jährlich all' jener gedenkt, die sich nach langjährigem Sporttreiben an den...
Im Zuständigkeitsgebiet des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) ist am Samstag ein "Hauch von Olympia" zu erleben: Die jungen Turnkader des neuen Olympiazyklusses wollen sich mit Blick auf Tokio 2020 öffentlich bemerkbar machen: "U18-Länderkampf" heißt das und dabei treffen am Samstag die deutschen Junioren unter der Gastgeberschaft des engagierten Vereins VfL Altendiez (TVM) auf eine erfahrene Junioren-Auswahl Italiens.
Im Trainingscamp des Bundesleistungszentrums Kienbaum lief - eine Woche nach dem Nominierungswettkampf, dem Deutschlandpokal 2016 in Schwäbisch Gmünd - die...
Russlands Ex-Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin im Kunstturnen Alija MUSTAFINA (22), die in Rio mit Gold am Stufenbarren, Silber mit der Mannschaft und Bronze im Mehrkampf einen kompletten olympischen Medaillensatz gewann, heiratete letzte Woche den russischen Bobfahrer Alexei SAITZEW. Die Hochzeit fand in der Heimatstadt des Ehegatten, in Krasnodar, in Südrussland, 1.200 km von Moskau entfernt, statt.
Mustafina hatte nach den Spielen eine vorübergehende Wettkampfpause angekündigt, die sie nun im Hochzeitskleid krönte ...!
Ehemann Saitzew hatte zuletzt,...
Olympiaeleven für 2020 Tokio im Einsatz
Große Freude herrscht beim VfL Altendiez, dem größten Sportverein im Rhein-Lahn-Kreis des Turnverbandes Mittelrhein (TVM), über die Aufgabe, für den Deutschen Turner-Bund (DTB) am Samstag, den 12.November 2016 in Diez den U18-Länderkampf der Gerätturner Deutschland gegen Italien auszurichten. Hier wird es den unmittelbaren olympischen Nachwuchs des noch jungen, neuen Olympiazyklusses Tokio 2020 zu sehen geben. Diese Gelegenheit sollte sich das deutsche Sportpublikum nicht entgehen lassen, denn mit...
Das Nachwuchs-Wochenendes der deutschen Turntalente beim "DEUTSCHLANDPOKAL 2016" in Schwäbisch Gmünd gestaltete sich zu einem echten Kräftemessen der Landesturnverbände:
♦ Einen Brandenburgischer Doppelsieg gab bei den Jugendlichen der AK 15 - 18: Märkischer TurnerBund (MTB) (232,000) vor Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (231,800), also faktisch SC Cottbus vor SC Berlin, und dies schon mit erheblichem Vorsprung vor den drittplazierten Hessen (223,150). Leonard Prügel war bester Mehrkämpfer.
♦ Auch in der Gesamtbilanz aller Altersklassen...