♦ Trotz des bedauerlichen Ausscheidens ihrer Turnhoffnung Kim Janas holten heute in Ludwigsburg die Frauen des Männerturnvereins Stuttgart mit holländischer Verstärkung ihren 8. Meistertitel - den 5. in Folge - vor TG Karlsruhe-Söllingen und vor TuS Chemnitz-Altendorf ...
♦ In der 1. Männerliga schaffte Titelverteidiger KTV Straubenhardt den Hattrick, besiegte die TG Saar nach spannendem Kampf und sicherte den 5. Meistertitel. Im kleinen Finale um Bronze setzten sich...
Nach gut zwei Monaten Amtszeit stellte sich der neue DTB-Präsident Dr. Alfons HÖLZL der Presse und gab der "Mittelbayrischen" ein umfangreiches Interview.
Während heute bei der DOSB-Versammlung über die neue Leistungssportreform abgestimmt werden soll, sind vom neuen Turn-Präsidenten durchaus auch kritische Töne zu hören, insbesondere, was die Reduzierung der Stützpunkte anbetrifft:
* .. lesen Sie dazu auch:
►► Der Herr über fünf Millionen Turner" ("Mittelbayerische")
Nach dem olympischen Rekordergebnis der britischen Turner bei den letzten Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wurde gestern Abend der Trainer der Turn-Nationalmannschaft der Männer, Eddie van HOOF, zu Großbritanniens "Trainer des Jahres" gewählt.
Van Hooft kann auf eine zweijahrzehntelange erfolgreiche Trainerpraxis zurückblicken. Seit 2005 ist er entscheidend beteiligt und führend bei der Entwicklung der Ausbildungsprogramme des britischen Männerturnens ...
* ... mehr finden Sie unter ► www.gymmedia.com
"Ohne Kenntnis der Vergangenheit gibt es keinen Weg in die Zukunft" ließ uns Isaak Babel mit seinem oft zitierten Aphorismus wissen.
Deshalb gehören die Ergebniss der Leistungsträger vergangener Generationen auch stärker in den Fokus der Newcomer und Spitzenathleten von Heute.
Abgesehen davon, dass sich das Sportpublikum sehr gern an "seine" Helden von einst erinnert:
Vierzig Jahre ist es her, als zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal eine kleine Rumänin, Nadia COMANECI mit ihrer "perfect 10"...
Bei einer Vorstellung des Cirque du Soleil hat sich Australiens dreimalige Olympiateilnehmerin (1996-2004), Lisa SKINNER (35) schwer verletzt. Bei einer Ringevorführung in der Turn-WM-Stadt von 1994, in Brisbane, verlor sie den Halt und stürzte aus ca. 5 m Höhe ab.
Nach dem Unfall verlor sie kurzzeitig das Bewusstsei und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Wie australische Medien melden "soll ihr Zustand stabil sei". Die Zirkusvorstellung wurde daraufhin abgebrochen.
Lisa Skinner war Australiens erste Turnerin, die ein...
Nach einer erneuten Knieverletzung, die sich Deutschlands 16-jährige Turnhoffnung Kim JANAS beim letzten Weltcup in Cottbus zugezogen hatte, kam nach der medizinischen Diagnose am Montag nun das generelle Aus für ihre Leistungssport-Karriere: Eine Teilrruptur des vorderen rechten Kreuzbandes stellte sich heraus und ist nach zwei Kreuzbandrissen und einer Ellenbogenfraktur zu Beginn des Olympiajahres 2016 bereits der vierte einschneidende Rückschlag in den letzten drei Jahren.
Die gebürtige Hallenserin, die dort von Trainerin Katrin...
Einen überraschenden Ausgang nahm der Mannschaftswettbewerb des 13. Intern. Future-Cups 2016 im österreichischen Linz:
Nicht die favorisierten Japanischen Nachwuchsturner, sondern eine Auswahl aus Italien gewann die Trophäe: Mit 240,550 zu 240,250 gaben die Jungen aus Venetien, Emilia Romagna und der Lombardei den hochgehandelten Japanern das Nachsehen. Rang drei belegte ein kanadische Auswahl aus Quebec (233,350) unter den 20 Mannschaften aus 17 Nationen und vier Kontinenten. Österreichs vierter Rang (228,450) unterstreicht die gewachsene Leistungsniveau der Gastgebernation in...
Hamburg Gymnastics 2016 am ersten Advent-Wochenende, das war ein Wettbewerb des internationalen weiblichen Kunstturnens mit 24 Mannschaften aus 15. Nationen und ca. 120 aktiven Turnerinnen. Nach Qualifikationsrunde, Hauptrunde, der sog. "Lucky-Loser-Runde, wurden am Abschlusstag die Sieger nach dem Top-Five-Finale ermittelt: Es gewann ein "All Star Team" (Region 7 II) aus den USA (156,750) vor der zweiten USA-Auswahl (153,550) und vor Hollands Team SV Pax Haarlemmermeer (151,600). Rang vier ging an die deutsche Mannschaft Topsport Moreau Hamburg (151,025). Den...