22. Januar 2017
Großbritannien
Gerätturnen

 * British Gymnastics --:  Einer der erfolgreichsten britischen Kunstturner des letzten Jahrzehnts, der 27-jährige Brite Daniel KEATINGS, erklärte soeben seinen Rücktritt vom aktiven Spitzensport. Der mehrfache Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften sowie den Commonwealth Spielen, der Mehrkampf-Vizeweltmeister von 2009 und Pauschenpferd-Europameister (2010), gehörte zu den Wegbereitern Großbritanniens im neuen Jahrtausend zu einer der Spitzennationen im modernen Kunstturnen.
In einem Interview begründete er seinen Rücktritt und seine Pläne...

15. Januar 2017
Chemnitz
Gerätturnen

 Mit ihrer olympischen Bronzemedaille in Rio de Janeiro hat Sophie SCHEDER wahrhaftig ihren bisher größten Karriere-Erfolg erzielt, dem dann zahlreiche Ehrungen folgten: Eben nun die Wahl als "Sachsens Sportlerin des Jahres"; das männliche Pendant ist der nordische Kombinierer Eric FRENZEL.
Dass auch Trainerin Gabi FREHSE zur "Trainerin des Jahres 2016" bei der Sport-Gala in Dresden gekürt wurde, ist im modernen Kunstturnen keine ungewöhnliche...

14. Januar 2017
Jahnstadt Freyburg
Gerätturnen

Turner sind pfiffige Leute, nich' nur die Sachsen - dachten wir!
Traditionell pilgern doch die fittesten von ihnen in die Jahnstadt Freyburg, zu ihrem legendären, jährlichen Jahnturnfest! Dass aber das dortige einzigartige JAHNMUSEUM unterfinanziert ist, sollte nicht länger hingenommen werden.
"Selbstfinanzierung durch Crowdfunding ..." sollte da vielleicht eine Lösung sein. Und so schlug die umtriebige Museumsleiterin Manuela DIETZ die Einrichtung eines "Museumscafés" vor - eine dolle Idee zur Selbstfinanzierung und um mehr Leute...

13. Januar 2017
Berlin, GER
Gerätturnen

Nach den turbulenten Monaten des Olympiajahres 2016, das unserem Online-Service GYMmedia Woche für Woche Rekordzugriffe bescherte, legen wir nun eine "schöpferische Pause" ein. Nach einigen geplanten bedeutsamen Gesprächen mit noch bedeutsameren Partnern, melden wir uns wieder.
Wir sind dann mal weg ... - also bis dann!
* Eckhard HERHOLZ, Chefredakteur

11. Januar 2017
Schweiz
Gerätturnen

  stv-news--: Giulia Steingruber (SUI) wurde am Dienstag, 10. Januar 2017, erfolgreich am rechten Fuss operiert. Beim Eingriff mussten drei Knochensplitter entfernt und ein Aussenband neu fixiert werden. Auf die kommenden Europameisterschaften 2017 im rumänischen Cluj-Napoca wird Steingruber, wie erwartet, verzichten müssen. * ... mehr unter >> stv-fsg.ch

24. Dezember 2016
Schiltach / Potsdam
Gerätturnen

"Little Behrend" wird 50!
Erst vor 5 Jahren, im Dezember, kurz vor seinem 45. Geburtstag am Heiligabend 2011, wurde ein langjähriger Aktivposten seiner Mannschaft, des TV SCHILTACH 1900 e.V. vom aktiven Wettkampfsport verabschiedet: Der Überraschungs-Sprung-Weltmeister von Stuttgart 1989, Jörg BEHREND, der heute nun 50 Jahre alt wird!
Damals, als zu Hause gerade das kleine Ländle DDR zusammenfiel, erkämpfte der Potsdamer "Little" Behrend gemeinsam mit Sylvio Kroll (Cottbus), Sven Tippelt (Leipzig), Ringe-Olympiasieger (1988) Holger Behrendt und Vize-Ringe-Weltmeister Andreas Wecker...

23. Dezember 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Monika LÖBIG (den meisten besser bekannt als Monika Lohr) wurde in dieser Woche in Frankfurt a.M., nach 39 Dienstjahren beim Deutschen Turner-Bund (DTB) verabschiedet. Beinahe vier Jahrzehnte lang stand Frau Löbig in den Diensten des zweitgrößten deutschen Spitzensportdachverbandes. Die offizielle Verabschiedung wurde im Auftrag der neuen Generalsekretärin Michaela Röhrbein, die einen Termin im Zusammenhang mit dem Deutschen Turnfest 2017 wahrnehmen musste, von Sportdirektor Wolfgang Willam vorgenommen. Wolfgang Willam,...

22. Dezember 2016
Mainz, GER
Gerätturnen

Es war ein aufregendes, ereignisreiches Jahr, dieses Olympiajahr 2016. Wie immer blickt das ZDF mit der Sendung "MEMSCHEN 2016" auf die zurückliegenden Monate, in denen auch der Turnsport Enormes geleistet hat, ob bei den Olympischen Spielen oder im olympischen Alltag:
Jedenfalls gehören sowohl Olympiasieger und "Sportler des Jahres", Fabian HAMBÜCHEN, wie auch die Seniorin Johanna QUAAS (91) mit zu den
>> "...

Seiten