16. Februar 2025
Markkleeberg, GER
Gerätturnen

Unglaubliche 700 Turnwettkämpfe (!) stehen nun im Wettkampfbuch des Markkleeberger Turn-Urgesteins Siegfried Bauer!
Eigentlich wolle er dieses Jubiläum schon im vorigen Herbst beim Cottbuser Turn-Memorial 2024 ausgiebig zelebrieren, nun aber geschah dieser wohl einzigartige Wettkampfrekord bei einem Seniorenmeeting in Gersdorf. Die aufmerksame Vereinsleitung des TV Markkleeberg 1871 hatte durch ihre Vorsitzende Ute-Barbara Schuldt "heimlich" beim Deutschen Turner-Bund auf diesen außergewöhnlichen Rekord aufmerksam gemacht, und tatsächlich war extra ein DTB-Vertreter vor Ort, um Siegfried Bauer zu dieser unglaublichen...

14. Februar 2025
Cottbus, GER
Gerätturnen

Mit dem 48. Turnier der Meister 2025 vom 20.-23. Februar eröffnet der Weltturnverband F.I.G. seine internationale Weltcupserie im nacholympischen Jahr.
Zu ihr gehören statt bisher vier in diesem Jahr insgesamt sechs Turniere, nachfolgend in Baku (AZE; 6.-9. Mai), Kairo (EGY) und Doha (QAT) sowie zusätzlich in Antalya (TUR) und in Osijek (CRO).

11. Februar 2025
Wil, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28  die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL: 23-Jan-2025: Die TURNAKADEMIE in Wil (Ostschweiz) sucht eine(n) Assistenz-Trainer(in) für das weibliche Kunstturnen ...

10. Februar 2025
Halle, GER
Gerätturnen

... so lautet das knappe, aber aussagekräftige Urteil über den Halleschen Spitzenturntrainer Hubert BRYLOK, der heute seinen 65. Geburtstag begeht, abgegeben von einem seiner Schützlinge, dem 3-fachen Deutschen Ex-Meister und Nick Klessing, der seit über einem Jahrzehnt bei ihm in Halle trainiert, derzeit jedoch wegen einer Schulterverletzung nur reduziert trainieren kann und sich in einem Berufspraktikum für den gehobenen Polizeidienst befindet.
Glückwünsche kamen heute natürlich auch von Deutschlands Sportler des...

8. Februar 2025
Internat.
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe) -:
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element...

31. Januar 2025
Berlin, GER
Gerätturnen

Im letzten Olympiasommer 2024 - 60 Jahre nach ihrer olympischen Silbermedaille am Sprung in Tokio - wurde der Berlinerin Birgit Michailoff-Radochla eine besondere Ehre zuteil: In der Jahnstadt Freyburg/Unstrut wurde die erste deutsche Gewinnerin einer olympischen Einzelmedaille im Kunstturnen mit einem Trittstein im weltweit ersten "Gymnastics Walk of Fame"  geehrt, der den Weg des deutschen Turnens zu internationalem Ruhm darstellt. Die Elemente-Bezeichnung "Radochla-Rolle" am Stufenbarren-  einst von ihr...

27. Januar 2025
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Deutschlands "Sportlerin des Jahres" und Gymnastik-Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV (18) sowie Turner Lukas DAUSER (31), der im Vorjahr als Deutschlands "Sportler des Jahres" war, wurden nun auch vom Turnclub Deutschland als Turnerin bzw. Turner des Jahres 2024 gewählt. Erstmals wurden dabei die olympischen Turn-Disziplinen Rhythmische Gymnastik, Kunstturnen und Trampolinturnen zusammenfassend gewertet. Erstmals auch unterstützte der Sponsor URSAPHARM wirkungsvoll diese Ehrung mit einer Anerkennung in Höhe von jeweils 4.000 EURO.

23. Januar 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Mit einer thematischen Pressekonferenz zum Thema der alternden Gesellschaft in Indonesien, lud der Weltturnverband FIG am 23. Januar in Jakarta zu einer Pressekonferenz in der WM-Stadt dieses Jahres ein. Weltweit stehen viele Länder und Regionen vor dem Problem rapide steigender Sozialversicherungskosten aufgrund alternder Gesellschaften. Die FIG hatte bereits im Jahr 2022 das „Ageing Society Working Team“ ins Leben gerufen, um zu beweisen, dass die Sozialversicherungskosten gesenkt werden können, wenn ältere Menschen Sport treiben.
Die 53. FIG-TURN-WM werden...

Seiten