Die Chinesischen Meisterschaften für Kunstturnen 2019 fanden vom 09. bis 13. Mai in Zhaoqing, nur wenige Tage vor dem nächsten FIG Challenge Cup statt.
Die Stadt Zhaoqing liegt im Westen der Provinz Guangdong am mittleren und unteren Flusslauf des Flusses Xijiang. Angrenzend an das Pearl River Delta grenzt die Stadt im Nordwesten an die Provinz Guangxi und im Südosten an die Stadt Foshan, ungefähr 90 Kilometer von Guangzhou entfernt.
...
Ein Bergturnfest bzw. Bergsportfest ist eine überwiegend sportlich und gemeinschaftlich motivierte Open-Air-Veranstaltung, die auf einer topographisch signifikanten Anhöhe bzw. einem Berg stattfindet.
Bergturnfeste entstanden schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie gelten als Meilenstein der Turnbewegung, als deren Initiator Friedrich Ludwig Jahn gilt, der deshalb auch als Turnvater bezeichnet wird. Dem Ruf "raus aus den Hallen" und Schaffen von natürlichen Erlebnissen in Bewegung und mit Gemeinschaftsgefühl erfreuen sich derzeit wieder eines neuen, regen Zuspruchs:...
Am 12. Mai 1869 wurde Carl SCHUHMANN - der viermalige deutsche Olympiasieger der I. Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 im Ringen und im Turnen - in Münster geboren. Am 11. April des Olympiajahres sicherte er sich nach 65 Minuten Kampfzeit im Ringen seinen vierten Sieg, nachdem er sich zuvor schon die ersten Plätze beim Turnen - Pferdsprung, Barren und Reck - gesichert hatte. (* Mehr zur ►► Biografie von Carl SCHUHMANN)
Sein Enkel...
Trotz zweier aktueller Knöcheloperationen und häufigeren Verletzungen in letzter Zeit überraschte Oleg WERNJAJEW (UKR) - einst bester europäische Mehrkämpfer und ärgster Konkurrent des japanischen Turnwunders Kohei UCHIMURA - mit seiner Teilnahme an den Europameisterschaften Mitte April im polnischen Stettin, wo er es immerhin in zwei Einzelgerätefinals schaffte (7. Pferd; 8. Barren). Anschließend startete er noch in der französichen Top-12-Liga, gab aber in einem aktuellen Interview eines ukrainischen Privatsenders aktuelle Probleme im aktuellen Olympiazyklus zu, obwohl er einen...
Voraussichtlich sechs bis acht Wochen muss Berlins Nationalturner Philipp HERDER nach einem Trainingssturz pausieren:
Am Montag letzter Woche zog er sich nach einem unfreiwilligen Barrenabgang im Training eine Verletzung im Bereich der Halswirbelsäule zu, was glücklicher Weise ohne weitere schwerwiegendere Folgen blieb. So konnte die Verletzung konventionell behandelt werden und Philipp muss sich keiner Operation unterziehen. Ein Rückschlag hinsichtlich einer optimalen WM-Vorbereitung ist es in jedem Falle.
Im US-Kunstturner-Verband kehrt auch nach Abschluss des Falls von Teamarzt Larry Nassar, der 265 Turnerinnen sexuell missbraucht hat und zu 175 Jahren Gefängnis verurteilt worden ist, keine Ruhe ein. Edward NYMAN, der neue Chef der medizinischen Abteilung des USAG, wurde am Montag, den 29. April - nach nur einem Arbeitstag (!) - am Dienstag bereits wieder entlassen. Als Grund gab der US-Turnverband einen "Interessenskonflikt" an.
Bereits zum dritten Mal in den vergangenen neun Monaten stellte der...
<< Frankreichs Melanie De Jesus Dos Santos mit karibischen Wurzeln ziert natürlich als Covergirl die Ausgabe 02/2019 des deutschen Turnmagazins LEON und stellt natürlich die Berichterstattung von den Europameisterschaften der Männer und Frauen im polnischen Stettin in den Mittelpunkt und blickt auch zurück auf den 36. DTB-Pokal in Stuttgart.
.
Insbesondere der EM-Rückblick fällt allerdings sehr unterschiedlich aus, wie Chefredakteur Andreas Götze in seinem >> Editorial eindringlich beschreibt und bei...
Mit einem sehr akzeptablen 3. Platz beim Vierländerkampf der Junioren gestern in Halle hat sich Bundes-Nachwuchstrainer Jens MILBRADT zu seinem heutigen 50. Geburtstag selbst ein hoffnungsvolles Geschenk gemacht.
<< Der ehemalige deutsche Nationalturner, der vor 30 Jahren mit der letzten DDR-Riege in Stuttgart Vize-Weltmeister 1989 wurde, und ein Jahr später in Lausanne als zweifacher Vize-Europameister (Pferd, Ringe) die letzten internationalen Medaillen für die untergehende DDR-Turnnation holte, startete danach auch für das wiedervereinte Deutschland 1992...