27. Oktober 2005
Glasgow / Großbritannien
Gerätturnen
Weltcup Glasgow: Erfolgreiche Gastgeber
|
Robert Juckel - Rang 4 an den Ringen
|
Beim Grandprix Glasgow, einem Weltcup der laufenden Serie 2005/06, der wegen des gedrängten Terminplans nicht von der gesamten Weltelite wahrgenommen werden konnte, überraschten die gastgebenden Briten besonders bei den Frauen mit 2 Siegen durch Beth Tweddle an Stufenbarren und Boden sowie drei weiteren Medaillen bei insgesamt 6 Finalplatzierungen, und auch bei den Männern holten sie mit Bronze am Pauschenpferd durch Louis Smith eine weitere Medaille bei 4 Finalplatzierungen.
Von den beiden deutschen Startern war der Cottbuser Robert Juckel der Beste mit Platz 4 an den Ringen; der Saarländer Eugen Spridonov wurde zwei Mal Sechster an Boden und Sprung...
Bei den Frauen schaffte die 31-jährige usbekische Sprungweltmeisterin Oksana Tschusowitina einen weiteren ihrer zahlreichen Weltcupsiege am Sprunggerät.
Der Balkensieg ging an die Chinesin Wang, Lili.
Die einzige deutsche Starterin, Daria Bijak aus Köln belegte Rang 7 am Boden (8,512) und Rang 8 am Stufenbarren (7,825).
|
Spiridonov zweimal im Finale
|
1. Tag: Qualifikation:
Am Qualifikationstag des Grand Prix Glasgow, der im dicht gedrängten Weltcup-Kalender ziemlich unglücklich zwischen den Weltcups Stuttgart und Maribor terminiert ist, haben die deutschen Turner sechs Finalplätze erturnt, wobei der Saarländer Eugen Spiridonow am Boden und - gewissermaßen 'kampflos' am Sprung (nur acht Bewerber) die Finalrunde erreichte, während er an Barren und Pauschenpferd leider seine Chancen vergab. Der Cottbuser Ringemeister Robert Juckel erreichte an seinem Gerät die Runde der besten acht, war zuvor am Pauschenpferd gestürzt.
Die Kölnerin Daria Bijak erreichte zwei sechste Plätze am Stufenbarren und am Boden...
>> .. alle Berichte und ERgebnisse finden Sie in unserem
englischen GYMmedia-Portal