22. Dezember 2016
Mainz, GER
Gerätturnen

Es war ein aufregendes, ereignisreiches Jahr, dieses Olympiajahr 2016. Wie immer blickt das ZDF mit der Sendung "MEMSCHEN 2016" auf die zurückliegenden Monate, in denen auch der Turnsport Enormes geleistet hat, ob bei den Olympischen Spielen oder im olympischen Alltag:
Jedenfalls gehören sowohl Olympiasieger und "Sportler des Jahres", Fabian HAMBÜCHEN, wie auch die Seniorin Johanna QUAAS (91) mit zu den
>> "...

21. Dezember 2016
Moskau, RUS
Gerätturnen

Vom 18. bis 22. Dezember war Dynamo Moskau Gastgeber für knapp 200 Athleten aus 24 Ländern beim traditionellen "Michail WORONIN-CUP 2016". Unter anderem waren Teilnehmer/innen der Kontinentalmeisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zu Gast. In Moskau gehört dieses Turnier traditionell zu einem der bedeutendsten Sportereignissen im Rahmen des internationalen Sports, das bereits seit 1993 zu Ehren des Olympiasiegers und mehrfachen Weltmeisters Michail WORONIN durchgeführt wird, der unter anderem...

21. Dezember 2016
Lausanne, SUI
Gerätturnen

* fig-news --::Der Schutz von Kindern und jungen Athleten ist für unseren Sport von grundlegender Bedeutung!
Während die Turn-Weltverband (FIG) sehr besorgt ist über die jüngsten Medienberichte, die von sexuellem Missbrauch von Kindern in den US-Sporthallen berichten, ist die FIG zuversichtlich, dass der USA-Turnverband die notwendigen Maßnahmen ergreift, um weitere Fälle zu verhindern und alle möglichen Anstrengungen unternimmt, seine Politik zu überprüfen und in dieser ernsten Sache mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten wird . "So wie wir Doping im...

18. Dezember 2016
Baden-Baden
Gerätturnen

Turn-Olympiasieger Fabian HAMBÜCHEN ist bei der 70. Journalistenumfrage in Baden-Baden zum "SPORTLER DES JAHRES 2016" in Deutschland gewählt worden. Deutlich setzte sich der Wetzlarer Ausnahme-Athlet gegen Vorjahressieger Jan FRODENO durch und erhielt damit als zweiter Turner diese Ehrung zum zweiten Mal in der Geschichte, nach seiner ersten Wahl im Weltmeisterjahr 2007. Nach Andreas Wecker (2000) ist Fabian Hambüchen der zweite deutsche Turner, der an vier Olympischen Spielen teilnahm, und er ist der erste deutsche...

18. Dezember 2016
Zeitz, GER
Gerätturnen

Tatsächlich waren vier aktuelle deutsche Olympiateilnehmer der Turndisziplinen in die Stadt ZEITZ angereist, und brachten die mit über 600 Zuschauern proppevolle Halle zum Kochen:
Reck-Ass Andreas BRETSCHNEIDER (< Foto, li.) und Balkenvirtuosin Pauline SCHÄFER aus Chemnitz, der Berliner Barrenkünstler Lukas DAUSER und die Gymnastin Jana BEREZKO-MARGGRANDER. Und auch weitere Mitglieder der Nationalmannschaften, wie Nadja SCHULZE, Matthias FAHRIG (beide SV Halle), die Deutsche...

16. Dezember 2016
Zeitz, GER
Gerätturnen

Markenprodukte mit dem "Z" im Markenzeichen hatten die Kleinstadt ZEITZ an der Weißen Elster einst bekannt gemacht: Nahezu jedes Kind der DDR legte seine ersten Fahr-Kilometer in ZEKIWA-Kinderwagen zurück. Mit Shampoo von ZITZA wusch man sich den Kopf. Hyzet hydrierte Erdöl zu Benzin und ZEMAG-Bagger baggerten nicht nur Sibirien um; ... übrig geblieben ist nur noch die Zetti-Schokolade und deren absoluter Renner, die "Zetti-Knusperflocken"...
♦ Klein aber fein ...!
Zum neuen Renner des...

15. Dezember 2016
Halle, GER
Gerätturnen

Sachsen-Anhalt kürte im Olympiajahr 2016 seine "Sportler des Jahres":
Ruderin Julia Lier, Handballer Finn Lemke und die Handball-Männer des SC Magdeburg heißen die neuen Titel- und Sympathieträger, ergänzt noch durch einen besonderen Titel: "Breitensport-Ass 2016". Den erhielt die 91-jährige und noch immer wettkampfaktive Turnerin Johanna QUAAS aus Halle, deren vorweihnachtlicher Auftritt eben bei der Zeitzer Turngala mit stehenden Ovationen bedacht wurde.
...

15. Dezember 2016
Ostfildern
Gerätturnen

Das Jubiläum fällt auf das Jahresende: Die Nummer 06 von LEON* 2016, die gerade an die Abonnenten ausgeliefert wurde, ist zugleich die 100. Ausgabe seit Start des Turn-Fachmagazins im Mai 2000. Eine beachtliche Konditionsleistung! Das aktuelle Jubiläums-Magazin beschäftigt sich ausführlich mit den Höhepunkten des letzten Vierteljahres, so dem Turn-Weltcup in Cottbus, dem großen Liga-Finale in Ludwigsburg und dem Deutschlandpokal des Nachwuchses in Berkheim (Mädchen) und Schwäbisch Gmünd (Jungen), jeweils mit einem umfassenden Ergebnisteil.

Seiten