Die Serie der FIG Weltcups an den Einzelgeräten 2017 wurde am letzten Februar-Wochenende im australischen Melbourne eröffnet und stand dort ganz im Zeichen der japanischen und chinesischen Turner. Fortgesetzt wird diese B-Weltcupserie (der frühere Challenge Cup) über die Stationen Baku und Doha im März, Koper (SLO) und Osijek (CRO) im Mai, Warna (BUL), Szombathely (HUN) und Paris-Bercy (FRA) im September und endet im November mit dem 9. Event in Cottbus.
* ... die ganze Serie 2017 unter ►...
„Berlin steht bereit!“
- dies ist das Fazit 100 Tage vor der Eröffnung des weltweit größten Wettkampf- und Breitensportfests, dass die Organisatoren am Donnerstag (23. Feb.) während eines Pressegesprächs auf dem Gelände der Messe Berlin zogen.
Bevor vom 3. bis 10. Juni über 70.000 Teilnehmer, Besucher und Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt für eine Woche die Sportmetropole in eine bunte und vielfältige Bewegungslandschaft...
Mit Claudia Rödinger-Schunk und David Pittaway hat der Deutsche Turner-Bund gleich in zwei olympischen Sportarten hochkarätige Trainer verpflichten können.
* Rödinger-Schunk wird ab 01. April als Bundestrainerin Nachwuchs für das Gerätturnen weiblich tätig sein.
* Pittaway wird bereits ab heute (20.02.17) als Teamchef für das Trampolinturnen im DTB verantwortlich sein und tritt damit die Nachfolge von Michael Kuhn an.
* ... mehr unter...
Nach dem ersten Gespräch im Herbst 2016 mit dem neuen DTB-Präsidenten, Dr. Alfons Hölzl in Regensburg, traf sich GYMmedia-Chefredakteur Eckhard Herholz im Februar 2017 in Berlin mit der neuen Generalsekretärin des Deutschen Turner-Bundes, Michaela Röhrbein sowie mit der Geschäftsführerin des OK "Internationales Deutsches Turnfest" Berlin 2017, Kati Brenner ...
Zu Beginn der neuen Saison spricht Turnerin Sophie Scheder im DTB-Interview über ihre Pläne für die nächsten Monate, wie es ihr gesundheitlich geht und wie es mit ihrem lädierten Knie weitergeht. Außerdem erzählt sie, wie für sie die Zeit nach den Olympischen Spielen war und was sich durch ihre Bronzemedaille verändert hat... * ... mehr unter ► dtb-online
USA-Turn-Star Simone BILES (19) und Leichtathletik- Supersprinter Usain BOLT sind am Dienstag in Monte Carlo mit den Laureus Awards als Sportler des Jahres geehrt worden. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) zählten beide zu den Allergrößten ihrer Disziplinen.
Beide Ausnahmesportler - der Leichtathlet und die Turnerin - wurden vom Publikum frenetisch gefeiert, als sie bei der Verleihung der Laureus World Sports Awards...
Knapp einen Monat vor seinem 91. Geburtstag und nach kurzem Krankenhausaufenthalt ist heute in seiner Heimatstadt Leipzig Prof. Dr. em. Günter BORRMANN verstorben. Der verdienstvolle Sportwissenschaftler an der renommierten "Deutschen Hochschule für Körperkultur" (DHfK Leipzig) war nach Erich Riedeberger von 1970 an bis zur Wiedervereinigung Präsident des "Deutschen Turnverbandes" (DTV der DDR).
Im März 2016 blickten wir aus Anlass seines 90. Geburtstages auf die verdienstvolle Laufbahn eines Sportpädagogen, eines Wissenschaftlers und...
Schon mit Trainingsbeginn Anfang Januar klagte die Barren-Olympiadritte Sophie SCHEDER (TuS Chemnitz-Altendorf) erneut über Knieschmerzen. Nun deutet sich nach eingehender MRT-Diagnose beim Münchner Sportarzt Dr. Müller-Wohlfahrt wohl doch ein operativer Eingriff an, über dessen Tatsächlichkeit noch in dieser Woche entschieden werden soll. Schon seit längerer Zeit klagte die 20-jährige ""Turnerin des Jahres" über Probleme derKniescheibensehne (Patellasehne). Für Scheder will sich nun ihre Chemnitzer Clubkameradin Pauline SCHÄFER für...