31. Oktober 2017
Deutschland, Schweiz
Gerätturnen

Vor zwei Jahren erst zog sich der Schweizer Ex-Vize-Europameister am Barren (2013), Lucas FISCHER, vom aktiven Leistungssport zurück.
Dass der 26-Jährige musische Talente besitzt, war da schon längst bekannt (>> " ... back right now!"), auch dass er in seiner aussichtsreichen Spitzensportkarriere durch gesundheitliche und Verletzungsprobleme ziemlich gehandicapt war ...!
Jetzt jubelte jedoch nicht nur die Turn-Schweiz über seinen...

26. Oktober 2017
Strausberg, GER
Gerätturnen

Die 47.Turn-Weltmeisterschaften der Männer und die 38. WM der Frauen in Montreal Anfang Oktober 2017 waren - zumindest für das deutsche Frauenturnen - ein wahrhaft „historisches“ Ereignis – durch den WM-Titel von Pauline Schäfer und weitere Erfolge von Tabea Alt und Elisabeth Seitz.
In seiner neuen Ausgabe 05/2017 lässt LEON* nicht nur diesen Triumph noch einmal aufleben, sondern beleuchtet die WM und ihre Hauptdarsteller aus verschiedenen Perspektiven. Da geht es um die „Tragödie“
...

25. Oktober 2017
Montreal, CAN
Gerätturnen

Soeben fanden in Montreal die 47. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN 2017 statt.
In der kanadische Metropole in der Province Quebec ist aber auch der weltberühmte Kreativ-Zirkus "Cirque du Soleil" zu Hause. Mit dem Turn-Weltverband F.I.G. pflegt dieses global agierende Weltunternehmen sogar einen Kooperationsvertrag. Der Cirque ist auch seit Jahren Medienpartner von GYMmedia INTERNATIONAL (- siehe Logo, rechts oben).
Viele ehemalige Akteure und Wettkämpfer der Gymnasticsdisziplinen haben darüber schon den Weg zu einer zweiten,...

24. Oktober 2017
Einbeck, GER
Gerätturnen

Im Alter können Stürze im Alltag eigentlich von Jahr zu Jahr problematischer werden. Der DTB, wie auch andere Einrichtungen des Sports und des Gesundheitswesens, bieten dazu spezielle Sturz-Prophylaxen an: Mit ihren knapp 92 Jahren aber klettert da nun diese Johanna QUAAS aus Halle an der Saale "provokanter Weise" noch immer auf die Turngeräte: Startet im Vierkampf an Barren, Bank, Reck und Boden. Und siehste - prompt passierte...

21. Oktober 2017
Leverkusen, GER
Gerätturnen

Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung gewann das Team DEUTSCHLAND 1 den zum 42. Male ausgeturnten Wanderpokal "Leverkusen-Cup" in der Ostermann-Arena:
Mit 98,75 Punkten verwiesen die deutschen Turnerinnen mit Lisa Schöniger, Lara Hinsberger und Aiyu Zhu ein Nationalteam aus England auf Rang 2 (97,35), gefolgt von der Mannschaft DEUTSCHLAND II (96,25). Gehandicapt durch die fußverletzte Italienerin Alexia Angelini konnte der Pokalverteidiger des Vorjahres, die Mannschaft Italiens, den Pokal nicht verteidigen.
Acht Teams aus sechs Nationen boten den über 1.500...

19. Oktober 2017
USA
Gerätturnen

Nach den Enthüllungen um Harvey Weinstein ist derzeit in den sozialen Medien eine Debatte um sexuelle Gewalt entfacht. Unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen über ihre negativen Erlebnisse. Sexuelle Gewalt gegen Frauen, Mädchen, gar Kinder, scheint es überall zu geben. Der Sport macht dabei keine Ausnahme; erinnert sei an die US-Turnerin McKayla MARONEY, die damals im Olympiazentrum Los Angeles vom Trainerteam Artur Akopjan / Galina Marinowa zur Sprung-Weltmeisterin (2011) und zur Olympiasiegerin 2012 (Team) entwickelt wurde, die schon...

18. Oktober 2017
Einbeck, GER
Gerätturnen

Beim Deutschlandpokal der Senioren 2017 im niedersächsischen Einbeck - einem Bundespokal-Wettbewerb der Landesturnverbände, waren mit je 2 Siegen bei den Frauen der Badische Turnerbund (Alterskl. 30+ / 40+) und bei den Männern der Thüringer Turnverband (Ak. 30+ / 60+) die erfolgreichsten Vertretungen, wobei er Landesverband Thüringen vor den Badenern die Gesamt-Pokalwertung gewann. Der Bayrische Turnerbund sicherte erneut die 40+ -Team-Wertung der Männer und der Märkische TurnerBund (Brandenburg) war mit der Altersklasse 55+ der Frauen das beste...

18. Oktober 2017
Leverkusen, GER
Gerätturnen

Der Turn-Club 72 Leverkusen lädt zum 42. Internationalen Leverkusen-Cup 2017 im Kunstturnen am Samstag, 21. Oktober 2017, 17 Uhr, in die Leverkusener Ostermann Arena ein. Zu diesem ältesten europäischen Traditionswettkampf olympischer Turndisziplinen der Frauen an Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden ist auch in diesem Jahr ein internationales Teilnehmerfeld mit Teams aus Belgien, England, Italien, Niederlande, Slowenien und Südafrika sowie natürlich vom Gastgeber Deutschland (3 Mannschaften) am Start. Zuletzt sorgten im vergangenen Jahr über...

Seiten