1. Februar 2018
Ontario, CAN
Gerätturnen

Wie kanadische Medien berichten, wurde nun auch im kanadischen Mississauga / Ontario ein 28-jährige Turntrainer angeklagt, sich über mehrere Jahre hiweg in 5 Fällen sexueller Übergriffe schuldig gemacht zu haben. Nach Polizeiangaben hatte über Scott McFarlane ein 15-jähriges Mädchen entsprechende Aussagen gemacht, worauf die kanadische Polizei einen landesweiten Haftbefehl erließ. Darauf hin stellete sich McFarlane selbst, der bis Oktober vergangenen Jahres im Turnzentrum von Mississauga als Turntrainer gearbeitet hatte.
Das kanadische Turnen musste sich bereits vergangenen Dezember mit Vorwürfen...

31. Januar 2018
Frankfurt, GER
Gerätturnen

Deutschlands Nationalturnerin Tabea ALT (17), die bei ihrem WM-Debüt 2017 in Montreal hinter der Weltmeisterin Pauline Schäfer die Bronzemedaille am Balken gewann, muss ca. 2 Monate pausieren.
Die Ludwigsburgerin, die zum Deutschen Meisterteam des MTV Stuttgart gehört, muss ein Knochenödem auskurieren und will spätestens zur WM im Oktober (Doha/QAT) wieder wettkampffit sein.

30. Januar 2018
Zürich, SUI
Gerätturnen

"Die enge Partnerschaft zwischen Sport und Medien hat gute Gründe: Der Sport braucht die Medien nicht nur zur Selbstdarstellung, sondern auch, um für Sponsoren und Partner interessant zu werden; und die Medien brauchen attraktiven Stoff für ihre Abnehmer, das Medienpublikum. Daher achten wir vermehrt auf eine gute und gewinnbringende Zusammenarbeit und richten unsere Organisation neu darauf aus."  (* Quelle: ztv)
* Der ZTV prüft...

28. Januar 2018
Zürich, SUI
Gerätturnen

Bei einer Annahme der No-Billag-Initiative (> What is it ...?) würde der Schweizer Turnsport weitestgehend von den TV-Bildschirmen verschwinden! Aufgrund fehlender TV-Präsenz und der daraus entstehenden Einbussen bei den Sponsoringeinnahmen stünden Turnevents wie der Swiss Cup Zürich und die Gymotion vor dem Aus. Der Schweizerische Turnverband (STV) empfiehlt deshalb, am 4. März 2018 «Nein» zu stimmen.
►► Auch der Zürcher...

27. Januar 2018
Indianapolis, USA
Gerätturnen

Nach dem dramatischen Prozess gegen den Ex-Verbandsarzt des US-Turnverbandes Larry Nassar und als späte Reaktion auf den Missbrauchsskandal hat nun der gesamte Vorstand von US-Gymnastics seinen Rücktritt erklärt!
Dies erfolgte jedoch erst als Reaktion auf deutliche eine Forderungen des Nationalen Olympischen Komitees der USA (USOC), die nicht vordergründig gegen Personen gerichtet waren, sondern dem Verband die vollständige Kooperation mit einer unabhängigen Untersuchung des Skandals abforderten, die umfassende Schulungen zu Fragen der Sicherheit und Ethik verlangten und den...

26. Januar 2018
Kleinmachnow
Gerätturnen

Selbst an ihrem heutigen 60. Geburtstag ist die rastlose und agile Choreographin und frühere Olympiaturnerin (Bronze 1976) und EM-Mehrkampfdritte sowie Vize-Europameisterin (1973), Kerstin Kurrat-Gerschau, natürlich unterwegs: In der Stadthalle Cottbus tritt sie mit ihrer Showgruppe in einer TV-Karnevalshow "Heut' steppt der Adler" des "rbb" auf und ist dabei natürlich selbst aktiv. Seit 1990 leitet sie die "Tanzschule Kurrat", die - in Kleinmachnow bei Berlin gegründet - heute in Teltow angesiedelt ist. Diese Show...

25. Januar 2018
Lansing, USA
Gerätturnen

Nachdem das Gericht in Lansing (Michigan/USA) über 150 Mädchen und Frauen angehört hatte - darunter auch prominente Turnerinnen mehrerer Olympiajahrgänge, wie Simone Biles, verurteilte es den Ex-Mannschaftsarzt des US-Turnverbandes, Larry Nassar, zu zwischen 40 - 175 Jahren Haft.
Amerikanische Medien zitierten dabei Richterin Rosemary Aquilina mit den Worten, " ... es sei ihr eine 'Ehre' Nassar zu bestrafen", sie hätte auch gerne ihre Hunde auf ihn gehetzt...!...

23. Januar 2018
Indianapolis, USA
Gerätturnen

Der Vorstand des USA-Turnverbandes "US Gymnastics", mit seinem Chef Paul Parilla, Stellvertreter Jay Binder und Schatzmeisterin Bitsy Kelley - hat mit Wirkung vom 21. Januar 2018 seinen Rücktritt eingereicht. Der Verwaltungsrat will bis zu nötigen Neuwahlen, einen Interim-Vorsitzenden bestimmen. Der Rücktritt erfolgte im Zuge des Skandals um sexuellen Missbrauches durch den langjährigen US-Verbandsarzt Larry Nassar. Dazu Verbandspräsidentin Kerry Perry"Wir glauben, dass uns dieser Schritt helfen wird, den Wandel innerhalb unserer Organisation effektiver voranzutreiben."

Seiten