Zeitgleich zu seinem A-Mehrkampf-Weltcup in Stuttgart veranstaltete der Weltturnverband an diesem Wochenende - nach Melbourne (AUS) im Februar - auch seinen zweiten FIG Challenge Cup (Einzelgeräte) in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Mit den 3 A-Weltcups (Mehrkampf) sind dies 5 Top-Events in nur 4 Wochen ...?!
Nach den zweitägigen Qualifikationen in Baku, an denen u. a. zunächst die beiden internationalen Altstars Oksana Chusovitina (42 Jahre) und Griechenlands Vlasios Maras (35) an ihren Spezialgeräten Sprung bzw. Reck führten,...
Am Stuttgarter Weltpokal-Wochenende des 35. DTB-Pokals 2018 haben die Organisatoren wieder einen "speziellen" Mannschaftswettbewerb beigefügt:
Außer den beiden Hauptwettkämpfen des zweiten FIG-Mehrkampf-World Cups 2018 traten noch 22 Mannschaften in der sog. "Team Challenge" der Frauen und Männer an. Nach jeweils einer Qualifikationsrunde am Freitag gab es dann am Samstag das Team Challenge-Finale der Frauen und am Sonntag das der Männer:
→ Nachdem überraschend die russische Mannschaft der Frauen sich nicht für das...
The Aserbaidschans Turnverband lädt an diesem Wochenende zum Einzelgeräte-Weltpokal:
Die nationale Gymnastics Arena ist zum dritten Male Schauplatz des 2. FIG Artistic Gymnastics World Challenge Cups des Jahres 2018, vom 16. - 18. März.
163 Athleten aus 27 Ländern avisierten ihr Kommen: Dem Qualifikationstag folgen am Samstag und Sonntag die Gerätefinals.
* ... read more on ► ...
Ein gelungenes Beispiel interessanter Berichterstattung über den jüngsten Turnnachwuchs bietet der SWR, der im Jahresverlauf nicht nur stets verlässlicher Medienpartner des DTB-Pokales war und ist, sondern sich diesmal einer Trainingsgruppe junger, ambitionierter Turner im KunstTurnforum Stuttgart widmen!
Sehenswert ... !
Kelly SIMM und Brinn BEVAN heißen die beiden neuen Britischen Mehrkampfmeister, die am Samstag in der Liverpooler Echo-Arena ermittelt wurden.
Mit 53,400 Punkten verwies Simm (Dynamo School of Gymnastics) Amy Tinkler (53,050;South Essex) und Charlie Fellows (Park Wrekin School; 52,850) auf die Plätze und holte sich am Abschlusstag auch den Meistertitel am Stufenbarren....
* Bei den Männern gewann Brinn Bevan...
Der "Berufsverband der Trainer/innen im Deutschen Sport" thematisiert in seinem > BVTDS-Newsletter 02/2018 erneut Fragen zur gesellschaftlichen Anerkennung und zu Anstellungsbedingungen und informiert mit einem ausführlichen Interview mit Dr. Johannes Orlowski über eine diesbezügliche Studie im Auftrage des Bundesinstitus für Sportwissenschaft.
!! Unbedingt empfehlenswert ...:
Die beiden Beiträge des WDR "Sport inside" vom 7. März 2008 (ARD, Mediathek) unter dem Titel:
Den ersten FIG-Weltcup des Jahres 2018 in der Serie der Mehrkampf-Events gewann heute die aktuelle Mehrkampfweltmeisterin Morgan Hurd (USA), während Landsmann und Vorjahressieger Yul Moldauer seinen Titel erfolgreich verteidigte. Der traditionelle American Cup, der kurz zuvor wegen des US-Missbrauchsskandals seinen Hauptsponsor AT&T verloren hatte, ist der bedeutendste internationale Turn-Wettkampf in den USA.
* Bei den Frauen holte sich Weltmeisterin Morgan HURD den Titel mit zu diesem frühen Saisonzeitpunkt überzeugenden 56,599 Punkten und deutlicher Differenz...
Der Turn-Weltverband (FIG) hat heute den Dänischen Turnverband beauftragt, die 50. Turn-Weltmeisterschaften 2021 (18. - 24. Oktober) in Kopenhagen durchzuführen. Nach Doha (QAT) in diesem Jahr und nach Stuttgart 2019 ist damit Dänemark - nach den 39. WM Aarhus 2006 - zum zweiten Male Ausrichter von Welttitelkämpfen, die in der erst 2017 eröffneten und hochmodernen "Royal Arena" stattfinden sollen. * ... mehr dazu: ► ...