![]() |
Die Organisatoren des Internationalen ZAG-Junior-Cups teilen mit, dass die 8. Auflage dieses Traditions-Wettbewerbs nunmehr fest für den 18. /19. Juni 2022 geplant ist! Trotz der Probleme durch Corona hat sich Erst-Bundesligist TuS Vinnhorst als Gastgeber in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Turnerbund (NTB) entscheiden, den Wettkampf auch in diesem Jahr durchzuführen.
Zwei Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften bietet er den Turnern im Altern von 10 bis 16 Jahren noch mal eine gute Gelegenheit für einen letzten Test in Wettkampfatmosphäre im neuen Sportzentrum des TuS Vinnhorst. Egal ob als Einzelturner oder im Team (auch gemischt über alle drei Altersklassen - siehe Ausschreibung, unten).
Ein entsprechendes Hygienekonzept ist seitens der Ausrichter in Vorbereitung und wird hinsichtlich der aktuellen Lage entsprechend angepasst, auch was mögliche kurzfristiger Änderungen/Absagen seitens der Teilnehmer betrifft.
* Jörg Niebuhr vom ZAG-Org-Team informiert: -- .„Es wird sicher schwierig, insbesondere für die ausländischen Turner, eine Teilnahme fest einzuplanen, da man auf Grund der Corona-Pandemie gar nicht genau weiß, was zu dem Zeitpunkt erlaubt ist. Aber um das finanzielle Risiko für die Teilnehmer zu minimieren, kann die Teilnahme kurzfristig vorher kostenlos abgesagt und auch die reservierten Hotelzimmer im Hotel Plaza am Hauptbahnhof können bis einen Tag vor der Anreise kostenlos storniert werden,"
"In diesem Jahr soll erstmals auch ein Gerätefinale in allen Altersklassen ausgetragen, so dass es nicht nur die Pokale und das Preisgeld für die besten Teams, sondern auch viele Medaillen für die Einzelturner zu gewinnen gibt. Auch wenn auf Grund von Corona vielleicht noch Änderungen hinsichtlich der Gerätefinals möglich sind, wird es auf jeden Fall Sieger und Platzierte in jeder Altersklasse an allen Geräten geben. Daher hoffen wir, dass unter diesen Bedingungen doch einige Top-Nachwuchsturner aus Deutschland und vielleicht sogar ein paar ausländische Teams am Start sein werden, um ihren talentierten Jungs einen Start bei einem internationalen Wettkampf bieten zu können.
Dass wir schon immer eine kleine und überschaubare Veranstaltung hatten, kommt uns jetzt zugute. So ist es möglich, einen Wettkampf auch unter Corona-Bedingungen durchzuführen. Jedes Team wird einen eigenen Platz für die Erwärmung haben und dann einzeln von Gerät zu Gerät gehen. Und es war ja auch schon bisher so, dass ein Team mit allen Turnern (egal welche Altersklasse) gemeinsam an jedem Gerät turnt. Ein Kontakt mit anderen Turnern/Trainern kann also ganz vermieden werden.“
(!!) - Die oben beschriebenen besonderen "Corona-Meldebedingungen" erlauben also zunächst auch nur eine „unverbindliche Anmeldung“.
Die aber ist dringend notwendig (!), denn gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass man die Teilnehmerzahl planen und ggf. begrenzen kann.
►► A U S S C H R E I B U N G
!! NEU (09. Mai 2022): ►► Z E I T P L A N
.
Wer vor der Anmeldung mehr zu dem Hygienekonzept wissen möchte, kann sich gern an den Organisator Jörg Niebuhr wenden.
(> j.niebuhr@t-online.de) ( ...aber aktuell lässt sich natürlich noch nicht genau sagen, was im Juni dann tatsächlich gilt!)
"Wir danken für euer Verständnis und hoffen auf einen schönen Wettkampf!"
Mit sportlichen Grüßen
Jörg Niebuhr
Organisator ZAG-Junior-Cup
* H I N W E I S :
Gleichzeitig findet am Samstag, den 18. Juni 2022 um 18.00 Uhr in der gleichen Halle der traditionelle U18-Jugendländerkampf (Deutschland - Frankreich - Italien - Schweiz) statt, der zwei Monate vor den Junioren-Europameisterschaften seine besondere Bedeutung erhält, und bei dem alle Delegationsteilnehmer des ZAG Junior-Cups kostenlos zuschauen können. (Da können die Jungen schon mal schauen, was das Ziel für die Zukunft ist.)
.
Auf Grund der immer noch aktuellen Coronaproblematik kann man bis kurz vor dem Wettkampf kostenlos stornieren (siehe Ausschreibung)
... auch wenn die unverbindliche Anmeldungen seit dem 28. April 2022 an j.niebuhr@t-online.de als abgeschlossen gilt!
* Organisation ZAG-Junior-Cup
* HINWEIS in eigener Sache:
Leider gab es seitens der Berliner Veranstalter des renommierten Intern. Junior Team Cups keine Buchung des GYMmedia-Eventservices, so dass wir unsere User bitten, sich mit ihren Kritiken an die Ausrichter/Veranstalter zu wenden.
- die Redaktion