19. September 2005  
Yokohama / Japan  
Gerätturnen

USA und China dominieren Juniorenturnier in Yokohama

INTERNATIONAL JUNIOR COMPETITION
Trotz der Dominanz der USA, Chinas, der Japaner erkämpfte sich der deutsche Junioren-Auswahlturner Philipp BOY beim hochkarätig besetzten 'International Junior Gymnastics Turnier' in Yokohama (JPN) einen augezeichneten 5. Platz im Mehrkampf und stand in allen Finals!
Den Sieg holte sich bei den Junioren Chinas Meister Liang, Mingsheng und verwies sowohl den Lokalmatador Tatsuki Nakashima (JPN) wie auch den starken Ukrainer Andrei Issajew auf die Platze.
Bei den Juniorinnen gab es einen Doppelsieg durch die USA durch Natasha Kelley (USA), gefolgt von ihrer Landsfrau Binaca Flohr, die beide die Rumänin Sandra Izbasa auf Rang drei verwiesen.
Als beste deutsche Turnerin erkämpfte sich Marie HINDERMANN einen beachtlichen 7. Platz in diesem Klassefeld...

Philipp BOY vom SC Cottbus, bester Deutscher

Bei den jungen Männern glänzte der Chinese LIANG, Mingshen durch die ausgeglichendsten Leistung and allen Geräten und er gewann den Mehrkampf, vor dem Japaner Tatsuki NAKASHIMA, sowie vor Andrei ISAYEV aus der Ukraine(UKR). Einen starken 5. Platz erkämpfte sich der Cottbuser Philipp BOY, Thomas TARNU belegte Rang sieben.
Für die beiden asiatischen Gewinner war das ein bedeutsames 'Abtaste' vor den in Kürze stattfindenen Ost-Asienspielen

LIANG, Mingshen (CHN)-
Mehrkampfsieger

Siegerin bei den jungen Damen wurde Natasha KELLEY (USA)
, gefolgt von ihrer Landsmännin Binaca FLOHR (USA) die die Rumänin Sandra Raluca IZBASA auf Rang drei verwiesen. Die beiden US-Amerikanerinnen markierten mit jeweils 9,525 Punkten die Höchstwertungen an Boden (Kelley) und Stufenbarren (Flohr), wirketen beide sehr stabil und dynamisch, profitierten allerdings von einigen Fehlern ihrer rumänischen Konkurrentin..
Auch die beiden deutschen Turnerinnen schafften den Sprung unter die Top Ten, Marie HINDERMANN als Siebente und Anja BRINKER vom TV Hoffnungstal als Neunte.
So äußerte sich auch Trainer Dieter KOCH sehr zufrieden 'Das ist schon ein gutes Resultat für uns, wenn man bedenkt, dass beide Mädchen erstmals an solch einem hochkarätigen Wettbewerb teilnehmen - und alle beide schafften den Sprung in s Finale - das ist schon klasse!' - so der Heimtrainer von Anja Brinker.
Report & Photos:
GYMmedia Korrespondentin Takako Kobayashi

.. auch Anja Brinker (TV Hoffnungsthal)
schaffte den Sprung unter die Top Ten!

Report/Photos von GYMmedia-Korrespondentin
Takako KOBAYASHI