Maxi Gnauck |
Die deutsche Turnlegende Maxi GNAUCK, die heute im Schweizer Utzendorf ihren 53. Geburtstag feiert, und die vor 36 Jahren in Moskau nach Erika Zuchold (1970) zweite deutsche Balken-Weltmeisterin war - gratulierte heute in herzlichen Worten ihrer Nachfolgerin Pauline SCHÄFER: "Ich freue mich wahnsinnig über diesen Erfolg von Pauline, vor allem, weil ich weiß, dass es das Ergebnis harter und entbehrungsreicher Arbeit ist, was ja nicht immer belohnt wird. Und dass Pauline turnen kann, war ja spätestens seit ihrer Bronzemedaille von Glasgow (2015) bekannt. Was ich aber noch unbedingt loswerden will, sind meine Glückwünsche als Trainerkollegin an die Chemnitzer Trainerin, Gabi Frehse! Sie ist ein besonderes Beispiel, wie man sich trotz vieler widriger Umstände mit Ausdauer, Geduld und Zuwendung zu ihren Turnerinnen nicht von seinen Zielen abbringen lässt! Ich weiß, wovon ich rede - dafür meine herzlichste Anerkennung und meine besten Grüße und Glückwünsche nach Chemnitz!"
Maxi Gnauck, |
Die Olympiasiegerin (1980), 5-malige Welt- und 5-fache Europameisterin Maxi GNAUCK, die im Jahr 2000 als erste deutsche Turnerin in die Galerie der "International Gymnastics Hall of Fame" (IGHOF) in Oklahoma City (USA) aufgenommen wurde, die weder in ihrer früheren Heimatstadt Berlin, noch später in Deutschland einen adäquaten Job als Trainerin fand, ist derzeit im Gymcenter Emme in schweizerischen Utzendorf (zwischen Solothurn und Bern gelegen) beschäftigt, und trainiert dort als Vereinstrainerin die Mädchen von klein bis groß im ambitionierten Kunstturnen in Partnerschaft mit dem Regionalen Leistungszentrum (RLZ) Bern.
Nach der zwischen 1979 bis 1983 ungeschlagenen Stufenbarren-Königin, die Olympiasiegerin am Barren, auch Weltmeisterin an Balken und Europameisterin am Boden war, wurde in Deutschland, in ihrer Geburts- und Ex-Heimatstadt Berlin, die "Maxi Gnauck-Talentschule" benannt.
♦♦ Maxi GNAUCK - 1981 in Moskau, bei den 12. Weltmeisterschaften als Balkenweltmeisterin:
♦♦ ... und so sah die WM- Balkenkür (- in der Qualifikation) ihrer Nachfolgerin,
der frischgebackenen Balken-Weltmeisterin Pauline SCHÄFER am 7. Oktober 2017 in Montreal aus:
♦♦ ... siehe auch unter:
►► "Deutschland hat wieder eine Turn-Weltmeisterin - die zwölfte!"
►► GYMmedia-WM-Bericht (Zusammenfassung)