08. Februar 2005  
Moutier / Switzerland  
Gerätturnen

Turn-Weltverband F.I.G. startet weltweite Diskussion

FIG fragt: 'Wir möchten wissen, wie S I E darüber denken!'
Ab sofort startet die FIG eine weltweite Meinungsumfrage unter den Fachleuten, Fans des Kunst- und Gerätturnens, Spezialisten und all seinem Publikum, wie sie über das Problem des Wertungs-Denkmals '10,0' denken - behalten oder abschaffen...?
RÜCKBLENDE:
3 x 10,0 gab es bei den Olympischen Spielen von 1976 in Montreal für die rumänische Turnlegende Nadia COMANECI an Balken und Stufenbarren sowie für die sowjetische Turnerin Nelli KIM am Boden. at the 1976 Olympic Games in Montreal :
The perfect score for Nadia Comaneci (Beam, Bars) and Nellie Kim (Floor).
Gegenwärtig werden sowohl die Internationalen Wertungsbestimmungen (Codes de Pointages) der Männer, als auch der Frauen durch die beiden dafür zuständigen Technischen Komittees unter Leitung von Adrian STOICA (ROM) und Nelli KIM (BLR) überarbeitet.

Die F.I.G. erwägt die 'öffnung' der Schwierigkeitstabelle 'nach oben' (fixe Schwierigkeitstabelle), die Aufwertung der Ausführung (technische Qualität) und damit die Abschaffung der bisherigen, historischen Wertungsgrenze der 'Perfect 10'.
Quelle: fig
GYMmedia-USER stimmen ab:
F.I.G.: 'Wir möchten wissen, wie SIE über diese Fragen denken !'
>> FIG - Abstimm-Portal