Schweizer Verband zum 3. Mal EM-Ausrichter |
Nach 1975 in Bern und nach 1990 in Lausanne, als Daniel Giubellini Barren-Europameister wurde und Renè Pluess Silber für die Gastgeber am Reck gewann, hat nun der Schweizer Turnverband STV zum dritten Mal den Zuschlag zur Ausrichtung von Europameisterschaften der Männer erhalten.
Dies hatte die UEG-Exekutive auf ihrer Sitzung in Tallin (Estland) beschlossen.
Die 30. Jubiläums-EM 2008 wird im Olympiajahr in Lausanne stattfinden, dort wo 1997 auch schon Weltmeisterschaften stattfanden ....
Durch die Einführung eines Mannschaftswettkampfes sowie die Integration der Junioren im Jahre 1994 sind Kontinentalmeisterschaften inzwischen zu einem Riesenanlass geworden. Im letzten Jahr, bei den 26. Europameisterschaften der Männer (Einzel- und Team-EM) waren in Ljubljana (Slowenien) nahezu 300 Turner aus 35 Nationen am Start.
Im Jahre 2006 finden die Europameisterschaften der Männer in Kroatien mit Zagreb als Ausstragungsort statt; für die Frauen wurde bisher von der UEG noch kein Ausrichter gefunden. Die EK-Mitglieder sind beauftragt, umgehend eine Lösung zu finden.
Frankreich soll 2007 Gastgeber der vor-olympischen EM für Männer und Frauen sein. Eine Ausrichterstadt wird auch dort noch gesucht. Nach INformationen des STV, E. Hängi; gymmedia