12. Februar 2009
Plano, Chemnitz
Gerätturnen

Müde aber glücklich, gehandicapt aber doch stark motiviert sind auch die drei sächsischen Vertreter der Deutschen Nationalmannschaft der Frauen, Susann Herbst und Jenny Brunner mit ihrer Trainerin, aus dem Trainingscamp aus Plano, dem Heimatclub der Mehrkampf-Olympiasiegerin Nastia Liukin, zurückgekehrt.
" ... ein schönes Camp, ... viele Eindrücke, ... herzliche Gastgeber, neue Erfahrungen, absolut motiviert ", so schwärmte Chemnitz' Trainerin Gaby Frehse förmlich nach Rückkehr aus den USA, doch gerade die sächsischen Turnerinnen hatten auch besonderes Pech und...

11. Februar 2009
Erfurt
Gerätturnen

Wenige Wochen vor dem Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt nimmt das allgemeine Interesse am komplexen gesellschaftlichen Phänomen der Turn- und Gymnastikdisziplinen überdurchschnittlich zu. Kein Wunder haben sich doch über 5 Millionen Menschen aller Altersklassen und quer durch die Schichten der Gesellschaft sogar als Mitglieder zu einer vorwiegend aktiven Gemeinschaft beim zweitgrößten deutschen Sportverband, dem Deutschen Turner-Bund, eingeschrieben. Einer der Verursacher ist die durchaus widersprüchliche Figur der deutschen Geschichte, der als Turnvater allseits bekannte Friedrich Ludwig JAHN.
Der Berliner Journalist...

10. Februar 2009
London
Gerätturnen

Bereits zum dritten Mal im neuen Jahrtausend - nach 2000 und 2001 - gastiert der einzigartige kanadische Bewegungszirkus "Cirque du Soleil" mit seiner Show "QUIDAM" derzeit in London, der Ausrichterstadt der nächsten Olympischen Sommerspiele 2012, aber nicht wie sonst im Spezialzelt: Das kosmopolitische Ensemble agiert diesmal in der alt-ehrwürdigen "Royal Albert Hall".
Einziger deutscher Artist dieser Show ist der Ex-Turner Tony MEVIUS, der inzwischen seine 1.000. Show zelebrierte ...

5. Februar 2009
Plano, USA
Gerätturnen

Erste Grüße aus dem Trainingslager der Deutschen Turn-Nationalmannschaft der Frauen in Plano (Tenn./USA) erreichten uns schon gestern von der deutschen Olympiateilnehmerin Anja BRINKER (TV Herkenrath; 2. von li.).
Am "WOGA"-Trainingszentrum der Mehrkampf-Olympiasiegerin Nastia LIUKIN (2. von re.) von Peking 2008, ist die Rheinländerin ihrem Vorbild mehr als nahe und holt sich dort, wenige Wochen vor den Europameisterschaften in Mailand einen richtigen Motivationsschub ...:

4. Februar 2009
Helsinki, Finnland
Gerätturnen

Der Finnische Turnverband (Svoli) teilte mit, dass der Reck-Weltmeister der WM 1997 (Lausanne) und über zwei Jahrzehnte lang beste Turner Finnlands, Jani TANSKANEN (33), neuer Technischer Direktor für Kunstturnen der Männer wird.
Jani Tanskanen hatte mit seinem Start im Herbst 2008 beim DTB-Pokal in Stuttgart seinen letzten internationalen Auftritt. Seit 1994 im australischen Brisbane bis 2007 in Stuttgart nahm er an elf Weltmeisterschaften teil und schlug im Reckfinale von Lausanne 1997 den damaligen Titelverteidiger Jesus Carballo aus...

3. Februar 2009
Detmold
Gerätturnen

Tradition, Gegenwart und Zukunft - in NRW tut sich `was!
Nach über zwei Jahren erfolgreicher Nachwuchsarbeit als "Turntalentschule und mit den beiden DTB-Kaderturnerinnen Nadine Jarosch - derzeit erstmals im Trainingscampp mit der deutschen Nationalmannschaft in den USA unterwegs - und mit Miriam Bergmann ist der Turntalentschule des Landesleistungszentrums des Westfälischen Turnerbundes ab sofort vom Präsidium des Deutschen Turner-Bundes der Status eines "DTB-Turn-Zentrums" zuerkannt worden.
Im Jahr der Verbandsfusion zwischen Westfälischem und Rheinischem Turnerbund zum zweitgrößten Sportverband...

2. Februar 2009
Herkenrath
Gerätturnen

Wie in der letzten Woche gemeldet reist der Kader der deutschen Turn-Nationalmannschaft der Frauen heute nach Plano (Tenn./USA) in das Trainings-Camp der "WORLD OLYMPIC GYMNASTICS ACADEMY' (WOGA) des Valeri Liukin, dessen Tochter Nastia als Mehrkampf-Olympiasiegerin 2008 Geschichte schrieb.
<< MEISTERMACHER ...:
Mit dabei auch der Herkenrather Trainer Oleg CHEKMAREV, der die einzige deutsche Olympiateilnehmerin von 2008 im Team, Anja Brinker, betreut, und mit dem GYMmedia INTERNATIONAL kurz vor der Abreise das folgende Exklusiv-Interview...

31. Januar 2009
Österreich
Gerätturnen

* Ö F T --: Erst beinahe zwei Jahre nach ihrem letzten Wettkampf , der mit einem Kreuzbandriss beim Weltcup im März 2007 in Cottbus traurig endete zog die Österreicherin Sandra Mayer nun einen endgültigen Schlussstrich unter ihre aktive Karriere und erklärte in der letzten Januarwoche 2009 ihren entgültigen Rücktritt von ihrer internationalen Karriere.
Die heute 20jährige sechsfache Staatsmeisterin war Österreichs erste Kunstturnerin, die eine Weltcupmedaille gewinnen konnte: „Ich habe alle Höhen und Tiefen erlebt!“

Seiten