28. Juli 2009
Bucharest, Romania
Gerätturnen

Will Belu seine Position aufgeben ...?
Der frühere rumänische Erfolgstrainer Octavian Belu äußerte in diesem Monat Rücktrittsgedanken von seiner Funktion als Staatsekretär im Ministerium für Jugend und Sport, schrieb das Onlinemagazin romaniantimes.
Belu erklärte, es sei unmöglich in einem Sytem zu arbeiten, das"blockiert wird und keine Zukunft hat". Belu sagte weiter, dass er seine Rücktrittsabsicht allerdings noch nicht mit Ministerpräsident Emil Boc oder mit  Sportministerin Monica Iacob Ritzi  besprochen hätte. Boc sagte, Belu's Ansinnen stehe in keinem Zusammenhang mit der...

26. Juli 2009
Cottbus
Gerätturnen

Fünf Jahre sind seit seinem Unfall vergangen, und der Cottbuser Ex-Turner der deutschen Nationalmannschaft, Ronny ZIESMER, ist längst in seinem "richtigen" Leben angekommen.
Wie bedeutsam ihm der Sport und seine vergangene leistungssportliche Karriere weiterhin sind, wurde an diesem Wochenende mehr als deutlich, als zu seinem 30. Geburtstag in Cottbus eine beeindruckende Turner-Versammlung zusammen kam: Viele Vertreter der Nationalmannschaft, seines Heimatvereins SC Cottbus, Freunde, Weggefährten, Nachbarn, ... eine beeindruckende Familie, die - stellvertretend für viele - sich seit seinem Unfall vor den...

24. Juli 2009
Tampere, Finnland
Gerätturnen

Tampere (Finnland) war vom 18. - 25. Juli 2009 Gastgeber des 10. Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF). Der leistungssportliche Nachwuchs traf sich in insgesamt 9 Disziplinen: Leichtathletik, Basketball, Handball, Judo, Radsport, Schwimmen, Tennis, Turnen und Vollyball. Unter den Initialen EYOF treffen sich im Zweijahresrhythmus die Talente der 49 Mitgliedsländer des Europäischen Olympischen Komitees (EOC).
Die russischen Jungen bezwangen am Montag im Teamwettbewerb die Schweiz und Rumänien. Auch Gold im Mehrkampf ging mit David BELJAWSKI an Russland. Andrei MUNTEAN holte Silber für Rumänien...

24. Juli 2009
Tampere, Finnland
Gerätturnen

Tampere (Finnland) ist vom 18. - 25. Juli 2009 Gastgeber des 10. Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF).
Nach Mannschafts- und Mehrkampfsieg Russlands bei den Jungen unterstrichen auch die Mädchen die starke Position und gewannen nach dem Teamerfolg nun durch Viktoria KOMOVA (57,300) bereits die vierte Goldmedaille. Mehrkampfsilber ging auch hier an Rumänien, an Elena RACEA (55,800) und Bronze holte sich die Niederländerin Celine VAN GERNER (55,200).
Beste deutsche Turnerin wurde Désirée BAUMERT auf Rang 12.
...

19. Juli 2009
Chiba, Japan
Gerätturnen

Die Männermannschaft des Athener Olympiasieger von 2004 und Silbermedaillengewinner von Peking, JAPAN, bezwang vor heimischer Kulisse in Tokio am ersten Tag des JAPAN CUP 2009 die Mannschaft des aktuellen Olympiasiegers 2008, CHINA, mit 275,50 : 273,85 Punkten.
Hinter dem "Duell der Giganten" belegte die deutsche Turnnationalmannschaft der Männer mit einem deutlichen Rückstand von gut 7 Punkten (266,80) den heiß umkämpften dritten Rang und ließ dabei die Mannschaften Russlands (266,15), Koreas (260,40) und das US-Team (258,55) hinter sich.
...

18. Juli 2009
Kienbaum
Gerätturnen

"Hamburger Deern" im Herzen Sachsens
Nun schon bereits im dritten Jahr trainiert die jetzt fast 14-jährige Isabelle MARQUARD beim Deutschen Mannschaftsmeister TuS Chemnitz-Altendorf. Über die Resultate der Deutschen Jugendmeisterschaften in Frankfurt und besonders auch dem nachfolgenden Drei-Länderkampf in Spergau empfahl sich die Hamburgerin, die bei Olympiasiegerin Maxi GNAUCK in Norderstedt einst ihre ersten Turnschritte machte, für das deutsche "EYOF"-Kleeblatt, das am Wochenende nach Tampere zum 10. Europäischen Olympischen Jugendfestival 2009" ('EYOF) reist.
* Für...

15. Juli 2009
Ostfildern
Gerätturnen

<< Marcel Nguyen - Kronprinz im Turn-Team

Er galt bisher immer als das „ewige Talent“, jetzt hat Marcel NGUYEN den Knoten zerschlagen und sich mit zweiten Rängen bei Deutscher Meisterschaft und Champions Trophy als Kronprinz im Turn-Team Deutschland etabliert. Grund genug für die Juli-Ausgabe von LEON*-Turnmagazins, den Unterhachinger auf der Titelseite und mit einem journalistischen Porträt zu präsentieren.
Das Turnfest in Frankfurt mit seinen Deutschen Meisterschaften steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe Nr. 04/2009 –...

14. Juli 2009
Amsterdam, Niederlande
Gerätturnen

Der internationale Seriensieger an den Ringen, Yuri VAN GELDER, vom holländischen Flik-Flak-Club Den Bosh, ist des Kokaindopings überführt und von der Königlich-Niederländischen Turn-Union (KNGU) vorläufig gesperrt worden. Der Ringe-Weltmeister von 2005, Melbourne, und amtierende Europameister (Mailand 2009), bestätigte bereits den Verstoß ohne Wahrnehmung des Rechts auf eine B-Probe. Schon unmittelbar nach der Kontrolle, die unlängst bei den Niederländischen Kunstturnmeisterschaften genommen wurde, hatte er schriftlich der nationalenAntidoping-Agentur mitgeteilt, dass er vermute, dass sich noch Kokainspuren in seinem Urin befänden....

Seiten