Einem der weltweit ältesten und hochrangigsten Turn-Turniere, dem "Internationalen Turnier der Meister" in Cottbus, das erstmals 1972 in Schwerin aus der Taufe gehoben wurde, seit 1979 ununterbrochen in der Lausitz-Metropole Cottbus stattfand, und in diesem Jahr seine bereits 33. Auflage erlebte, droht nun der Verlust des Weltcup-Status' und damit auch ein erheblicher Bedeutungsverlust.
Zumindest ist das Turnier nicht mehr auf der heute vom Weltverband FIG veröffentlichten aktuellen Liste der insgesamt für 2010 geplanten acht Weltpokals der Kategorie A....
Das deutsche Turnen hat besonders in Mitteldeutschland starke historische Wurzeln!
So blickte gestern in einer Festsitzung der "Männerturnverein "Vater Jahn e.V." in Zeitz (Sachsen-Anhalt) auf sein 150-jähriges Bestehen zurück.
In den Zeitenläufen waren in der Mitte des 19. Jahrhunderts 14 ehemalige Zeitzer Gymnasiasten die Vereinsgründer, nachdem zuvor 1845 der Turnunterricht an Preussens höheren Schulen eingeführt wurde ...
Die Moskauerin Alija Mustafina und Juri Rjasanow aus Wladimir, gewannen am Mittwoch die Mehrkampffinals des Russland-Pokals 2009 in Pensa, südostlich von Moskau.
Juri Rjasanow, führte bereits nach der Qualifikation und gewann mit 89.450, vor Sergei Chorochordin (89.250) und vor dem Youngster Emin Garibow, (85,850), dem vorjährigen Junioren-Europameister am Reck, in Lausanne.
Die erste 15-jährige Alija Mustafina (59,434) schlug Olympiateilnehmerin Ksenia Afanasjewa (57,034) und Anna Dementjewa (55,133)...
* ... mehr unter >> www.gymmedia.com
Österreich und die Sportwelt trauern ...!
<< Mit Toni SAILER ist am Montag im Alter von 73 Jahren nicht nur D I E Ski-Legende Österreichs viel zu früh verstorben, sondern - wie der "Österreichische Fachverband für Turnen" (ÖFT) zu berichten weiß - auch ein echter Turner, der bis zuletzt Mitglied im Turnverein Kitzbühel war. Und Österreichs "Sportler des Jahrhunderts" (1999) scheute sich nicht, in Fernseh-Interviews zu betonen:
"Ja, ich war ein Kunstturner .....!"
Eine Oberschenkelzerrung vor zwei Wochen nach einem Barrensturz, aber vielmehr ein wahrscheinliches Artroseproblem, gestalten die leistungssportliche Zukunft des Schweizer Juniorenmeisters am Reck, Reto HEIERLI, ungewiss.
Zudem war er in den letzten zwei Jahren von einer Vielzahl von Verletzungen geplagt.
Wie die Thurgauer Zeitung zu berichten weiß, schaut sich das 21-jährige Mitglied des Schweizer Nationalkaders nun derweil nach beruflichen Alternativen um...
* "Reto Heierli geht neue Wege" (Thurgauer Zeitung)
Nicht nur auf nationaler Ebene bestehen zwischen der Schweiz und Deutschland gute Partnerbeziehungen des Männerturnens. Auch regional werden seit mehreren Jahren trainingswirksame Beziehungen gepflegt, wie zwischen Berlin/Brandenburg bzw. Sachsen und der Ostschweiz.
Eben zurückgekehrt aus einem einwöchigen Trainingslager im Schweizer Frauenfeld gehen nun neun- bis zwölfjährigen Talente aus Cottbus, Berlin und Chemnitz hochmotiviert und mit vielen neuen Emotionen in Kürze das neue Ausbildungs- und Trainingsjahr an...
Der Schweizer Turnverband (STV) hat Rolf Niederhäuser zum neuen Ausbildungschef Kunstturnen Männer bestimmt. Der bisherige, 44-jährige Nationaltrainer aus Schüpfen (BE), tritt die Nachfolge des im Mai verstorbenen Claus Haller an. Der ausgebildete Turn- und Sportlehrer war vor seiner Ernennung per 1. Januar 2009 zum Nationaltrainer als Verbandstrainer der Junioren in Magglingen tätig. Die Führung des Nationalkaders verbleibt beim Cheftrainer Bernhard Fluck.
Die Stelle des Nationaltrainers wird per sofort zur Neubesetzung ausgeschrieben.
* -...
Die humanitäre und soziale Initiative "SPORTS FOR PEACE" wurde am Rande der Leichtathletik-WM von Istaf-Chef Gerhard Janetzky und dem Produzenten Jaka Bizilj gegründet.
Für ihr soziales Engagement erhielten Stabhochspung-Weltrekordler Sergei BUBKA, Hürden-Legende Edwin MOSES und die iranische Fußball-Nationalmannschaft diese Auszeichnungen, die von weltbekannten Laudatoren, u. a.. von Filmstar Nasstasia KINSKI überreicht wurden.
Unter den Ehrengästen war auch der Ex-Turner der Deutschen Nationalmannschaft, Ronny ZIESMER, dessen soziales Engagement mit seiner Stiftung "Allianz der Hoffnung" im...