24. August 2009
Frauenfeld (SUI), Cottbus
Gerätturnen
Trainingsaustausch Schweiz - Deutschland
|
Gastgeber für intern. Trainingslager
|
Nicht nur auf nationaler Ebene bestehen zwischen der Schweiz und Deutschland gute Partnerbeziehungen des Männerturnens. Auch regional werden seit mehreren Jahren trainingswirksame Beziehungen gepflegt, wie zwischen Berlin/Brandenburg bzw. Sachsen und der Ostschweiz.
Eben zurückgekehrt aus einem einwöchigen Trainingslager im Schweizer Frauenfeld gehen nun neun- bis zwölfjährigen Talente aus Cottbus, Berlin und Chemnitz hochmotiviert und mit vielen neuen Emotionen in Kürze das neue Ausbildungs- und Trainingsjahr an...
Besuch im Schweizer Leistungszentrum Magglingen
Nachwuchsturner (Vordergrund) und die Schweizer Nationalturner im Hintergrund
Internationales Trainingslager Schweiz-Deutschland
Nachwuchs 2009, Frauenfeld (Ostschweiz)
- ein Kurzbericht von Turn-Oympiasieger Holger Behrend,
Nachwuchstrainer des SC Cottbus
________________________________________________
Nicht zum ersten Mal wurde ein Trainingslager gemeinsam mit Kunstturnern aus der Schweiz und den Gerätturnern aus Chemnitz, Berlin und Cottbus in Frauenfeld, im Kanton Thurgau in der Ostschweiz erfolgreich durchgeführt.
Beteiligt waren deutsche Nachwuchsturner der jüngsten Altersklassen 9 - 10 sowie 11 - 12 Jahre.
Die Berliner Jungen standen unter der Leitung von Trainer Roland Ankert sowie des Chefs des Berliner Turntalentschule Ulf Bendrat.
Die Chemnitzer Turner wurden von Bernd Rudelt geführt und der Ringe-Olympiasieger von 1988, Holger Behrendt, zeichnete für die Riege der Cottbusser Talente verantwortlich.
Höhepunkte waren u.a. ein Besuch im Regional-Leistungs-Zentrum Ostschweiz (RLZ), das in wenigen Tagen mit der Eröffnung einer modernen Trainingshalle modernste Bedingungen erhält.
Stark beeundruckt waren die deutschen Steppkes, als sie im Regional-Trainingszentrum Ostschweiz ein Training mit dem ehemaligen Trainer des SC Berlin Klaus Blumentritt und seinen Turnern in Solothurn, sowie ein gemeinsames Training mit den Junioren und Senioren der Nationalmannschaft der Schweiz in der im Leistungszentrum des Schweizer Turnverbandes (STV) in Magglingen (- siehe Foto, oben)
Dabei wurden viele herzliche und für die Zukunft konstruktive Gespräche geführt.
Ein nächstes Wiedersehen gibt es bereits im September beim traditionellen 24. Internationalen GWG-Cup in Cottbus.
* Informationen/Foto: Olympiasieger Holger Behrendt (Cottbus)