![]() |
Hubert BRYLOK - der "WM-Goldmacher" am Barren |
... so lautet das knappe, aber aussagekräftige Urteil über den Halleschen Spitzenturntrainer Hubert BRYLOK, der heute seinen 65. Geburtstag begeht, abgegeben von einem seiner Schützlinge, dem 3-fachen Deutschen Ex-Meister und Nick Klessing, der seit über einem Jahrzehnt bei ihm in Halle trainiert, derzeit jedoch wegen einer Schulterverletzung nur reduziert trainieren kann und sich in einem Berufspraktikum für den gehobenen Polizeidienst befindet.
Glückwünsche kamen heute natürlich auch von Deutschlands Sportler des Jahres 2023, von Ex-Barren-Weltmeister Lukas Dauser sowie vom olympischen Mehrkampf- und Pauschenpferd-WM-Finalisten Nils Dunkel, der seine individuellen Glückwünsche und seine Dankbarkeit gegenüber seinem Trainer an dessem Ehrentag so ausdrückte:
![]() |
Dunkel, Brylok: Ein starkes Team ...! |
Nils Dunkel: (27): "Ich bin meinem Trainer 'Hubi' für die letzten viereinhalb Jahre sehr, sehr dankbar, in denen er nicht nur als Trainer mein Begleiter war, sondern auch als ein sehr guter Freund! Allein, wie er mich damals in Halle aufgenommen hatte (> Nils wechselte 2020 mit Lukas Dauser vom SC Berlin zum SV Halle. -die Red.), wie sehr er sich von Anfang an darum kümmerte, dass es nicht nur in der Turnhalle gut läuft, sondern auch das Drumherum passt. Ich hatte bei allen Anstrengungen auch immer sehr viel Spaß, ob in der Turnhalle und im Trainingslager: So hat er z. B. auch immer dafür gesorgt, dass man ein Lächeln im Gesicht hat, auch wenn's mal dicke kam, wenn mal eine anstrengende Trainingseinheit anstand ...!
Deswegen wünsche ich ihm alles erdenklich Gute ... mit 65 is' er ja nun 'stolz fortgeschritten' und ich weiß, dass er nur noch bis Ende des WM-Jahres Vollzeit arbeiten wird, worüber ich doch ziemlich traurig darüber sein werde.
Denn nichts ist im ambitionierten Leistungssport und für eine erfolgreiche Karriere wichtiger, als eine gute und stets vertrauensvolle Trainer-Sportler-Beziehung, und die haben wir mit ihm, auch jetzt, noch immer!
Alles Gute, Hubi !
- sagt Nils DUNKEL(27), gebürtiger Erfurter, der schon seit über einem Jahrzehnt als Schüler zu den besten deutschen Talenten zählte, der zuletzt 2024 in Paris als einziger deutscher Turner im olympischen Mehrkampffinale stand. Der dreimalige Deutsche Ex-Meister gilt als Pauschenpferdspezialist, gewann an diesem Gerät EM-Bronze und legt nun im nach-olympischen Jahr 2025 eine dreimonatige Wettkampfpause ein: So hat er zunächst den Weltcup-Auftakt in Cottbus im Februar abgesagt, will sich aber in April/Mai an einem der World Challenge Cups beteiligen um sich so auf die EM Ende Mai in Leipzig auf seinen ersten großen Höhepunkt vorzubereiten. Nach den deutschen FINALS im Sommer steht dann als Jahreshöhepunkt für Dunkel und seinen Trainer Brylok die WM im fernen Jakarta auf dem Plan.
+ + +
* Mehr zum heutigen Jubilar Hubert BRYLOK
- der schon als Aktiver und Vize-Europameister am Reck eine erfolgreiche Karriere gestaltete und quasi als der "Veredler" des Kovacs-Saltos galt, den man in Fachkreisen damals "ehrenhalber" ob seiner gehobenen technischen Brillianz gegenüber der Erfindervariante auch "Brylok-Salto" nannte ...
![]() |
Dauser, Brylok: WM-Gold-Team 2023 |
- der danach als Absolvent der renommierten DHfK Leipzig eine ebenso ambitionierte Trainerlaufbahn anschloss, die 2023 im Gewinn der WM-Titels am Barren durch seinen Schützling Lukas Dauser gipfelte:
*2020: ► ... eine deutsche Trainerlegende
► ... Dunkel, Dauser, Klessing bei Brylok in Halle
* 2023: ► ... WM-Gold-Trainer aus Halle
(c) gymmedia /EWH
(c) Fotos: MINKUSimages
.